Mohnkuchen mit Johannisbeeren


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 30.08.2007



Zutaten

für
5 Ei(er), davon das Eiweiß
200 g Butter
150 g Zucker
1 Pkt. Vanillezucker
etwas Zitrone(n) - Schale
5 Ei(er), davon das Eigelb
1 Pkt. Mohn - Back
200 g Mehl
3 TL Backpulver
100 g Mandel(n), gemahlen
500 g Johannisbeeren, gewaschen, entstielt
2 Pkt. Tortenguss, rot
4 EL Zucker
250 g Saft, (Johannisbeer- für den Guss)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Eiweiß steif schlagen.
Butter mit dem Handrührgerät geschmeidig rühren. Nach und nach den Zucker, Vanillezucker und die Zitronenschale unter Rühren hinzufügen, bis eine glatte Masse entstanden ist. Jedes Eigelb einzeln unterrühren. Mohnback hinzufügen. Mehl mit Backpulver und Mandeln mischen und portionsweise unterrühren. Zuletzt den Eischnee unterheben.
Teig in eine gefettete Springform geben und Johannisbeeren darauf verteilen.

Bei ca. 180°C etwa 30 Minuten backen.

Kuchen erkalten lassen.

Guss nach Packungsaufschrift zubereiten und auf dem Kuchen verteilen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Manu71b

habe den kuchen am wochenende gebacken und bin begeistert...schnell, unkompliziert und suuuuuper lecker...genau der richtige sommerkuchen :-)

27.08.2013 22:07
Antworten
Renihasi

Hallo! Hab den Kuchen gebacken und hab schon ein Foto hochgeladen. So nur hab ich statt Mohnback .. da ich nicht gewusst habe was das ist einfach ein Päckchen gemahlenen Mohn genommen. War etwas trocken bzw etwas künstlich hats geschmeckt aber sonst war der Kuchen gut und aufgegessen wurde er auch. Muss mich wohl auf die Suche nach was anderem machen. Obs in Ö auch ein Mohnback gibt?? Lg

22.07.2010 08:56
Antworten
giko1

Habe eben das Rezept nachgebacken, in der Springform ist der Kuchen sehr hoch geworden, die Backzeit war dann auch nahezu eine Stunde. Ist das Originalrezept vielleicht für ein Backblech? Dann wären es aber wohl zuwenig Beeren, oder? Nun bin ich gespannt, wie der Kuchen schmeckt. Noch ist er zu heiß.

04.07.2010 16:02
Antworten
agi47

Hallo, habe heute Deinen Kuchen auch gebacken. Allerdings habe ich am Schuß den Gus weg gelassen, da wir noch Sahne dazu gereicht haben. Kuchen ist sehr lecker und rasch gemacht. Danke für Dein Rezept Agi

02.05.2010 14:36
Antworten
gabipan

Hallo! Habe den Mohnkuchen mit TK-Ribiseln probiert (wollte den Teig kurz vorbacken, damit nicht alle Beeren einsinken und der Kuchen unten ganz durchweicht, hab aber wohl ein wenig zu lange gewartet, sanken fast nicht mehr ein). Statt dem MOhn-Back habe ich eine Pkg. Mohnfülle (250g) verwendet, wüßte gerne ob das ungefähr das gleiche ist (Mohnfülle besteht zu 43% aus Mohn, Zucker, Stärke, Mehl usw.). Mir war jedenfalls der Teig zu wenig "mohnig". Beim nächsten Versuch werde ich frische Ribisel und, falls es das bei uns gibt, Mohnback, oder frischen gem. Mohn verwenden. Übrigens hab ich nur den halben Kuchen mit Guss überzogen, schmeckt aber beides ziemlich gleich gut. Bewerten werde ich den Kuchen erst beim nächsten Mal, wenn ich nach Rezept backe, Fotos lade ich gleich hoch. LG Gabi

03.05.2009 11:05
Antworten