Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und einen Teig herstellen. Das Fett in einem Topf erhitzen.
Mit einem Teelöffel kleine Portionen vom Teig abstechen und mit Hilfe eines zweiten Teelöffel in das heiße Fett geben. Von beiden Seiten die Pommelchen goldbraun ausbacken. Während des Backens evtl. die Temperatur etwas zurückdrehen. Mit einem Schaumlöffel die Pommelchen aus dem Fett heben und auf Küchenkrepp abtropfen bzw. auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestreut servieren.
Hallo Biesi,
dieses Rezept ist der Knaller. Unsere Freunde sind alle keine wirklichen Kuchenesser... aber die Pommelchen gehen weg wie warme Semmeln und alle können kaum genug davon bekommen. Sehr sehr lecker!!!
Hallo
Ich wollte meine Kollegen heute mal verwöhnen und habe diese Pommelchen gemacht.
Die waren schneller weg, als ich gucken konnte.
Ein super Rezept und das Bild von heute morgen ist auch schon online.
Das ging ja schnell.
LG Bianca
Hallo,
Ich habe die Pommelchen jetzt ausprobiert :) Draussen sahen sie gut aus und drinnen, naja so halb, ich hatte das Gefühl sie sind noch zu feucht gewesen. Ich habe nur die hälfte Menge Teig gemcht, vl war es etwas Mehl im Verhältnis..?
Daher meine Frage, wie ist der Teig so bei Euch beim Abstechen? Bei mir war es eher ein Ablöffeln, dann ist es wohl zu flüssig, oder?
Grüße -
Hei das klingt lecker und ich möchte das probieren. Ich frage mich welches Fett ich zum ausbacken nehme. Ich dachte spontan an Butterschmalz oder paßt das geschmacklich nicht? Außerdem würde ich gern wissen wie hoch ihr den Topf mit Fett befüllt?
Freue mich auf eure Tipps :)
Hallo,
super endlich habe ich Pommelchen gefunden!
Machte meine Oma immer, doch ich wußte nur ungefähr wie sie zubereitet werden.
Tolles Rezept und jetzt schon oft gemacht :-)
LG Zwetschgenbavesen
Hallo Rafi1980,
mit Mascarpone habe ich die Pommelchen noch nie gemacht, könnte mir aber gut vorstellen, dass man Mascarpone dafür auch nehmen kann. Probiere es doch einfach mal aus. Dolcepanna hat ja auch eine Variante mit Ricotta. Es würde mich auch interessieren, wie es bei Dir geklappt hat. Ich wünsche Dir gutes Gelingen.
Liebe Grüße
Biesi
Hallöchen!
Ich mach meine Quarkbällchen auch immer nach diesem Rezept, allerdings nehm ich Magerquark und statt dem Backpulver 1 TL Natron... sie werden immer super und außerdem ist es total flott zu machen. Diesmal hatte ich aber keinen Qark und hab einfach Ricotta genommen, hat auch gut geklappt wie man auf dem Foto sehen kann...
Schick dir liebe Grüße aus bella Italia, ciao dolcepanna :-)
Hallo Dolcepanna,
wir machen die Pommelchen auch sehr oft. Einfach, lecker und schnell hergestellt. Die Variante mit dem Ricotta muss ich auch einmal ausprobieren. Deine Pommelchen sehen genau so aus, wie sie sein sollen.
Liebe Grüße auch nach Bella Italia sendet Dir
Biesi
Kommentare
Hallo Biesi, dieses Rezept ist der Knaller. Unsere Freunde sind alle keine wirklichen Kuchenesser... aber die Pommelchen gehen weg wie warme Semmeln und alle können kaum genug davon bekommen. Sehr sehr lecker!!!
Hallo Ich wollte meine Kollegen heute mal verwöhnen und habe diese Pommelchen gemacht. Die waren schneller weg, als ich gucken konnte. Ein super Rezept und das Bild von heute morgen ist auch schon online. Das ging ja schnell. LG Bianca
Hallo, Ich habe die Pommelchen jetzt ausprobiert :) Draussen sahen sie gut aus und drinnen, naja so halb, ich hatte das Gefühl sie sind noch zu feucht gewesen. Ich habe nur die hälfte Menge Teig gemcht, vl war es etwas Mehl im Verhältnis..? Daher meine Frage, wie ist der Teig so bei Euch beim Abstechen? Bei mir war es eher ein Ablöffeln, dann ist es wohl zu flüssig, oder? Grüße -
Hei das klingt lecker und ich möchte das probieren. Ich frage mich welches Fett ich zum ausbacken nehme. Ich dachte spontan an Butterschmalz oder paßt das geschmacklich nicht? Außerdem würde ich gern wissen wie hoch ihr den Topf mit Fett befüllt? Freue mich auf eure Tipps :)
Hallo, super endlich habe ich Pommelchen gefunden! Machte meine Oma immer, doch ich wußte nur ungefähr wie sie zubereitet werden. Tolles Rezept und jetzt schon oft gemacht :-) LG Zwetschgenbavesen
Die sind einach super lecker und wir essen die nicht sondern wir fr...... sie ;-) Gruß Acceber05
Hallo, kann mann die auch mit Mascarpone machen? L.G. Rafi1980
Hallo Rafi1980, mit Mascarpone habe ich die Pommelchen noch nie gemacht, könnte mir aber gut vorstellen, dass man Mascarpone dafür auch nehmen kann. Probiere es doch einfach mal aus. Dolcepanna hat ja auch eine Variante mit Ricotta. Es würde mich auch interessieren, wie es bei Dir geklappt hat. Ich wünsche Dir gutes Gelingen. Liebe Grüße Biesi
Hallöchen! Ich mach meine Quarkbällchen auch immer nach diesem Rezept, allerdings nehm ich Magerquark und statt dem Backpulver 1 TL Natron... sie werden immer super und außerdem ist es total flott zu machen. Diesmal hatte ich aber keinen Qark und hab einfach Ricotta genommen, hat auch gut geklappt wie man auf dem Foto sehen kann... Schick dir liebe Grüße aus bella Italia, ciao dolcepanna :-)
Hallo Dolcepanna, wir machen die Pommelchen auch sehr oft. Einfach, lecker und schnell hergestellt. Die Variante mit dem Ricotta muss ich auch einmal ausprobieren. Deine Pommelchen sehen genau so aus, wie sie sein sollen. Liebe Grüße auch nach Bella Italia sendet Dir Biesi