Einfache Salatsoße für Blattsalate


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Drei mal Drei mal Drei mal Drei

Durchschnittliche Bewertung: 4.29
 (82 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 07.09.2007



Zutaten

für
3 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
3 EL Essig
3 EL Kondensmilch
¼ TL Salz
¼ TL Zucker
¼ TL Pfeffer
Meerrettich (aus der Tube oder frisch gerieben)
Kräuter (z.B. Dill, Borretsch, Schnittlauch, Petersilie o.ä.)
Knoblauch

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Es handelt sich bei diesem Rezept nicht um eines der spektakulären Rezepte, die jeder unbedingt nachkochen muss, sondern schlicht und einfach um ein einfaches, schnelles Alltagsrezept. Bereits meine Mutter hatte schon vor Jahrzehnten nach diesem Muster Salatsoßen ohne viel Aufwand, aber immer äußerst schmackhaft hergestellt. Das Wort "Dressing" existierte zu dieser Zeit noch gar nicht.

Man mischt 3 EL ÖL mit 3 EL Essig und 3 EL Dosenmilch gleich in der Salatschüssel und verrührt alles miteinander. Sonntags kann man statt der Dosenmilch auch Sahne benutzen, schmeckt natürlich besser. Zu dieser Mischung gibt man je 1/4 TL Salz, Zucker und Pfeffer und rundet das Ganze mit Salatkräutern - sollten wegen des Schemas auch 3 verschiedene sein, entweder frische, getrocknete oder tiefgefrorene.

Ich verwende fast immer Meerrettich aus der Tube, so ca. 3 - 4 cm. Sehr gut passt Dill und Borretsch, Menge nach Belieben, sollte aber eher großzügig sein. Zu Feldsalat gehört in jedem Falle auch Knoblauch.

Die Salatsoße passt zu fast allen frischen Salaten, besonders aber zu Blattsalaten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mrxxxtrinity

Geschmacksache. War eher nicht das richtige für uns.

26.07.2023 17:19
Antworten
Mooreule

Hallo, richtig lecker deine einfache Salatsoße. Gibt’s bestimmt bald mal wieder! Danke für dein schnelles und feines Rezept. Liebe Grüße Mooreule

01.06.2023 19:38
Antworten
sandramattheus01

Genau so hat's meine Mutter gemacht! Schmeckt nach 40 Jahren immer noch fabelhaft nach zuhause. Dankeschön!

03.05.2023 09:26
Antworten
Vagabund2010

Sehr gut mit dem Meerettich. Knobi bleibt bei mir weg, den mag ich im Salat garnicht dafür kommt nochn bissel Senf rein. Köööööstlich

12.06.2021 20:47
Antworten
Sterneköchin2011

Hallo, habe das Dressing mit süßer Sahne zubereitet (statt Kondensmilch). Je nachdem welchen Essig man nimmt, kann der Essiggeschmack zu dominant sein - so bei mir. LG von Sterneköchin2011

07.06.2021 13:54
Antworten
tinimcdoodle

soeben probiert und für sehr gut befunden.Schnell,einfach,die Zutaten hat man immer zu Hause. Vielen Dank

31.08.2008 11:57
Antworten
Sunny0007

Spitze! Hab sie direkt mit Sahne angerührt und auf einen gemischten Salat gegeben! Dazu gab es frischen Schnittlauch, andere Kräuter hatte ich nicht zur Hand! Hat allen gut geschmeckt!

03.06.2008 14:56
Antworten
thia2

Nach dieser Salatsosse suche ich seit einigen Jahren, einfach perfekt ! Und dazu schnell und günstig.

07.05.2008 19:06
Antworten
sprachwerkstatt

Hallo frasch 0611, habe dein Rezept soeben abgespeichert, werde es beim nächsten Salat gleich ausprobieren! Allerdinges nehme ich wie eineganzliebe auch immer Senf, aber da ich sehr experimentierfreudig bin, werde ich es mal mit Meerrettich ausprobieren. Grüßle Sprachwerkstatt

24.10.2007 21:29
Antworten
eineganzliebe

Ich nehme immer suesse Sahne (nicht nur Sonntags) und ein bisschen Senf.

19.10.2007 13:59
Antworten