Zutaten
für400 g | Mehl |
20 g | Hefe |
250 ml | Wasser, lauwarm |
1 TL | Salz |
3 EL | Öl |
800 g | Zwiebel(n) |
400 g | Speck, durchwachsen und geräuchert |
250 g | Gouda |
200 g | Sahne |
2 | Eigelb |
Öl | |
Pfeffer, frisch gemahlen |
Nährwerte pro Portion
kcal
5768Eiweiß
158,66 gFett
421,90 gKohlenhydr.
337,91 gZubereitung
Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen, mit Mehl, Salz und Öl zu einem Hefeteig verkneten. Abgedeckt gehen lassen.
Inzwischen die Zwiebeln in Ringe schneiden und in Öl andünsten. Etwas abkühlen lassen. Den Speck würfeln, den Käse reiben. Die Sahne mit den beiden Eigelb verquirlen.
Den Teig ausrollen und auf ein Blech legen. Darauf die Zwiebeln verteilen. Mit Pfeffer würzen. Den Speck und den Käse in einer Schüssel miteinander vermischen. Auf den Zwiebeln verteilen. Die Sahne darübergeben. Bei 50 °C im Backofen bei geöffneter Tür ca. 15 - 20 Minuten gehen lassen.
Das Blech herausnehmen und den Backofen auf 200 °C aufheizen. Den Zwiebelkuchen etwa 30 Minuten backen.
Inzwischen die Zwiebeln in Ringe schneiden und in Öl andünsten. Etwas abkühlen lassen. Den Speck würfeln, den Käse reiben. Die Sahne mit den beiden Eigelb verquirlen.
Den Teig ausrollen und auf ein Blech legen. Darauf die Zwiebeln verteilen. Mit Pfeffer würzen. Den Speck und den Käse in einer Schüssel miteinander vermischen. Auf den Zwiebeln verteilen. Die Sahne darübergeben. Bei 50 °C im Backofen bei geöffneter Tür ca. 15 - 20 Minuten gehen lassen.
Das Blech herausnehmen und den Backofen auf 200 °C aufheizen. Den Zwiebelkuchen etwa 30 Minuten backen.
Kommentare
@BlackCat70 Dank dir für die Info😉 Der Zwiebelblootz ( wie wir Franken sagen ) ist super gelungen und hat sehr lecker geschmeckt.... Mit einem Glas Federweiser ... ein Träumchen... Danke für das einfache und geniale Rezept...👍👌🌟🌟🌟🌟🌟
@Mätzle Wenn keine andere Angabe (z.B. Umluft) dabei steht, handelt es sich immer um Ober-/Unterhitze. Bei uns ist der Kuchen jetzt im Ofen. Freu mich schon.
Hallööchen, ich würd das Rezept gern ausprobieren.... ist bei der Temperatur (200°) Ober/Unterhitze gemeint??? Hab mit Backen noch kaum Erfahrung... Dank Euch schon mal. 🙋♂️
Volle Punktzahl, danke für das Rezept! Ich habe es auf 2,5 Portionem hochgerechnet. Vom Speck hat mir die gute Hälfte gereicht und zum Eier trennen hatte ich keine Lust, habe sie also komplett mit der Sahne verrührt. Ansonsten habe ich mich an das Rezept gehalten. Feiner Federweisser dazu und alle Gäste waren glücklich und haben sich die Reste eingepackt. Was will man mehr.
Das ist für 1 Blech.
Wußte garnicht das es so einen leckeren Zwiebelkuchen gab, schmeckt sehr gut. Ich danke Dir Henriettinchen
Habe schon einige Zwiebelkuchen gegessen, dieses Rezept schmeckt aber wirklich am besten! Auf keinen Fall sollte man einen Hauch gemahlenen Kümmel vergessen!
Wir haben den Zwiebelkuchen auch probiert...allerdings nicht auf dem Blech, sondern in der Backform (wir sind halt nur zu zweit). Leider hab ich vergessen, die Sahne zu reduzieren, so war das ganze recht flüssig. Aber geschmacklich sehr gut...
Wir hatten gestern abend Gäste und haben uns auch genau an das Rezept gehalten. Der Hefeteig geht (und schmeckt) wirklich hervorragend, der Belag ist sehr pikant würzig. Allerdings habe ich den Speck vorher angebraten und dann in dem Fett die Zwiebeln. Gibts im nächsten Jahr auch wieder zum Federweißen.
habe ihn heute genau nach Rezept gemacht und er schmeckt wirklich superlecker!!