Bayrische Creme mit Himbeermark und Löffelbiskuits


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 06.09.2007



Zutaten

für
500 g Himbeeren (TK)
100 g Puderzucker
8 EL Himbeergeist
100 g Löffelbiskuits
8 EL Grenadine
8 Blätter Gelatine, weiße
500 ml Milch
1 Prise(n) Salz
1 Vanilleschote(n)
6 Eigelb
120 g Zucker
500 ml Schlagsahne

Für die Dekoration:

n. B. Himbeeren, frische
n. B. Sahne, geschlagene
n. B. Zitronenmelisse

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Himbeeren auftauen und durch ein Sieb streichen. Den Puderzucker im Püree glatt rühren und mit 4 EL Himbeergeist verrühren. Löffelbiskuits klein schneiden, mit dem restlichen Himbeergeist tränken. Die Gelatine in etwas Wasser einweichen.

Milch mit dem Salz und der aufgeschlitzten, ausgekratzten Vanilleschote und Vanillemark im Topf aufkochen. Die Eigelbe mit dem Zucker verrühren und unter Rühren etwas von der heißen Milch zugeben. Eigelbmilch zügig in die Vanillemilch rühren (ohne Schote) und im heißen Wasserbad cremig aufschlagen. Die Creme aus dem Wasserbad nehmen. Nun die Gelatine ausdrücken und in der Creme auflösen. Die Creme für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, bis sie anfängt zu gelieren.

Inzwischen die Sahne steif schlagen und unter die gekühlte Creme ziehen. Dabei die getränkten Löffelbiskuits gleichmäßig unterheben. Die Creme in eine große Glasschüssel füllen, dabei strudelartig das Himbeermark einlaufen lassen. Mit einem Gummispatel Muster durch die Masse ziehen. Mit Klarsichtfolie bedeckt kommt die Creme für weiter 3 Stunden in den Kühlschrank.

Vor dem Servieren mit Sahne, frischen Himbeeren und der Zitronenmelisse dekorieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sforyou

Vielen Dank für das tolle Rezept! Ich habe das Rezeot hier vor ein paar Jahren gefunden uund seitdem gibt es das ständig zu besonderen Anlässen. Es kommt immer gut an, ob in einer "Großproduktion" für 15 Leute oder in einem Weihnachtsmenü. Das letzte Mal habe ich die Créme auf einzelne Gläser verteilt (siehe Fotos). Das hat auch sehr gut geklappt.

01.06.2013 18:18
Antworten