Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Die Kartoffeln waschen (evtl. mit einer Bürste schrubben) und quer halbieren.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Kartoffeln mit der Schnittseite nach oben auf das Backblech legen und die Schnittfläche mit Öl bepinseln und salzen. Einen Zweig, Stängel oder ein Blatt von den verschiedenen Kräutern auflegen und die Kartoffel umdrehen, also mit der Schnittfläche nach unten auf das Backblech legen. Die Rückseite der Kartoffel auch mit Öl bepinseln und ebenfalls salzen.
Bei ca.180° (Umluft) ca. 40 Minuten backen - je nach Größe der Kartoffeln. Evtl. Garprobe mit einem Holzspieß machen. Die Kartoffeln mit der Schnittfläche nach oben auf einer Platte oder einem Teller anrichten.
Die Kartoffeln lassen sich prima vorbereiten und sind ein echter Hingucker auf jedem Tisch.
Passt prima zum Grillen und auf Partys oder Buffets kommt das immer gut an. Wer nicht so gerne Olivenöl mag ersetzt es einfach durch anderes Öl.
Schmeckt auch sehr gut als vegetarisches Hauptgericht mit "Majas Tzatziki"
Eine tolle Idee mit den Kräutern. Das sieht prima aus. Und so einfach und schnell. Alle waren begeistert. Das mach ich jetzt immer mit meinen Ofenkartoffeln.
LG curly
Hallo,
mache Deine Kartoffeln öfters allein schon wegen der Optik, wenn sich Besuch angekündigt hat:-)))
Sind immer der Renner und dabei sooooo simpel einfach zu machen:-))
vielen Dank für das tolle Rezept, hab auch schon mit grobem Meersalz variiert
lg dani
Ich habe die Kartoffeln zu einem Geburtstagsessen gemacht. Die Gäste waren alle begeistert!!
Ich habe grobes Meersalz und Sonnenblumenöl verwendet.
Vielen Dank für das Rezept!!
Ich verwende gerne folgende frische Kräuter:
z.B. Rosmarin, Salbei , Thymian, Orregano, Dill, Petersilie, Schnittlauch oder Bärlauch.
Ich hatte sie oben bei den Zutaten eingegeben aber sie wurden bei der Freischaltung des Rezeptes wohl gelöscht.
Kommentare
Wir haben sie bereits das zweite mal in dieser Woche gegessen. Sind saulecker, machen kaum Arbeit und sind dazu noch soooo hübsch! :))
Die besten Ofenkartoffeln! Schmecken extrem super und sind eine Augenweide!
Heute ausprobiert. Mittelgroße Kartoffeln genommen. Ca 45 Minuten gebraucht. Sehr lecker.
Eine ganz tolle Idee und optisch eine Augenweide. Deine Kartoffeln wird es bei uns jetzt regelmäßig geben. LG fusselfu
Schnell und einfach gemacht und macht optisch richtig was her! LG
Eine tolle Idee mit den Kräutern. Das sieht prima aus. Und so einfach und schnell. Alle waren begeistert. Das mach ich jetzt immer mit meinen Ofenkartoffeln. LG curly
Hallo, mache Deine Kartoffeln öfters allein schon wegen der Optik, wenn sich Besuch angekündigt hat:-))) Sind immer der Renner und dabei sooooo simpel einfach zu machen:-)) vielen Dank für das tolle Rezept, hab auch schon mit grobem Meersalz variiert lg dani
Ich habe die Kartoffeln zu einem Geburtstagsessen gemacht. Die Gäste waren alle begeistert!! Ich habe grobes Meersalz und Sonnenblumenöl verwendet. Vielen Dank für das Rezept!!
Schon der Optik wegen werde ich diese Kartoffeln mal machen. Deine Bilder sehen richtig niedlich und vielversprechend aus. Danke. Andrea
Ich verwende gerne folgende frische Kräuter: z.B. Rosmarin, Salbei , Thymian, Orregano, Dill, Petersilie, Schnittlauch oder Bärlauch. Ich hatte sie oben bei den Zutaten eingegeben aber sie wurden bei der Freischaltung des Rezeptes wohl gelöscht.