Pfirsich - Melba - Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

lecker frisch, nicht zu süß

Durchschnittliche Bewertung: 4.55
 (152 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. pfiffig 08.09.2007 3553 kcal



Zutaten

für
3 Ei(er)
225 g Zucker
100 g Mehl
25 g Speisestärke
2 TL Backpulver
1 Pck. Himbeeren, TK (300g)
1 Dose Pfirsich(e), (425ml)
12 Blatt Gelatine
500 g Joghurt (Vollmilch-)
½ Zitrone(n), (Saft)
400 g Schlagsahne

Nährwerte pro Portion

kcal
3553
Eiweiß
81,45 g
Fett
166,63 g
Kohlenhydr.
419,49 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Eier trennen. Eiweiß mit 3 EL Wasser steif schlagen, dabei 100 g Zucker einrieseln lassen. Eigelbe darunter schlagen.
Mehl, Stärke und Backpulver mischen, auf die Eimasse sieben.
In einer 26er Springform bei 175 Grad 20-25 Min backen. Auskühlen lassen.

Die Beeren antauen. Pfirsiche abgießen. Gelatine einweichen.
Joghurt, Zitronensaft und 125 g Zucker verrühren. Die Sahne steif schlagen. Pfirsiche und Himbeeren getrennt pürieren. Die Himbeeren wegen der Kerne evtl. durch ein Haarsieb streichen.
Gelatine ausdrücken, auflösen. Erst mit 2 EL Joghurt, dann mit dem übrigen Joghurt verrühren. Sahne unterheben.
Creme halbieren. Jeweils mit Pfirsich- bzw. Himbeerpüree verrühren. 2/3 Pfirsichcreme auf den Boden streichen. Ca. 10 Min. in den Kühlschrank stellen. 1/3 Himbeercreme mit Rest Pfirsichcreme mischen, auf die Pfirsichschicht streichen. Wieder 10 Min. in den Kühlschrank. Rest Himbeercreme darauf streichen. Über Nacht kalt stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Marigeaux

Wir fanden den Kuchen total lecker und frisch, unkompliziert in der Zubereitung. 5 Sterne von uns und liebe Grüße!

09.05.2021 23:23
Antworten
Christina14997

Meine Creme ist leider nicht fest genug geworden, weswegen sie sich beim Öffnen des Tortenrings verabschiedet hat. Habe den Boden behalten und die Creme neu gemacht, jedoch mit mehr Gelatine, was geholfen hat. Den Geschmackstest der Familie hat sie ohne Probleme bestanden. Sehr lecker und (wenn man genug Gelatine benutzt) einfach zu machen.

04.04.2021 00:25
Antworten
Schlegelflegel

Hallo, habe die Torte gestern nachgebacken. Leider sind die Schichten nicht so akkurat geworden und die mittlere und obere Schichten waren farblich kaum zu unterscheiden. Geschmacklich war sie aber prima, sehr fruchtig und frisch. Beim nächsten Mal würde ich allerdings eine 28er Springform nehmen, da mein Tortenring von der Höhe her nicht ausreichte und ich tricksen musste, damit ich alle Schichten, bzw. die komplette Creme unterbringen konnte. Danke für das Einstellen des Rezeptes.

04.08.2019 21:49
Antworten
AnNica91

Super Rezept! Alles war prima erklärt! Ich habe die Torte vorsorglich mit 15 Blatt Gelantine gemacht und sie war perfekt in der Konsistenz. Geschmacklich war sie toll nicht zu schwer durch den Joghurt-Sahne-Mix und auch nicht zu süß. Farblich habe ich mit Lebensmittelfarbe etwas nachgeholfen, da ich eine deutliche Trennung der Schichten haben wollte. Dekoriert habe ich sie einfach mit steifgeschlagener Sahne, Beeren und Macarons. Liebe Grüße Annica

11.06.2019 08:56
Antworten
Hobbykochen

Hallo, super lecker, fruchtig und nicht so süss. Sehr gerne wieder! Liebe Grüße Hobbykochen

24.04.2019 22:16
Antworten
aSweetDream1

hmmmmmmmmmmmmm... ich habe mich sofort in den Kuchen verguckt und musste ihn auch gleich nachbacken. Alle waren begeistert. Er war sehr schöööön fruchtig und sehr fluffig... noch dazu schick anzusehen :) Mein Foto folgt so gleich :) Ganz ganz liebe Grüße und Danke fpr das tolle Rezept!!! Sanne

17.10.2007 22:08
Antworten
Wuschel27

Freut mich, dass dir der Kuchen gechmeckt hat. LG Wuschel

17.10.2007 22:11
Antworten
16thodi19

Schmeckt super lecker. Da ich mit Gelatine auf Kriegsfuß stehe, habe ich statt Blatt Gelatine, Sofort Gelatine (in Pulverform) genommen. Ergebnis es ist nicht richtig fest geworden. Und sah dann aus wie ein Pfirsich Melba Hügel. Ist aber lecker und hat mir und meinen Gästen super geschmeckt. Ich werde diese Torte einfach bei der nächsten Gelegenheit wieder machen. Aber dann mit Blatt Gelatine! Liebe Grüße Diana

20.09.2007 13:27
Antworten
Wuschel27

Hallo Diana, hatte früher auch immer Schwierigkeiten mit Blattgelatine. Fall du eine Mikrowelle hast, ich mache das immer so: Gelatine in Wasser einweichen, herausnehmen, Wasser abgießen, dann bei 900 Watt, 15 Sek. in die Mikrowelle, nur auflösen, nicht kochen!! Mit dem Schneebesen ein EL der Creme unter die aufglöste Gelatine schlagen, dann nach und nach nochmals 3-4 EL. Diese Mischung dann sofort mit der restlichen Creme verrühren. LG Wuschel

20.09.2007 15:59
Antworten
16thodi19

Danke für den Tip werde es mal ausprobieren. Liebe Grüße Diana

20.09.2007 20:32
Antworten