Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Es handelt sich bei diesem Rezept nicht um eines der spektakulären Rezepte, die jeder unbedingt nachkochen muss, sondern schlicht und einfach um ein einfaches, schnelles Alltagsrezept. Bereits meine Mutter hatte schon vor Jahrzehnten nach diesem Muster Salatsoßen ohne viel Aufwand, aber immer äußerst schmackhaft hergestellt. Das Wort "Dressing" existierte zu dieser Zeit noch gar nicht.
Man mischt 3 EL ÖL mit 3 EL Essig und 3 EL Dosenmilch gleich in der Salatschüssel und verrührt alles miteinander. Sonntags kann man statt der Dosenmilch auch Sahne benutzen, schmeckt natürlich besser. Zu dieser Mischung gibt man je 1/4 TL Salz, Zucker und Pfeffer und rundet das Ganze mit Salatkräutern - sollten wegen des Schemas auch 3 verschiedene sein, entweder frische, getrocknete oder tiefgefrorene.
Ich verwende fast immer Meerrettich aus der Tube, so ca. 3 - 4 cm. Sehr gut passt Dill und Borretsch, Menge nach Belieben, sollte aber eher großzügig sein. Zu Feldsalat gehört in jedem Falle auch Knoblauch.
Die Salatsoße passt zu fast allen frischen Salaten, besonders aber zu Blattsalaten.
Hallo,
habe das Dressing mit süßer Sahne zubereitet (statt Kondensmilch). Je nachdem welchen Essig man nimmt, kann der Essiggeschmack zu dominant sein - so bei mir.
LG von Sterneköchin2011
Bei uns gab es das Dressing zum Eisbergsalat. Da ich kein großer Meerettichfan bin, habe ich Sahnemeerettich aus dem Glas genommen, so war der Geschmack nicht zu dominant, aber er hat dem Dressing das gewisse Etwas gegeben. Ich habe frische Petersilie dazugegeben.
LG DolceVita
Spitze! Hab sie direkt mit Sahne angerührt und auf einen gemischten Salat gegeben! Dazu gab es frischen Schnittlauch, andere Kräuter hatte ich nicht zur Hand! Hat allen gut geschmeckt!
Hallo frasch 0611, habe dein Rezept soeben abgespeichert, werde es beim nächsten Salat gleich ausprobieren! Allerdinges nehme ich wie eineganzliebe auch immer Senf, aber da ich sehr experimentierfreudig bin, werde ich es mal mit Meerrettich ausprobieren. Grüßle Sprachwerkstatt
Kommentare
Sehr gut mit dem Meerettich. Knobi bleibt bei mir weg, den mag ich im Salat garnicht dafür kommt nochn bissel Senf rein. Köööööstlich
Hallo, habe das Dressing mit süßer Sahne zubereitet (statt Kondensmilch). Je nachdem welchen Essig man nimmt, kann der Essiggeschmack zu dominant sein - so bei mir. LG von Sterneköchin2011
Bei uns gab es das Dressing zum Eisbergsalat. Da ich kein großer Meerettichfan bin, habe ich Sahnemeerettich aus dem Glas genommen, so war der Geschmack nicht zu dominant, aber er hat dem Dressing das gewisse Etwas gegeben. Ich habe frische Petersilie dazugegeben. LG DolceVita
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs. 🍝🍭🥂🍒🍕🍨💫🍗🦐🍇⭐🍺🎂
Mit doppelt soviel Zucker wars dann richtig gut und wird wieder gemacht
soeben probiert und für sehr gut befunden.Schnell,einfach,die Zutaten hat man immer zu Hause. Vielen Dank
Spitze! Hab sie direkt mit Sahne angerührt und auf einen gemischten Salat gegeben! Dazu gab es frischen Schnittlauch, andere Kräuter hatte ich nicht zur Hand! Hat allen gut geschmeckt!
Nach dieser Salatsosse suche ich seit einigen Jahren, einfach perfekt ! Und dazu schnell und günstig.
Hallo frasch 0611, habe dein Rezept soeben abgespeichert, werde es beim nächsten Salat gleich ausprobieren! Allerdinges nehme ich wie eineganzliebe auch immer Senf, aber da ich sehr experimentierfreudig bin, werde ich es mal mit Meerrettich ausprobieren. Grüßle Sprachwerkstatt
Ich nehme immer suesse Sahne (nicht nur Sonntags) und ein bisschen Senf.