Baguettes


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

reicht für 3 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.76
 (92 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 30.08.2007 1768 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

500 g Mehl
2 TL Salz
½ Würfel Hefe
300 ml Wasser, lauwarmes

Zum Bestreichen:

½ Eiweiß
6 EL Wasser

Nährwerte pro Portion

kcal
1768
Eiweiß
58,42 g
Fett
5,32 g
Kohlenhydr.
361,34 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Aus den ersten 4 Zutaten einen Hefeteig zubereiten und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen – dazu am besten in eine Plastikschüssel mit Deckel legen.

Am nächsten Morgen den Teig noch einmal kneten und bei Zimmertemperatur erneut gehen lassen. Anschließend in 3 Portionen teilen und jeweils Stangen daraus formen. Die Stangen mit einem Messer einritzen. Das Eiweiß mit 6 EL Wasser vermischen und die Stangen damit bestreichen. Auf ein Backblech mit Backpapier legen.

Den Backofen auf 225 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Baguettes in den heißen Backofen schieben. Zugleich 1/8 l heißes Wasser auf den Boden des Backofens gießen. Die Backofentür jetzt nicht mehr öffnen. Auf der 2. Schiene von unten ca. 15 - 20 Min. backen.

Die Baguettes sind nicht so groß wie die gekauften, aber sehr lecker!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

MiriL9116

Sehr lecker fluffig von innen :)

13.11.2022 17:49
Antworten
kaminsky

Das freut mich 👍

08.02.2023 21:28
Antworten
kaminsky

Das freut mich 😏

08.02.2023 21:38
Antworten
Mährettich

Hilfe, ich habe die gerade im Ofen, aber sie sind echt ohne Farbe. Habe alles beachtet, Temp und O/U Hitze stimmt, 2. Schiene von unten, was habe ich falsch gemacht, dass Eure Fotos alle goldbraune Baguettes zeigen?

15.10.2022 10:13
Antworten
kaminsky

Du hast schon gelesen das die mir Eiweiß und Wasser bepinselt werden? Oder weiter oben im Backofen backen. Gruß

17.10.2022 09:19
Antworten
kaminsky

Danke für die Bewertung. das mit den Röstzwiebeln werde ich mal ausprobieren, ich könnte mir auch gut ein paar Speckwürfelchen vorstellen. Ein gutes neues Jahr 2010 Gruss kaminsky

04.01.2010 11:25
Antworten
flyheart79

5 Sterne!!! Wirklich super! Haben sie Silvester zum Raclette gemacht, habe aber noch Röstzwiebeln da rein gemacht im Teig weil wir alle Zwiebelbaguette lieben! Meine Freunde konnten es kaum glauben das ich die gemacht habe *g* und haben sofort das Rezept mit genommen! Ich musste nur eins feststellen, 300ml Wasser waren zuviel musste fast 100g mehr Mehl nehmen damit der teig nicht mehr klitschig war! Die Baguettes wurden richtig groß, wie vom Bäcker :) Ah hab sie allerdings 1Std bei 40grad im Backofen hoch gehen lassen, nicht über Nacht im Kühlschrank gestellt! Das probiere ich heute aus *lach* denn meine Mama hat für morgen 6 Baguettes bestellt!

02.01.2010 16:42
Antworten
kaminsky

Freut mich riesieg das das Baguette gut angekommen ist. Deine" Änderung" werde ich das nächste Mal auch mal ausprobieren. gruss kaminsky

08.12.2007 19:29
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, die Baguette's sind super,hab sie gestern gebacken u. zum Fondue-Abend mitgebracht,alle waren voll des Lobes . Eine kleine Änderung hab ich allerdings gemacht,hab Eigelb,1 Eßl. Olivenöl u. bissi Wasser verrührt u. die Baguette's damit bestrichen,sind schön knusprig u. luftig. Danke für's Rezept. Liebe Grüße Hasi57

08.12.2007 07:39
Antworten
kaminsky

Das freut mich aber. Danke für die nette Bewertung und den Tipp. Gruß Kaminsky

08.01.2018 09:16
Antworten