Erdbeer - Limetten - Marmelade


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.7
 (71 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 10.09.2007



Zutaten

für
1 ½ kg Erdbeeren
1 Limette(n)
1 Pck. Gelierzucker 3:1

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Erdbeeren verlesen, putzen, waschen, in kleine Stücke schneiden und in einen Topf geben. Von der Limette die Schale abreiben, den Saft auspressen und beides zu den Erdbeeren geben. Den Gelierzucker dazu geben und gut verrühren. Ca. 1 Stunde Saft ziehen lassen.

Alles zum Kochen bringen. Mit einem Kartoffelstampfer zur gewünschten Konsistenz zerstampfen. Ca. 5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Vorbereitete Gläser kalt ausspülen und befüllen. Fest zuschrauben und umgedreht auskühlen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

baileefee

Für mich die leckerste Erdbeermarmelade überhaupt, macht süchtig 😋😋😋 Ich verwende bei 1 kg Erdbeeren jedoch den Saft von 2 kleinen Limetten und 1 Zitrone. Zudem kommt das kleingeschnittene Fruchtfleisch von 1/2 Zitrone (vorher weißes entfernt) hinzu. Ich mag diese säuerliche Note 😋😋😋

12.07.2022 20:40
Antworten
yatasgirl

Hallo, ich habe das ganze noch passiert. Von der Limette habe ich nur die Hälfte an Schale genommen, hatte Angst das es evtl. zu bitter dadurch werden konnte.. Sie schmeckt total lecker. Werde ich nächste Jahr wieder machen. Danke für das tolle Rezept. Liebe Grüße yatasgirl

07.07.2021 21:49
Antworten
sanne-tinchen

Dieses Rezept ist das dritte Erdbeermarmeladen-Rezept das ich ausprobiert habe und ich bleibe dabei. Es ist für mich die ideale Kombination aus süß, sauer und fruchtig. Ich habe 2 Limetten genommen, da die vorhandenen Früchte recht klein waren - wahrscheinlich würde aber eine auch reichen, denn so schmeckt man sie doch recht deutlich durch, allerdings ohne dass es zu sauer wäre. Farblich ist die Marmelade fast zu schön um wahr zu sein, bin gespannt ob jemand die Natürlichkeit anzweifeln wird.

01.06.2021 22:55
Antworten
Marle_89

Meine allererste Marmelade. 😊 Ich wurde nicht enttäuscht... Auch ich habe zwei Limetten verwendet. Ein wenig vob der fertigen Marmelade habe ich in eine kleine Schale gegeben, auskühlen lassen und vorhin mal probiert. Super, super lecker. 👍🏼😊 Ich denke, nächstes Jahr gibt es die auf jeden Fall wieder. Danke für das tolle Rezept.

04.07.2020 12:40
Antworten
ticconi

einfach nur der Hammer! mache die Erdbeermarmelade seit Jahren so, nehme auch gerne Saft und Schale von 2 Limetten. die treten der Erdbeere aromaseitig nochmal so was von in den Allerwertesten, sensationell. nicht ganz egal ist aber auch die Erdbeersorte: Wer sie hat, nimmt "Mieze Schindler", ansonsten im Juli nach der Sorte "Melwina" suchen/fragen. mir kommt nichts anderes mehr ins Glas(-:

11.07.2019 09:55
Antworten
turtlelucy

So, ich habe die Marmelade nun gekocht. Ich verstehe gar nicht, weshalb sie bisher nur eine Bewertung hat! Sie ist soooooooooo lecker! Einfach perfekt! Und durch die Limette eben auch sehr fruchtig. Wollte eigentlich auch ein, zwei Gläser verschenken. Aber jetzt verschenke ich lieber eine andere und behalte diese hier! =D LG

25.06.2012 14:54
Antworten
turtlelucy

Hallo, würde die Marmelade auch gerne ausprobieren. Wie viele Gläser ergibt das Rezept ungefähr? LG

11.06.2012 15:12
Antworten
Käferblau

Hallo, da es ja ungefähr eine Menge von etwas mehr als 1 Liter ist - je nach Glasgröße! So 4-5 kleine Gläser! Viele Grüße Sandra

11.06.2012 15:14
Antworten
turtlelucy

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

11.06.2012 15:16
Antworten
lealara

hallöchen... habe heute die marmelade gemacht und sie ist einfach suuuuper!!! meine 3,5 jährige tochter findet sie so lecker,dass sie morgen ein glas in den kiga nimmt. werde bestimmt noch mehr davon machen...zum verschenken. danke lg

29.04.2010 20:53
Antworten