Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Kartoffeln halbieren oder vierteln, Rosmarin grob abrebeln und Knoblauch andrücken. Kartoffeln und Knoblauch mit dem Öl in eine Auflaufform geben. Mit Pfeffer und Salz würzen und mit Rosmarin bestreuen. Im Ofen bei 180°C gut 20 Minuten erst bei Umluft und für die restlichen 5 min bei Oberhitze goldgelb backen.
Bohnen putzen und blanchieren.
Zwiebel würfeln und zusammen mit dem Speck in einer Pfanne mit Butter angehen lassen. Bohnen zufügen und erhitzen. Mit Salz, Pfeffer und dem klein geschnittenen Bohnenkraut abschmecken.
Fleisch in einer Pfanne mit Öl von beiden Seiten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Senf einreiben. Frischkäse in Scheiben schneiden und auf dem Fleisch verteilen. Im Ofen mit Umluft und Grill (wer beide Funktionen nicht gleichzeitig einstellen kann, erst Umluft und am Ende mit Grill oder Oberhitze gratinieren) ca. 8 Minuten bei 160 Grad fertig garen.
Fleisch aus der Pfanne nehmen. Den grünen Pfeffer zufügen und etwas angehen lassen, mit dem Weinbrand ablöschen, Bratenfond und Sahne auffüllen und einmal aufkochen lassen.
Anrichten:
Kartoffeln und Bohnen auf den Teller geben, Fleisch auf die Bohnen legen und mit der Pfeffersoße nappieren.
Guten Appetit!
Es war ein Fest. Vielen Dank für dieses tolle Rezept.
Ich hatte zwar nicht alle Zutaten da, aber es Schmeckte auch so wunderbar. Von meinem Mann und mir gibt es 5 Sterne 😍
Superlecker! Die Soße ist ja wohl der Hammer. Hat wunderbar geschmeckt! Habe allerdings keine eingelegten Pfefferkörner gefunden. Habe getrocknete ne Weile in Rotwein eingelegt, hat auch super funktioniert.
Werd ich bald wieder kochen :)
Das verstehe ich nicht ganz... den Käse in Scheiben schneiden? Ich habe Ziegenfrischkäse gekauft.... der ist... zum Streichen... auf den Rollen stand nix von Frischkäse... Hab ich jetzt den falschen Käse? Nutzt nix... der wird jetzt auf das Fleisch geschmiert. 🤷🏼♂️
Hallo Bille,
wenn Du ein vergleichbares Stück vom Hirsch hast, dann dürfte das hinhauen.
In solchen Fällen ist ein Bratenthermometer immer eine gute Unterstützung.
Lieben Gruß
Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo,
gut, dass die Geschmäcker verschieden sind...
Wir haben das Gericht eben verspeist. Es hat uns geschmeckt.
Mein Mann und ich fanden aber, dass das Fleisch von Gewürzen zu sehr überlagert ist. Das Entrecôt ist dafür zu schade. Unser Fleisch war so gut, das hätte weder Senf noch Käse gebraucht, nur Knofi, Salz und Pfeffer. Ich hatte ,Gott sei Dank, nur den milden Kuh-Feta und milden Senf.
Die Soße war Klasse, mach ich sonst auch so. Ebenso die Rosmarin-Kartoffeln und die Speckböhnchen.
LG, Ingwe
Suuuuuuuperlecker...muß ich echt sagen!!!
Ich bin ja sonst nicht so der Soßenmeister aber heut war ich selber erstaunt was ich mit dem richtigen Rezept alles zaubern kann...*stolzbin*...und, GROßES Lob an den Rezeptverfasser :-)
Werd ich wieder machen...auf jeden Fall!!!
Liebe Grüße Isabel
Übrigens: Ich hab mich im Kühlregal vergriffen und zwar Ziegenkäse in Rollenform erwischt aber keinen Frischkäse sondern so eine Art Camenbert (schreibt man das so?)...ich hab´s trotzdem verwendet und das hat echt genial geschmeckt!!!
Da kann man nur mmmmmmhhhhh sagen. Habe heute Abend das Entrecote gemacht. Anleitung und Rezept haben prima gestimmt. Habe ich bestimmt nicht zum letztenmal gemacht. Vielleicht nehme ich nächstesmal auch anderen Käse. Die Ziege schmeckt halt stark durch, was nicht negativ sein soll.
Grüße Bernd
Hallo lieber chefkoch,
gerade haben wir dieses tolle Gericht gegessen und sind einfach nur begeistert - es war perfekt von der Anleitung her, von den Zutaten und den Mengen; das wird es sicherlich bald einmal wieder bei uns geben!
Vielen Dank auch für die Tipps, was sich alles vorbereiten lässt etc
Liebe Grüße
Eva
Klasse, vielen Dank für dieses leckere Rezept, und v.a. für den Tipp mit dem Blauschimmelkäse im Video. Ich hatte schon überlegt, was man wohl anstelle des von mir verabscheuten Ziegenkäses verwenden könnte. :-)
Kommentare
Es war ein Fest. Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Ich hatte zwar nicht alle Zutaten da, aber es Schmeckte auch so wunderbar. Von meinem Mann und mir gibt es 5 Sterne 😍
Sehr lecker, vielen Dank für das Rezept. Wird es sicherlich öfters geben.
Superlecker! Die Soße ist ja wohl der Hammer. Hat wunderbar geschmeckt! Habe allerdings keine eingelegten Pfefferkörner gefunden. Habe getrocknete ne Weile in Rotwein eingelegt, hat auch super funktioniert. Werd ich bald wieder kochen :)
Das verstehe ich nicht ganz... den Käse in Scheiben schneiden? Ich habe Ziegenfrischkäse gekauft.... der ist... zum Streichen... auf den Rollen stand nix von Frischkäse... Hab ich jetzt den falschen Käse? Nutzt nix... der wird jetzt auf das Fleisch geschmiert. 🤷🏼♂️
Hallo Bille, wenn Du ein vergleichbares Stück vom Hirsch hast, dann dürfte das hinhauen. In solchen Fällen ist ein Bratenthermometer immer eine gute Unterstützung. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo, gut, dass die Geschmäcker verschieden sind... Wir haben das Gericht eben verspeist. Es hat uns geschmeckt. Mein Mann und ich fanden aber, dass das Fleisch von Gewürzen zu sehr überlagert ist. Das Entrecôt ist dafür zu schade. Unser Fleisch war so gut, das hätte weder Senf noch Käse gebraucht, nur Knofi, Salz und Pfeffer. Ich hatte ,Gott sei Dank, nur den milden Kuh-Feta und milden Senf. Die Soße war Klasse, mach ich sonst auch so. Ebenso die Rosmarin-Kartoffeln und die Speckböhnchen. LG, Ingwe
Suuuuuuuperlecker...muß ich echt sagen!!! Ich bin ja sonst nicht so der Soßenmeister aber heut war ich selber erstaunt was ich mit dem richtigen Rezept alles zaubern kann...*stolzbin*...und, GROßES Lob an den Rezeptverfasser :-) Werd ich wieder machen...auf jeden Fall!!! Liebe Grüße Isabel Übrigens: Ich hab mich im Kühlregal vergriffen und zwar Ziegenkäse in Rollenform erwischt aber keinen Frischkäse sondern so eine Art Camenbert (schreibt man das so?)...ich hab´s trotzdem verwendet und das hat echt genial geschmeckt!!!
Da kann man nur mmmmmmhhhhh sagen. Habe heute Abend das Entrecote gemacht. Anleitung und Rezept haben prima gestimmt. Habe ich bestimmt nicht zum letztenmal gemacht. Vielleicht nehme ich nächstesmal auch anderen Käse. Die Ziege schmeckt halt stark durch, was nicht negativ sein soll. Grüße Bernd
Hallo lieber chefkoch, gerade haben wir dieses tolle Gericht gegessen und sind einfach nur begeistert - es war perfekt von der Anleitung her, von den Zutaten und den Mengen; das wird es sicherlich bald einmal wieder bei uns geben! Vielen Dank auch für die Tipps, was sich alles vorbereiten lässt etc Liebe Grüße Eva
Klasse, vielen Dank für dieses leckere Rezept, und v.a. für den Tipp mit dem Blauschimmelkäse im Video. Ich hatte schon überlegt, was man wohl anstelle des von mir verabscheuten Ziegenkäses verwenden könnte. :-)