Johannisbeerkuchen mit Baiser


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.23
 (88 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 30.09.2002 190 kcal



Zutaten

für
125 g Butter
50 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
Salz
1 Ei(er)
125 g Mehl
1 TL Backpulver
500 g Johannisbeeren, rote

Für den Belag:

100 g Zucker
2 Ei(er), davon das Eiweiß

Nährwerte pro Portion

kcal
190
Eiweiß
2,88 g
Fett
9,36 g
Kohlenhydr.
22,92 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Butter geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Salz und Vanillezucker unterrühren. Danach das Ei zugeben und zum Schluss Mehl und Backpulver.

Den Teig in eine gefettete und auspanierte Springform streichen. Die Johannisbeeren darauf geben.

Backen im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten

In der Zwischenzeit die 2 Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen. Nach 25 Minuten die Baisermasse auf die Beeren streichen. Dann ca. 8 Minuten bei 200-225 Grad backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schmauder_1

Muss den anderen Kommentaren zustimmen: Einfach nur super lecker und sehr schnell und unkompliziert zubereitet. Ich versuche dieses Rezept nun mal mit Kirschen aus, da ich leider keine Johannisbeeren mehr bekommen habe.

03.08.2023 18:21
Antworten
Third

Da bin ich gespannt. Eigentlich empfehle ich immer es mit etwas säuerlichen Früchten zu probieren, also Rhabarber, Stachelbeeren oder eben Johannisbeeren. Ich könnte mir vorstellen, dass es auch mit Brombeeren lecker ist.

06.08.2023 12:33
Antworten
Third

Hallo Jung-hobby-köchin, vermutlich machst Du alles richtig :) Ganz fest ist der Baiser tatsächlich nicht (dann müsste man wohl irgendwelche Zusätze verwenden), er ist schon etwas fluffig. Ich schlage ihn auch fest und in dem Moment wo der Zucker dazu kommt wird er flüssiger. Und genauso finde ich ihn dann auf dem Kuchen nach dem backen perfekt. Jetzt lauwarm mit einem Klecks Sahne genießen <3 Liebe Grüße Third

18.07.2021 16:38
Antworten
dilosch911

Hallo Jung-hobby-köchin 1. das Eiweiss muss kalt sein. 2. Ein paar Tropfen Zitronensaft darunter mischen. Erst wenn das Eiweiss steiff ist den Zucker einrieseln lassen. So klappt das bei mir sehr gut🤗🤗🤗

16.01.2022 15:00
Antworten
Third

Vermutlich nichts ... Der Baiser ist nicht so fest wie gekaufter. Es ist tatsächlich leicht & fluffig und nur etwas auf der Oberfläche fest/knusprig. Sonst müsste er wohl deutlich länger bei niedriger Temperatur backen, dann wird aber der Rest zu trocken. LG Third

04.07.2023 09:20
Antworten
ohiostar

Hallo, habe nach einem schnellen Rezept für Johannisbeeren und Rhabarber gesucht. Und schwups - schon ist der Kuchen im Ofen (große Vemmina-Form mit halb/halb Belag, aber jeweils ca. 500 g Früchte. Sieht sehr lecker aus und duftet grandios. Danke!!

30.06.2005 13:27
Antworten
floo

Toll!!! Hab ich gesucht --- sowas!! Wird am Montag ausprobiert!!! LG, Floo

23.07.2004 10:52
Antworten
Moni-Fix

Hallo, der Kuchen ist prima gelungen. Man kann ruhig 500 g Johannisbeeren verwenden, das Baiser ist mächtig süß ;-). Werde das Rezept demnächst mit Brombeeren ausprobieren. LG Moni-Fix

18.07.2004 14:23
Antworten
traude

Danke Third, es sind also ca. 500g Johannisbeeren, je nachdem wie sauer man den Kuchen mag. (KM von Third) LG Traude

28.06.2003 15:31
Antworten
Third

Wunderbar auch mit Rhabarber oder Stachelbeeren.

04.10.2002 19:10
Antworten