Nutella - Gugelhupf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.49
 (155 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 29.08.2007



Zutaten

für
3 Ei(er)
¼ Liter Schlagsahne (Schlagobers)
1 Pck. Vanillezucker
250 g Zucker
250 g Mehl
½ Pck. Backpulver
4 EL Milch
4 EL Nutella
Fett für die Form
evtl. Rum bei Bedarf

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Eier zuerst trennen. Dann Schlagobers halbfest schlagen. Unter weiterem Schlagen dann Zucker, Vanillezucker und die Eigelbe einrühren. Anschließend das Mehl mit dem beigemengten Backpulver leicht untermengen und die Milch einlaufen lassen. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben. 1/3 der Masse mit dem Nutella verrühren (evtl. bei Bedarf einen Schuss Rum zum Verfeinern hinzufügen). Zu Beginn die Nutellamasse in die gefettete Form füllen und mit der hellen Masse bedecken. Um ein besseres Muster zu erzielen, kann man eine Gabel vorsichtig durch die Masse ziehen.

Bei 175°C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backrohr ca. 50 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Evelyn-Liam

Mein Sohn & ich lieben lieben lieeeeeeeeben dein Rezept so so so unfassbar sehr. Ich mache ihn bestimmst 4x im Monat :-) :-) Einmal mit Glasur, einmal nur mit Puderzucker, einmal mehr Nutella Masse, einmal mehr von der weißen Masse und oftmals essen wir ihn lauwarm aus der Form raus :-D:-D:-D Jetzt grad ist er auch wieder im Ofen und freu mich extrem auf das Frühstück morgen Früh mit nem Cappuccino :-) Danke, für den besten Marmor Kuchen der Welt

16.02.2023 20:24
Antworten
kicker7

Wir lieben diesen Kuchen! Egal ob als Gugelhupf oder als Königskuchen er schmeckt immer herrlich! Ich reduziere den Zucker immer..auf ca 200-220 Gramm! Schmeckt trotzdem superköstlich!

27.10.2022 14:27
Antworten
Jola54

Die große Menge an Zucker fand ich zwar seltsam, aber aufgrund der vielen positiven Kommentare habe ich dann doch versucht. Saftig - ja, aber vor allem sehr, sehr süß. Man schmeckt nur Zucker

25.05.2021 20:07
Antworten
NoriundDori

Ein sehr leckerer und saftiger Kuchen.Auch noch am nächsten Tag wie frisch gebacken.

22.10.2020 23:15
Antworten
sbaerwald

Erstmal danke für das Rezept! Ich habe den Kuchen gerade im Ofen, habe aber den Teig schon probiert und der ist schon Mega. Es wäre schön, wenn man die Kuchenform Größe zum Rezept schreiben würde, da meine Gugelhupf Form wohl zu groß ist.

13.07.2020 15:23
Antworten
Balouis

Hallo! Die Teigmenge passt fast perfekt in meine neue Ritterburg-Gugelhupf-Form. Habe den Kuchen meinem Neffen zum Geburtstag geschenkt und er hat ihn sofort angeschnitten. Wir fanden ihn alle sehr lecker und mein Neffe hat alle vier Türme für sich behalten. Wir haben nur "Mauer" bekommen. Sehr lecker, gab's bestimmt nicht zum letzten Mal! lg Balouis

02.06.2008 20:52
Antworten
silfi1

Hallo, um meine neue Glasbackform auszuprobieren, habe ich dieses Rezept getestet, da ich keine Butter mehr im Haus hatte. Ist super geworden und hat lecker geschmeckt. Vielen Dank! lg Silvia

14.02.2008 19:32
Antworten
ela81w

Ich Doofi...........lach habe das Nutella in den ganzen Teig gerührt anstatt ihn zu teilen.................lach................aber er ist trotzdem perfekt...........super tolles Rezept...........danke.......... Gruß Ela

30.12.2007 19:38
Antworten
Mippi

Ist leicht nachzubacken, schmeckt phantastisch und wird super lecker locker (wird ab jetzt bestimmt öfters mal gebacken) nur zu empfehlen.

28.10.2007 16:43
Antworten
hali

Das Rezept ist der Absolute Hammer......wenn man 50 sterne geben könnte würde ich das tun.... auch ohne rums sehr zu empfehlen...... Der Kinder Geburtstag ist gerettet.....

19.09.2007 14:10
Antworten