Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Das Rindfleisch waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Mit 3 EL Sojasauce und Pfeffer vermischen und ca. 1 Stunde abgedeckt im Kühlschrank marinieren.
Währenddessen die Bohnen putzen und in 4 cm lange Stücken schneiden. Einen Topf mit viel Wasser zum Kochen bringen und die Bohnen im kochenden Wasser ca. 8 Minuten blanchieren. Abgießen und kalt abschrecken.
Zitronengras ganz fein hacken, mit Currypaste, 3 EL Sojasauce, Fischsauce und Zucker verrühren.
Öl im Wok erhitzen und das Rindfleisch kurz scharf braten, dann die Hitze verringern, die Bohnen dazugeben und mit der Soße ablöschen. Noch 1 Minute dünsten.
Hallo :-)
Zitronengras ist für mich nicht so praktikabel, deshalb habe ich 2 cm Ingwer ganz fein gerieben und das benutzt, hat einwandfrei funktioniert.
Auch habe ich das Fleisch - neben Pfeffer und Sojasauce - in Knoblauch mariniert, ein ganz toller Effekt. Und schließlich habe ich noch die Currypaste und die Fischsauce etwas reduziert. Für uns hier hat's damit absolut perfekt geschmeckt :-)
Ach: Frische Frühlingszwiebelringe als Topping sind auch keine Schande...
Danke fürs Teilen, das mache ich wieder! Viele Grüße
Vielen vielen Dank für das Rezept!
Ich hab es nun schon öfters gekocht. Mal mit Currypaste oder die paste gegen Hoisinsoße getauscht.
Es ist einfach nur lecker!
Hallo ursula_anna, erst mal vielen Dank für
dieses Rezept. Hatte es genau nach Anweisung
gemacht, probiert...da fehlte mit etwas!
Habe ein kleines Stück Ingwer gerieben und in
die Sause gegeben und so war es perfekt****
LG Stäbchen92
Super lecker und sicher nicht das letzte Mal gekocht. Habe Zitronengras und Zucker weggelassen und dafür scharfe Chilisauce in Teriyakisauce verwendet. Habe außer Bohnen zusätzlich Blumenkohl Dazu noch gehackte, fettfrei angeröstete Nüsse... mega lecker...Danke für das Rezept 🙋🏼
bin gerade auf dieses köstliche rezept gestoßen, liest sich wirklich sehr lecker, habe dennoch eine frage, bevor ich es nachkochen werde......
du schreibst, das zitronengras feinhacken und mit den zutaten vermengen....zitronengras ist meiner meinung nach unverdaulich, gibt es keinen weg, es bei braten 'mitziehen'zu lassen????
liebe grüße, veronika
Hallo Veronika, entschuldige die späte Antwort. Ja natürlich kannst du das Zitronengras auch nur ziehen lassen. Die Thais klopfen es dafür platt.
Viele Grüße
ursula_anna =)
Hallo,
alternativ: fuer dieses Rezept werden oft statt Zitronengras Blaetter von der Kaffirlimette genommen, ein paar zerrupft und kurz mitgeschmort und ein paar in sehr feine Streifen geschnitten und ueber das fertige Gericht gestreut.
Gruss Dorry
Liebe Ursula_Anna,
dieses Gericht verdient die volle Punktzahl!!
Ich hatte kein Zitronengras zur Hand und habe deshalb ein paar Limettenblätter in der Soße ziehen lassen. Außerdem habe ich ein wenig Ingwer reingerieben und die Soße mit zwei Esslöffeln Wasser verlängert.
Ach ja, da ich noch eine halbe gelbe Paprika übrig hatte, kam die noch mit dazu.
Köstlich! Danke für dieses einfache aber sehr schmackhafte Rezept.
LG
muffles
P.S.
Habe zwei Rinderrouladen geschnetzelt, das Fleisch war ganz zart.
Kommentare
Hallo :-) Zitronengras ist für mich nicht so praktikabel, deshalb habe ich 2 cm Ingwer ganz fein gerieben und das benutzt, hat einwandfrei funktioniert. Auch habe ich das Fleisch - neben Pfeffer und Sojasauce - in Knoblauch mariniert, ein ganz toller Effekt. Und schließlich habe ich noch die Currypaste und die Fischsauce etwas reduziert. Für uns hier hat's damit absolut perfekt geschmeckt :-) Ach: Frische Frühlingszwiebelringe als Topping sind auch keine Schande... Danke fürs Teilen, das mache ich wieder! Viele Grüße
Vielen vielen Dank für das Rezept! Ich hab es nun schon öfters gekocht. Mal mit Currypaste oder die paste gegen Hoisinsoße getauscht. Es ist einfach nur lecker!
Hallo ursula_anna, erst mal vielen Dank für dieses Rezept. Hatte es genau nach Anweisung gemacht, probiert...da fehlte mit etwas! Habe ein kleines Stück Ingwer gerieben und in die Sause gegeben und so war es perfekt**** LG Stäbchen92
Super lecker und sicher nicht das letzte Mal gekocht. Habe Zitronengras und Zucker weggelassen und dafür scharfe Chilisauce in Teriyakisauce verwendet. Habe außer Bohnen zusätzlich Blumenkohl Dazu noch gehackte, fettfrei angeröstete Nüsse... mega lecker...Danke für das Rezept 🙋🏼
Das ist mal ein Kompliment.. Danke :-) freut mich sehr, wenn es schmeckt :-)
bin gerade auf dieses köstliche rezept gestoßen, liest sich wirklich sehr lecker, habe dennoch eine frage, bevor ich es nachkochen werde...... du schreibst, das zitronengras feinhacken und mit den zutaten vermengen....zitronengras ist meiner meinung nach unverdaulich, gibt es keinen weg, es bei braten 'mitziehen'zu lassen???? liebe grüße, veronika
Hallo Veronika, entschuldige die späte Antwort. Ja natürlich kannst du das Zitronengras auch nur ziehen lassen. Die Thais klopfen es dafür platt. Viele Grüße ursula_anna =)
hui, das ist aber eine späte Antwort *grins*, dennoch sehr lieben Dank dafür;-) Liebe Grüße, Veronika
Hallo, alternativ: fuer dieses Rezept werden oft statt Zitronengras Blaetter von der Kaffirlimette genommen, ein paar zerrupft und kurz mitgeschmort und ein paar in sehr feine Streifen geschnitten und ueber das fertige Gericht gestreut. Gruss Dorry
Liebe Ursula_Anna, dieses Gericht verdient die volle Punktzahl!! Ich hatte kein Zitronengras zur Hand und habe deshalb ein paar Limettenblätter in der Soße ziehen lassen. Außerdem habe ich ein wenig Ingwer reingerieben und die Soße mit zwei Esslöffeln Wasser verlängert. Ach ja, da ich noch eine halbe gelbe Paprika übrig hatte, kam die noch mit dazu. Köstlich! Danke für dieses einfache aber sehr schmackhafte Rezept. LG muffles P.S. Habe zwei Rinderrouladen geschnetzelt, das Fleisch war ganz zart.