Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Mit Butter und Mehl eine Schwitze zubereiten, anschließend mit der Brühe ablöschen und die saure Sahne dazugeben. Dill sehr fein hacken und unterrühren. Mit Salz abschmecken.
Kartoffeln in der Schale kochen, abpellen und in Scheiben in die Suppe schneiden. Heiß servieren.
Das klingt auch sehr gut! Gab's die Garnelen auf einem Extra-Teller, oder wie wurden sie serviert? Und, wenn's nicht zu viel Muehe macht, wie habt Ihr denn die Garnelen geraeuchert (wie lang, welche Temperatur)?
Gruss Dorry
Hi!
Super lecker, das Rezept.
Wir haben die Suppe um etwas Riesling ergänzt, die Kartoffeln in kleine Stücke geschnitten und teilweise gestampft. Dazu haben wir geräucherte Garnelen gereicht. War super. :)
Liebe Grüße
Moinmoin,
habe grade diese Suppe gegessen.
Hat mir sehr gut geschmeckt. Da ich keine saure Sahne hatte, habe ich den 10% türkischen Joghurt aus einem Kilobecher genommen.
Es reichen 4 grosse El.
Dann noch etwas Pfeffer...mmmmmh!
LG
Kiesella
Hi, Dein Rezept ist abgöttisch gewesen!
Ich ziehe selbst Dill auf dem Balkon und es ist so was von lecker....ihn in Deinem Rezept zu verwenden...Mh lecker lecker.
Selbst die Frreundschaften von mir, die bis dahin Dill verabscheut hatten, sind auf den Geschmack gekommen. Janz toll ej!
Grußi aus Berlin
So, die Suppe ist fertig!
Seeehr lecker, aber weil wir sie als Hauptspeise gegessen haben, habe ich Garnelen reingetan - passt super. Nächstes Mal werde ich auch noch ein paar Kartoffeln mehr nehmen.
Zusätzlich gewürzt habe ich mit (selbstgemachtem) Currypulver und etwas Zucker. Dein Süppchen wird es ganz sicher öfter mal geben!
Gruß Dorry
Hallo, Dorry!
Ja, in dieses Rezept kommen 3/4 l saure Sahne. Aber, Du kannst auch 3 Becher á 200 ml nehmen. Das habe ich letztes Mal so gemacht und es war auch okay.
Lieben Gruß von chaclara
Hallo, Dorry!
Das müsste eigentlich gehen, aber ich habe es noch nicht ausprobiert. Gib doch mal "Aal" und "Dill" in die Suche ein; da findest Du einige Rezepte mit Aal und Räucheraal und Dill. Das sind doch gute Anregungen.
Gruß, chaclara
Wie schön, dass ich durch Dein Foto dieses Rezept gefunden habe! Ich liebe Dill :)
Aber ich würde diese Suppe gerne mit Fisch machen - meinst Du, dass ich Aal nehmen kann, evt auch Räucheraal?
Gruß Dorry
Kommentare
ich bin allgemein kein riesen fan von saurer sahne, aber die suppe war echt lecker und mein freund liebt es einfach :)
Das klingt auch sehr gut! Gab's die Garnelen auf einem Extra-Teller, oder wie wurden sie serviert? Und, wenn's nicht zu viel Muehe macht, wie habt Ihr denn die Garnelen geraeuchert (wie lang, welche Temperatur)? Gruss Dorry
Hi! Super lecker, das Rezept. Wir haben die Suppe um etwas Riesling ergänzt, die Kartoffeln in kleine Stücke geschnitten und teilweise gestampft. Dazu haben wir geräucherte Garnelen gereicht. War super. :) Liebe Grüße
Moinmoin, habe grade diese Suppe gegessen. Hat mir sehr gut geschmeckt. Da ich keine saure Sahne hatte, habe ich den 10% türkischen Joghurt aus einem Kilobecher genommen. Es reichen 4 grosse El. Dann noch etwas Pfeffer...mmmmmh! LG Kiesella
Hi, Dein Rezept ist abgöttisch gewesen! Ich ziehe selbst Dill auf dem Balkon und es ist so was von lecker....ihn in Deinem Rezept zu verwenden...Mh lecker lecker. Selbst die Frreundschaften von mir, die bis dahin Dill verabscheut hatten, sind auf den Geschmack gekommen. Janz toll ej! Grußi aus Berlin
So, die Suppe ist fertig! Seeehr lecker, aber weil wir sie als Hauptspeise gegessen haben, habe ich Garnelen reingetan - passt super. Nächstes Mal werde ich auch noch ein paar Kartoffeln mehr nehmen. Zusätzlich gewürzt habe ich mit (selbstgemachtem) Currypulver und etwas Zucker. Dein Süppchen wird es ganz sicher öfter mal geben! Gruß Dorry
Hallo, Dorry! Ja, in dieses Rezept kommen 3/4 l saure Sahne. Aber, Du kannst auch 3 Becher á 200 ml nehmen. Das habe ich letztes Mal so gemacht und es war auch okay. Lieben Gruß von chaclara
Jetzt schreibe ich gerade meine Einkaufslist und wundere mich: Nimmst Du wirklich 750 ml saure Sahne? Kommt mir doch sehr gehaltvoll vor! Gruss Dorry
Hallo, Dorry! Das müsste eigentlich gehen, aber ich habe es noch nicht ausprobiert. Gib doch mal "Aal" und "Dill" in die Suche ein; da findest Du einige Rezepte mit Aal und Räucheraal und Dill. Das sind doch gute Anregungen. Gruß, chaclara
Wie schön, dass ich durch Dein Foto dieses Rezept gefunden habe! Ich liebe Dill :) Aber ich würde diese Suppe gerne mit Fisch machen - meinst Du, dass ich Aal nehmen kann, evt auch Räucheraal? Gruß Dorry