Zutaten
für½ | Brokkoli, in Röschchen geteilt |
125 ml | Öl |
60 ml | Essig, (roter Weinessig) |
1 EL | Senf, mittelscharfer |
500 g | Bohnen, gekochte rote oder Gigantes |
½ TL | Basilikum, getr., fein gerieb. |
500 g | Nudeln, (Kritharaki) |
Salz und Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
498Eiweiß
13,78 gFett
20,41 gKohlenhydr.
64,04 gZubereitung
Brokkoli in kochendes Salzwasser geben und 1-2 Min. blanchieren. Abschrecken.
Kritharaki ebenfalls in Salzwasser kochen bis es bissfest wird, auch abschrecken.
Öl, Essig, Senf und Basilikum mischen. Kritharaki dazugeben und dann Brokkoli und Bohnen. Sehr vorsichtig mischen, salzen und pfeffern falls nötig und in den Kühlschrank für ca. 2 Stunden stellen.
Kritharaki ebenfalls in Salzwasser kochen bis es bissfest wird, auch abschrecken.
Öl, Essig, Senf und Basilikum mischen. Kritharaki dazugeben und dann Brokkoli und Bohnen. Sehr vorsichtig mischen, salzen und pfeffern falls nötig und in den Kühlschrank für ca. 2 Stunden stellen.
Kommentare
Stimme den anderen Kommentatoren zu in Bezug auf die Mengenverhältnisse von Nudeln und Brokkoli. Habe noch Knoblauch, eine Frühlingszwiebel und Agavendicksaft hinzugefügt. Ist lecker!
ich habe statt Reisnudeln Reis genommen. Meinen Kollegen und mir hat der Salat geschmeckt, mein Mann war allerdings nicht so begeistert.
Ich habe den Salat nach Anweisung zubereitet, war aber leider nicht begeistert. Das Verhältnis Nudeln zu Bohnen fand ich genau richtig, aber Brokkoli hätte gut und gerne die doppelte Menge hineingepasst. Dafür die Hälfte Öl. Außerdem fehlt es etwas an Würze, ich weiß nur nicht, was mir gefehlt hat. Evtl. etwas Curry oder jede Menge frische Kräuter? Als Grundrezept finde ich das Rezept aber ganz in Ordnung.
Super lecker! Ich habe nur die Verhältnisse umgedreht und viel mehr Brokkoli auf weniger Nudeln genommen, also in meinem Fall 1 kg Brokkoli auf ca. 350 g Nudeln. Zusammen mit 2 Dosen Bohnen (1 Dose Kidney-, 1 Dose weiße Bohnen) und jeweils 100 ml Rotweinessig und Rapsöl war der Salat so nicht ganz so nudellastig und somit auch besser für die Linie. ;) Das Rezept hat mich geschmacklich positiv überrascht! Ich mache das auf jeden Fall wieder und empfehle auch weiter. Grüße, TomKa
Sehr lecker, habe den Salat gestern gemacht. Habe die Brokkoli- Menge verdoppelt und auch noch kräftig nachgewürzt. Fotos sind unterwegs. LG blacky278
Hallo Amalia, blöde Frage: was ist Kritharaki ?? LieGrü Christina
Hallo Habanera, keine bloede Frage, ganz im Gegenteil, es war bloed von mir dieses griechisches Wort ohne Uebersetzung zu benutzen. Also "Kritharaki" sind Reisnudeln, Teigware in Form von dickem Reis. Liebe Gruesse, Amalia
Hallo Heinti, es freut mich, dass der Wintersalat euch geschmeckt hat. Ich hoffe der Sommersalat tut es auch. Liebe Gruesse, Amalia
Ohhhh sorry, sollte natürlich "Kidney-Beans" heissen!!!!! Liebe Grüsse Xainti
Hallo Amaliaxi, dein Wintersalat hat uns allen super gemundet, vor allem meinem Mann, der Kritharaki ganz besonders liebt! Anstelle der Riesenbohnen habe ich Kedney-Beans genommen (war gerade verfügbar). Dazu gab`s Weissbrot und unterschiedlich gewürzte kleine Frikadellen, die zu meinem gestrigen Test gehörten. Dein Wintersalat passte super dazu!!!! Wir machen diesen Wintersalat ganz sicher öfter, und im nächsten Sommer bestimmt auch den Sommersalat. Vielen Dank für das leckere Rezept !!!!!! Liebe Grüße Xainti