Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Zuerst Knoblauch und Kapern fein hacken. Dann ebenfalls die getrockneten Tomaten klein schneiden. Die geschnittenen Zutaten mit dem Frischkäse vermengen. Eventuell mit ein bisschen Salz nachwürzen.
Hallo,
ein perfekter Aufstrich.
Ich habe auch gleich alles mit dem Pürierstab zerkleinert, ging super gut.
Der Aufstrich kommt selbst bei "Kapernfeinde " gut an.
Ich habe meine selbst eingelegten Tomaten verwendet.
LG.ElliU
Eine super leckere Frischkäsezubereitung.
Schmeckt ausgezeichnet und ist obendrein auch schnell gemacht.
Der Aufstrich war ratz fatz aufgegessen.
Tolles Rezept!
LG Juulee
Ein sehr gutes, originelles Rezept, ich habe die Hälfte vom Frischkäse natur, die andere Hälfte Peperoni-Brunch genommen, harmoniert und gibt pikante Schärfe.
Danke und liebe Grüße aus Österreich!
Hallo,
hab das Rezept am Wochenende zu einer Geburtstagsfeier ausprobiert, hat allen super geschmeckt und wird bestimmt wieder gemacht.
Hatte allerdings auch den Pürierstab genommen und nicht daran gedacht, dass Kapern auch Kerne haben können :-) Meine Paste fiel daher etwas grober aus, tat dem Geschmack aber keinen Abbruch.
sehr lecker.
hab mir garnicht die Arbeit gemacht alles klein zu schneiden. hab einfach alles mit dem Pürierstab cremig durchgemixt.
werde ich wieder machen!
lg franzi
Hallo,
lecker.
Die Paste bzw. der Aufstrich kam bei unserer Grillabend vom Laufkurs super an.
Habe die Hälfte der Tomaten mit dem Frischkäse püriert, die andere Hälfte feinstgewürfelt - zusammen mit den Kapern - zugefügt.
Gruß aus Münster - Soko
Hallo Stümmeli,
tolles und zugleich einfaches Rezept. Einfach superlecker!!!!!!!!
Ich habe die Paste mit einer Fertigenmischung aus getr. Tomaten, Knoblauch und Kapern gemacht. (Erhältlich in der Feinkostecke im Supermarkt.)
Alles habe ich mit den Zauberstab fein pürriert und mit dem Frischkäse vermengt.
Schmeckt toll auf Brot, zu Kurzgebratenen und gibt der Nudelsauce noch den letzten Pfiff.
Dieses Rezept ist besonders für die kommende Grillsaison sehr zu empfehlen.
Gruss Schnecke
Hallo Stümmeli,
Danke für das leckere Rezept.
Wir hatten die Paste heute zum Racelett. Und sie hat uns sehr gut geschmeckt.
Ich hab noch ein paar Umdrehungen frisch gemahlenen Pfeffer rangetan.
Der Rest wird mit Brot gegessen.
Allerdings ist meine Paste nicht ganz so rot geworden, hat dem Geschmack aber mit Sicherheit nicht geschadet.
Meyerling
Hallo Meyerling,
danke für deinen netten Kommentar. Ich glaube die Röte der Paste liegt daran wie viel Tomaten man nimmt. Mittelerweile lege ich meine Tomaten auch selber ein (nach dem Rezept von baerbelchen).
Danke & LG Stümmeli
Kommentare
Hallo, ein perfekter Aufstrich. Ich habe auch gleich alles mit dem Pürierstab zerkleinert, ging super gut. Der Aufstrich kommt selbst bei "Kapernfeinde " gut an. Ich habe meine selbst eingelegten Tomaten verwendet. LG.ElliU
Eine super leckere Frischkäsezubereitung. Schmeckt ausgezeichnet und ist obendrein auch schnell gemacht. Der Aufstrich war ratz fatz aufgegessen. Tolles Rezept! LG Juulee
Ein sehr gutes, originelles Rezept, ich habe die Hälfte vom Frischkäse natur, die andere Hälfte Peperoni-Brunch genommen, harmoniert und gibt pikante Schärfe. Danke und liebe Grüße aus Österreich!
Hallo, hab das Rezept am Wochenende zu einer Geburtstagsfeier ausprobiert, hat allen super geschmeckt und wird bestimmt wieder gemacht. Hatte allerdings auch den Pürierstab genommen und nicht daran gedacht, dass Kapern auch Kerne haben können :-) Meine Paste fiel daher etwas grober aus, tat dem Geschmack aber keinen Abbruch.
sehr lecker. hab mir garnicht die Arbeit gemacht alles klein zu schneiden. hab einfach alles mit dem Pürierstab cremig durchgemixt. werde ich wieder machen! lg franzi
Hallo, lecker. Die Paste bzw. der Aufstrich kam bei unserer Grillabend vom Laufkurs super an. Habe die Hälfte der Tomaten mit dem Frischkäse püriert, die andere Hälfte feinstgewürfelt - zusammen mit den Kapern - zugefügt. Gruß aus Münster - Soko
Tolles Rezept. Nehme es heute zur Sylvester-Party mit!
Hallo Stümmeli, tolles und zugleich einfaches Rezept. Einfach superlecker!!!!!!!! Ich habe die Paste mit einer Fertigenmischung aus getr. Tomaten, Knoblauch und Kapern gemacht. (Erhältlich in der Feinkostecke im Supermarkt.) Alles habe ich mit den Zauberstab fein pürriert und mit dem Frischkäse vermengt. Schmeckt toll auf Brot, zu Kurzgebratenen und gibt der Nudelsauce noch den letzten Pfiff. Dieses Rezept ist besonders für die kommende Grillsaison sehr zu empfehlen. Gruss Schnecke
Hallo Stümmeli, Danke für das leckere Rezept. Wir hatten die Paste heute zum Racelett. Und sie hat uns sehr gut geschmeckt. Ich hab noch ein paar Umdrehungen frisch gemahlenen Pfeffer rangetan. Der Rest wird mit Brot gegessen. Allerdings ist meine Paste nicht ganz so rot geworden, hat dem Geschmack aber mit Sicherheit nicht geschadet. Meyerling
Hallo Meyerling, danke für deinen netten Kommentar. Ich glaube die Röte der Paste liegt daran wie viel Tomaten man nimmt. Mittelerweile lege ich meine Tomaten auch selber ein (nach dem Rezept von baerbelchen). Danke & LG Stümmeli