Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Rotaugen ausnehmen und entschuppen. Anschließend salzen und pfeffern. Dann in Mehl wenden und in heißem Öl portionsweise knusprig braten.
Die Hälfte des Zuckers in einem Topf karamellisieren lassen, um dem Sud später eine bräunliche Färbung zu geben. Dann Essig und Wasser zugeben. Das Ganze mit den restlichen Zutaten zum Würzen kurz aufkochen lassen. Von der Herdplatte ziehen und die in Scheiben geschnittenen Zwiebeln zugeben.
Die Rotaugen in ein Gefäß schichten und mit dem erkalteten Sud übergießen. Kühl lagern. Nach 3 Tagen können die Fische gegessen werden, durch den sauren Essigsud ist von den Gräten nichts mehr zu spüren.
Kann denn jemand was zur Haltbarkeit sagen? Wie lange können die eingelegten Rotaugen an einem dunklen und kühlen Ort aufbewahrt werden? Oder würdet ihr zur längeren Lagerung den Gefrierschrank empfehlen?
hatte noch Lake von einem Sauerbraten über (aus dem Supermarkt). Erweitert mit div. Zutaten und Kräuteressig - kam gut! Für den Braten brauchte ich nur einen Teil der Flüssigkeit, die Gewürze eh nicht. Recycled und Arbeit gespart.
Gruß aus Berlin-Neukölln Flim-Flam
P. S.: das Vorurteil, Spreewasser sei überall stark Schadstoffen belastet stimmt übrigens nicht mehr. Das Wasser ist teilweise sehr klar - je nach Gewässer. Die Fische haben keine Ausschläge oder sonstige Entstellungen und schmecken einwandfrei. Das bisschen Weißfisch im Jahr reicht eh nicht für eine Krebsfördende Anreicherung im Körper.
Das Rezept ist genial. Wir machen es immer mit Forellen-Filet (selbst gefangen) ohne Haut, das geht auch hervorragend! Sehr lecker mit Salzkartoffeln. Man sollte nicht an Zwiebeln sparen.
Wir nehmen roten Balsamico und rote Zwiebeln
mach das schon Jahre so. Das richtige Rezept habe ich hier gefunden. Geht auch mit kleineren Brachsen, allerdings sollte man die 5 Tage eingelegt lassen und dann verzehren.
Der Sud ist so gut da bräuchte ich eigentlich nur Kartoffeln dazu.
Hallo,
Ich habe das Rezept ausprobiert aber es wurde leider viel zu sauer. Wie viel gramm Fisch muss man denn nehmen? Ich hatte so 12 Stück je 8-115cm. Meine Lauge ist auch zu stark geworden durch einen Rechenfehler, ungefähr 1,5-2 mal so stark wie sie sein sollte. Aber ich glaube auch es war viel zu wenig Fisch.
lg
Doc Holiday
Ich habe das Rezept mit Rotaugen (Plötzen) ausprobiert. Als einzige Abwandlung hatte ich dem Sud 2 Knoblauchzehen zugefügt.
Der Geschmack ist genial. Mit Bratkartoffeln oder Pellkartoffeln ein Gedicht.
Kann ich nur jedem empfehlen, der mit seinen Weißfischen nicht weiß, was er damit anfangen soll.
Kleiner Tip:
Erst schuppen, dann Ausnehmen und Kopf entfernen. Geht leichter und ist auch sauberer.
Hi,
als Angler verwerte ich meine Weissfische seit 30 Jahren nach diesem Rezept oder sie werden zu Fischfrikadellen verarbeitet.
Es ist so lecker.
LG ernan
Super-Rezept!
Als Hobby-Angler mache ich das seit Jahren ähnlich! Ich persönlich ziehe die eingelegeten "Bratrotaugen" den Bratheringen vor! Das Fleisch ist delikat!
Ergänzungs-/Abwandlngsvorschlag: In den Sud noch etwas Thymian und 1 - 2 Knoblauchzehen geben.
Gruß
MK46149
Hallo,
Ich habe das Rezept ausprobiert aber es wurde leider viel zu sauer. Wie viel gramm Fisch muss man denn nehmen? Ich hatte so 12 Stück je 8-115cm. Meine Lauge ist auch zu stark geworden durch einen Rechenfehler, ungefähr 1,5-2 mal so stark wie sie sein sollte. Aber ich glaube auch es war viel zu wenig Fisch.
lg
Doc Holiday
Kommentare
Kann denn jemand was zur Haltbarkeit sagen? Wie lange können die eingelegten Rotaugen an einem dunklen und kühlen Ort aufbewahrt werden? Oder würdet ihr zur längeren Lagerung den Gefrierschrank empfehlen?
hatte noch Lake von einem Sauerbraten über (aus dem Supermarkt). Erweitert mit div. Zutaten und Kräuteressig - kam gut! Für den Braten brauchte ich nur einen Teil der Flüssigkeit, die Gewürze eh nicht. Recycled und Arbeit gespart. Gruß aus Berlin-Neukölln Flim-Flam P. S.: das Vorurteil, Spreewasser sei überall stark Schadstoffen belastet stimmt übrigens nicht mehr. Das Wasser ist teilweise sehr klar - je nach Gewässer. Die Fische haben keine Ausschläge oder sonstige Entstellungen und schmecken einwandfrei. Das bisschen Weißfisch im Jahr reicht eh nicht für eine Krebsfördende Anreicherung im Körper.
Das Rezept ist genial. Wir machen es immer mit Forellen-Filet (selbst gefangen) ohne Haut, das geht auch hervorragend! Sehr lecker mit Salzkartoffeln. Man sollte nicht an Zwiebeln sparen. Wir nehmen roten Balsamico und rote Zwiebeln
Ich habe hierfür Schleien genommen. Die hatte mein Mann geangelt. Kann ich auch sehr empfehlen. LG
mach das schon Jahre so. Das richtige Rezept habe ich hier gefunden. Geht auch mit kleineren Brachsen, allerdings sollte man die 5 Tage eingelegt lassen und dann verzehren. Der Sud ist so gut da bräuchte ich eigentlich nur Kartoffeln dazu.
Hallo, Ich habe das Rezept ausprobiert aber es wurde leider viel zu sauer. Wie viel gramm Fisch muss man denn nehmen? Ich hatte so 12 Stück je 8-115cm. Meine Lauge ist auch zu stark geworden durch einen Rechenfehler, ungefähr 1,5-2 mal so stark wie sie sein sollte. Aber ich glaube auch es war viel zu wenig Fisch. lg Doc Holiday
Ich habe das Rezept mit Rotaugen (Plötzen) ausprobiert. Als einzige Abwandlung hatte ich dem Sud 2 Knoblauchzehen zugefügt. Der Geschmack ist genial. Mit Bratkartoffeln oder Pellkartoffeln ein Gedicht. Kann ich nur jedem empfehlen, der mit seinen Weißfischen nicht weiß, was er damit anfangen soll. Kleiner Tip: Erst schuppen, dann Ausnehmen und Kopf entfernen. Geht leichter und ist auch sauberer.
Hi, als Angler verwerte ich meine Weissfische seit 30 Jahren nach diesem Rezept oder sie werden zu Fischfrikadellen verarbeitet. Es ist so lecker. LG ernan
Super-Rezept! Als Hobby-Angler mache ich das seit Jahren ähnlich! Ich persönlich ziehe die eingelegeten "Bratrotaugen" den Bratheringen vor! Das Fleisch ist delikat! Ergänzungs-/Abwandlngsvorschlag: In den Sud noch etwas Thymian und 1 - 2 Knoblauchzehen geben. Gruß MK46149
Hallo, Ich habe das Rezept ausprobiert aber es wurde leider viel zu sauer. Wie viel gramm Fisch muss man denn nehmen? Ich hatte so 12 Stück je 8-115cm. Meine Lauge ist auch zu stark geworden durch einen Rechenfehler, ungefähr 1,5-2 mal so stark wie sie sein sollte. Aber ich glaube auch es war viel zu wenig Fisch. lg Doc Holiday