Antipasti misti


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Gemischte italienische Antipasti aus dem Backofen - lecker!

Durchschnittliche Bewertung: 4.62
 (270 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 11.09.2007 442 kcal



Zutaten

für

Für das Gemüse:

1 Aubergine(n)
4 m.-große Zucchini
3 Paprikaschote(n), bunte, evtl. auch Spitzpaprika
500 g Champignons
4 Schalotte(n)
Salz
n. B. Rosmarin, frisch
n. B. Thymian, frisch
1 Chilischote(n), frische, gehackt
Öl (s. Marinade)

Für die Marinade:

5 Knoblauchzehe(n)
2 EL Balsamico
250 ml Olivenöl, hochwertiges
Rosmarin
Thymian
1 Chilischote(n), getrocknete, optional
Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
442
Eiweiß
7,39 g
Fett
42,52 g
Kohlenhydr.
8,35 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde 35 Minuten
Die Marinade sollte mindestens 24 Stunden vor Bedarf angesetzt werden. Die Knoblauchzehen dafür durchpressen und zusammen mit dem Balsamico in das Olivenöl geben. Am besten mit Hilfe des Zauberstabes pürieren (so beißt man nicht aus Versehen auf ein Stück Knoblauchzehe). Nun noch etwas Rosmarin und Thymian zugeben. Wer es gerne etwas schärfer hat, kann noch eine getrocknete Chilischote zugeben. Wenn das Öl länger halten soll, im Kühlschrank aufbewahren!

Das Gemüse waschen und in grobe Stücke schneiden, die Pilze abziehen.

Den Backofen auf ca. 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Gemüsestücke auf ein tiefes Backblech geben. Noch etwas salzen, die gehackte Chilischote, den frischen Rosmarin und Thymian sowie das vorbereitete Öl darüber verteilen. Ca. 10 Minuten backen, dann den Ofen ausschalten, das Gemüse aber noch ca. weitere 60 Minuten im Ofen lassen.

Das Gemüse passt hervorragend zu einem Grillabend. Aber ebenso als Vorspeise zu einem italienischen Menü oder einfach nur so mit Baguette.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

susiheili

Heute zum ersten Mal ausprobiert und hat voll überzeugt. Das Gemüse gestern mariniert (nur 250g Champignons und ohne grüne Paprika, weil ich die nicht mag) und heute zum Grillen mitgenommen. Trotz Skepsis genau an die Ofenprozedur gehalten - was soll ich sagen, es war perfekt! 5 wohlverdiente Sterne!

04.09.2022 21:14
Antworten
inessa94

Hallo, empfehlt ihr hellen oder dunklen Balsamico?

04.08.2022 19:23
Antworten
wilczekda

Ich habe die Marinade für mein Grillgemüse verwendet zum einlegen. Und was kann ich sagen? Es war herrlich lecker und kam super gut an. Dankeschön

06.06.2022 18:17
Antworten
Labellecochinelle

Super Rezept! Die Marinade ist sehr lecker! Ich habe allerdings nach 10 Minuten bei 180 Grad nochmal kurz den Grill angemacht, damit das Gemüse ein wenig bräunt. Für uns perfekt!

18.02.2022 18:32
Antworten
yatasgirl

Hallo, total lecker deine Antipasti ich hab sie ohne Champignons gemacht hatte ich im Laden vergessen. Aber es war trotzdem sehr, sehr lecker. Danke für das tolle Rezept. Liebe Grüße yatasgirl

22.10.2021 20:51
Antworten
YGOR

Hallo zwergenmuomi, ist ne feine Sache so ein eingelegtes Gemüse. Ich hab es noch mit Tabasco gewürzt, aber mit dem "smoked Tabasco" ! Der ist nicht so scharf und weniger sauer. Man müßte doch auch noch schwarz gegrillte Paprika ohne Haut ( also dann nicht mehr schwarz) einlegen können. Schon mal probiert? LG Ralf

30.10.2008 16:48
Antworten
anchoka

Hallo, vielen Dank für das super Rezept! Schmeckt hervorragend und trieft nicht in Öl!!! Einfach und lecker, danke. LG Anchoka

22.08.2008 13:56
Antworten
zwergenmuomi

Hallo zusammen, uppps - wollte noch bemerken, das weiße auf den Paprika ist Knoblauch. Auf dem Bild sieht´s doch wirklich ein bisserl aus wie die Kerne..... die habe ich aber gründlichst entfernt ;o)) Liebe Grüsse

22.04.2008 10:04
Antworten
zwergenmuomi

Hallo Ihr Lieben, weil ich jetzt doch schon öfters nach dem Knoblauch gefragt wurde... ;o)) Wir lieben Knoblauch und deshalb püriere ich den Knoblauch wie im Rezept angegeben und verteile dann noch ein klitzekleines Zehchen oder zwei zusätzlich auf dem Gemüse *schäm* ;o)) Liebe Grüsse

18.04.2009 10:27
Antworten
geddy

Hallo, habe Deine Antipasti gestern abend als Bestandteil eines 5-Gang-Essens mit Chefkoch-Rezepten gemacht und ebenfalls zusätzlich Knoblauch (u. etwas Zucker über das Gemüse gestreut.Das Rezept ist toll,wenn man sichdas separate Anbraten und die damit verbundene Sauerei auf dem Herd sparen will.Lediglich die Auberginen würde ich beim nächsten Mal weglassen.Die brauchen m.E. nach wie vor die Sonderbehandlung in der Pfanne.Ich habe für die Gemüsemenge eine kleinere und eine große Auflaufform verwendet.Die kleinere ist zu "Testzwecken"von meinem Mann und mir noch am Abend nach der Zubereitung verspeist worden,die große wurde gestern abend von sechs Leuten komplett leer gegessen,wobei auch der Sud noch mit Brot aufgestippt wurde! Sehr lecker! Gruß, geddy

12.06.2009 09:06
Antworten