Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Löffelbiskuit grob zerkleinern und in einem Beutel mit Hilfe eines Nudelholzes feiner zermalen.
Butter in einem Topf schmelzen lassen, Biskuit und Krokant hinzufügen und vermengen.
Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und die Masse darauf verteilen und andrücken.
120 ml kaltes Wasser, 60 g Zucker und Tortenguss in einen Topf geben und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
Frischkäse, Joghurt und Zitronenabrieb in eine Schüssel geben und miteinander vermengen, dafür kann auch ein Handrührgerät verwendet werden. Anschließend die Tortengussmasse dazu geben und noch einmal gut verrühren. Die Creme auf den Bröselboden füllen und glatt streichen.
Beeren putzen, waschen und wieder trocknen.
250 ml kaltes Wasser, Zucker und Tortenguss in einem Topf geben und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Beeren zufügen, etwas abkühlen lassen und auf den Kuchen geben. Die Torte für gut drei Stunden kühl stellen.
Guten Appetit!
Kommentare
Ich habe das Rezept in der Chefkochzeitschrift gefunden und ohne Änderungen genau nach dem Rezept gemacht. Die Kommentare habe ich hier vorher nicht gelesen. Mir ist es leider wie einigen auch gegangen und die Torte ist ausgelaufen, so dass ich alles wegwerfen konnte. In meinem Kühlschrank schwamm es nach einer Nacht auf der Glasplatte, wo die Torte stand. Der Boden war komplett durchweicht und es lief noch immer aus der Form. Da hat denn nur noch der Bäcker um die Ecke helfen können und ich habe Kuchen für den Besuch gekauft. Echt ärgerlich. Ich würde an dem Rezept auch nicht rumdoktern, sondern lieber ein anderes probieren, was auch funktioniert. Sorry...
Den Kuchen werde ich am Wochenende mal ausprobieren! Es wäre schön wenn mann die Größe der Backform mit in das Rezept an gibt.
Wirklich sehr lecker + erfrischend und einfach in der Zubereitung! Habe für die Creme lediglich 300g Frischkäse verwendet sowie 200g Speisequark und 200g Joghurt. Da wir es fruchtiger mögen, habe ich den Kuchen mit 500g Blaubeeren belegt. Den Kuchen wird es sicher öfters geben, werde ihn auch mal mit Johannisbeeren testen. Von uns 5 Sterne:—)
Einfaches Rezept für einen schnellen und seeeehr leckeren Kuchen! Danke:)
Sehr lecker und einfach herzustellen! Habe selbst gemachten Krokant verwendet und den Boden zur Hälfte mit Amarettini hergestellt. Statt Tortenguss habe ich die Creme mit Sofort-Gelatine hergestellt.
hallo! ich habe den Kuchen gestern Abend zubereitet und einer Freundin zum Geburtstag mitgebracht. Davon abgesehen,dass der Kuchen total nass und wässrig war hat er uns auch nicht besonders geschmeckt. Ich war der Creme gegenüber von Anfang an skeptisch, dachte aber dass es in Kombination mit den Früchten vielleicht schmecken würde. Tat es aber nicht. Das ganze erinnerte lediglich an ein Brötchen mit Frischkäse und Marmelade. Nur leider ohne das Brötchen. Keine Ahnung, was ich falschgemacht habe...dass der Kuchen nicht süß genug war, war übringens das geringste Übel.
Hallo, i ch finde das mit den Video auch eine tolle Idee und die Torte ist bestimmt auch mega lecker. Nur bei diesem Rezept hätte ich doch zu gern gesehen, wie ich die Torte von dem Backpapier im Ganzen herunterbekomme und ganz auf dem Tisch servieren kann. ;-))
Hallo, ich mach das immer mit einem Tortenretter. Die gibt's aus Aluminium oder Plastik und sind echt praktisch. Rund, sehr flach und etwas größer als eine Torte. Die aus Alu kann man auch zum Auftauen zweckentfremden. Gib einfach den Begriff mal in der Suche bei chefkoch ein. Grüße, omolas
Hallo, bin wirklich begeistert, das mit dem Video ist eine supertolle Sache, weiter so, das Rezept ist ebenfalls spitze, danke LG Sabine
Hallo. Ich finde das echt toll mit dem Video. Macht weiter so. So macht kochen und backen spaß.:-)