Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Die Fischfilets mit Zitrone beträufeln, salzen und pfeffern. Die Tomaten überbrühen, häuten, entkernen und würfeln. Die Knoblauchzehe zerdrücken.
Öl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch und Tomaten darin andünsten, Kräuter und Tomatenmark unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Die Fischfilets in eine Auflaufform geben. Mit den Tomaten bedecken. Paniermehl mit Käse und saurer Sahne verrühren und über die Tomaten geben. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Gas: Stufe 3) 35-40 Minuten garen.
Dazu passt Reis und ein bunter Blattsalat.
Anzeige
Kommentare
Hallo, sehr lecker gestern ohne Zitrone und keine Tomaten im Haus. Danke für das tolle Rezept. LG Omaskröte
super Rezept, das wird für uns zum Standard erklärt. hab noch ein paar in Öl eingelegte Tomaten (klein geschreddert natürlich) dazu gegeben und nur zwei Tomaten (ebenfalls ganz klein gehackt) dazugegeben. das hat völlig gereicht sehr sehr lecker und wenig Arbeit 😊
Geschmacklich war es sehr gut. Ich hatte aber auch meine Probleme mit der Paniermehl, Käse, Sahne-/Mischung. Da ich stückige Dosentomaten genommen habe, werde ich nächstes Mal die saure Sahne darunter rühren und Paniermehl und Käse darüberstreuen. LG Heide
uns hat das Rezept gut gefallen. das Tomatensugo, grosse klasse. ich habe Cocktailtomaten genommen, war besser als normale frische Tomaten, die schmecken jetzt noch nicht. nur mit der kruste bin ich nicht ganz klar gekommen, wie muss denn die Konsistenz sein??
Leider hat uns das Gericht nicht vom Hocker geworfen. Hätte ich lieber die Tipps hier vorher gelesen. Ich habe selbst gemachtes Paniermehl genommen. Vllt lag es daran, dass die Panade gar nicht knusprig war?
Von mir für dich 5*****! Vielen Dank für dieses leckere Rezept. Selbst mein kleiner Sohn, der kein Fisch isst, war begeistert. LG Angelika
Bei uns gabs das ganze heute Abend. Habs mir leckerer vorgestellt, hat aber ganz gut geschmeckt. Liegt vielleicht mit an den Kräutern, da ich mir unter "1 EL Kräuter, gemischte (TK)" nicht viel vorstellen kann... Habe einfach eine Mischung 8 Kräuter genommen, auch wenn ich da nicht grade Fan von bin. Aber würd mich mal interessieren, was du für Kräutermischungen genommen hast? Mediterran? Gartenkräuter? Mein Mann mochte es überhaupt nicht, weil er zerlaufenen Käse nicht mag. Dafür fands meine Tochter ganz lecker. LG Nadine
Habe das Rezept heute nachgekocht und war begeistert. Sehr lecker. Die Masse aus Käse, Saurer Sahne und Paniermehl war auch bei mir sehr fest, habe sie einfach in Flöckchen auf dem Fisch verteilt, beim Backen ist sie dann schön verlaufen. Diesen Fisch wird es noch öfter geben. Liebe Grüße Michaela
Habe das Rezept gestern ausprobiert. Am Anfang war ich ja eher skeptisch, weil die Masse mit der sauren Sahne, Käse und Paniermehl ziemlich feste war. Habe aber dann diese Masse mit der lauwarmen Tomatensauce gemischt. Dadurch konnte man es wunderbar verstreichen. Es hat uns wirklich sehr lecker geschmeckt und man kann dieses Gericht sehr gut vorbereiten und später nur noch im Backofen geben. Wenn es ganz schnell gehen soll kann man auch ruhig gestückelte Dosentomaten nehmen. Außerdem ist er sehr viel Kalorienärmer als die TK-Variante von Ig...o Diesen Fisch wird es öfters geben.
Hmmm, war das lecker. Super schnell gemacht und einfach lecker. Sogar meine Kids waren total begeistert. Dieses Gericht wird nun öfter auf unseren Speiseplan stehen.