Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Rindfleischwürfel in einer Mischung aus Öl, den Gewürzen und den Knoblauchzehen, die man zuvor mit einem Messer flach angedrückt hat, marinieren (je länger das Fleisch in dieser Marinade ruht, desto besser). Allerdings nicht salzen, da das Fleisch sonst zu zäh werden kann! Die Menge der Gewürze kann jeder selbst bestimmen. Ich bevorzuge es relativ "kräftig", deswegen nehme ich grundsätzlich mindestens 1 1/2 EL von allem.
Zwiebeln in einem großen Topf in etwas Öl anbraten, dann den Topf mit dem Deckel schließen - die Zwiebeln sollten bis zu einem leichten Bräunegrad braten. Das marinierte Rindfleisch dazugeben, im offenen Topf rundherum kräftig anbraten und anschließend etwas salzen. Die gewürfelten Tomaten dazugeben. Ebenfalls im offenen Topf so lange schmoren, bis die Bratflüssigkeit beginnt etwas sämig zu werden. Nun die in Ringe geschnittene, frische Chilischote hinzufügen. Deckel schließen und ca. 10 Min. köcheln lassen.
Topf öffnen und das vorbereitete Gemüse hinzufügen, wieder den Deckel auflegen und so lange köcheln lassen, bis das Gemüse Flüssigkeit abgegeben hat. Nach etwa 15 Min. Deckel öffnen und das Ganze etwas einköcheln lassen. Nun Fond dazugeben, bis alles leicht bedeckt ist. Den Deckel schließen und alles bei mittlerer Hitze sanft schmoren. Das Gemüse darf dabei ruhig zerfallen, es tut dem Geschmack keineswegs Abbruch - im Gegenteil, der Schmortopf bekommt dadurch eine gute Konsistenz. Tomatenmark unterrühren, Koriandergrün einstreuen und nach Geschmack nachwürzen.
Dazu serviere ich Buttercouscous und türkischen Joghurt.
Tipp: Das i-Tüpfelchen bei diesem Gericht ist gehackte, glatte Petersilie obenauf.
Anmerkung: Das Rezept habe ich "Freestyle" genannt weil es im Prinzip keine genauen Vorgaben gibt was das Fleisch, Gemüse oder die Gewürze betrifft. Es schmeckt auch mit Lammfleisch wunderbar. Falls man Hähnchen verwenden möchte, sollte man die Garzeit unbedingt beachten, es sollte kein Brei werden. Die Schmorzeit kann ebenfalls bei dem verwendeten Fleisch variieren, es kommt darauf an aus welchem Teil des Tieres es stammt.
Anzeige
Kommentare