Beerenstich


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Bienenstich-Variante mit Quarkteig, Haselnussbelag und leichter Beeren-Quarkcreme-Füllung

Durchschnittliche Bewertung: 3.44
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 28.08.2007 275 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

200 g Quark
100 ml Öl
1 Prise(n) Salz
50 g Zucker
2 Ei(er)
½ Pck. Backpulver
300 g Mehl

Für den Belag:

75 g Zucker
75 g Butter
1 EL Honig
100 g Haselnüsse, (Blättchen)

Für die Creme:

300 g Himbeeren, Brombeeren oder Beerenmischung (frisch oder TK)
300 g Quark
250 g Mascarpone
Zucker oder Süßstoff nach Belieben
1 TL Vanillezucker
1 Becher Sahne oder Cremefine z. Schlagen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Beeren gut auftauen lassen/ waschen und verlesen.
Ein Blech fetten oder mit Backpapier belegen.
Den Quark mit Öl, Salz, Zucker und Eiern verrühren.
Das Mehl mit dem Backpulver mischen und drunter arbeiten.
Den Teig (am besten zwischen zwei Lagen Folie, da er klebt) auf ca. 20 x 30 cm ausbreiten.
Auf das vorbereitete Blech legen. Den Ofen inzwischen auf 180°C Ober/Unterhitze heizen.

Für den Belag Butter, Zucker und Honig aufkochen, die Haselnussblättchen unterrühren.
Auf dem Teig verteilen und im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 min backen.
Auf einem Kuchengitter erkalten lassen.

Für die Creme Quark und Mascarpone in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen per Hand glatt rühren, mit Zucker o. Süßstoff süßen und mit dem Vanillezucker aromatisieren.
Die Sahne steif schlagen und unterziehen, zuletzt die Beeren darunter heben.

Den ausgekühlten Kuchen quer halbieren und den Deckel bereits in Stücke teilen.
Den Boden mit der Creme bestreichen, die Deckelstücke darauf legen und leicht andrücken.
Im Kühlschrank aufbewahren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mrxxxtrinity

Interessant, dass der "Stich" zwischen Teig und Creme ist. Habe den Kuchen mit Erdbeeren gemacht. War lecker. Das Ausbreiten des Teigs mit einer Gummilippe war einfach.

15.06.2020 20:53
Antworten
kirstin

Ich habe den Beerenstich mit frischen Brombeeren gemacht. Er war auch sehr lecker. Leider konten wir ihn nur frisch essen, denn am nächsten Tag hatte irgendwas in der Füllung miteinander reagiert und etwas nach Nitro-Verdünnung geschmeckt, sodass wir den Rest der schönen Torte entsorgen mussten.

17.10.2016 22:55
Antworten
Kristin3007

Hallo, ich habe mangels Haselnüssen Kokosflocken genommen. Der Kuchen ist sehr lecker geworden, vielen Dank für das Rezept. Allerdings hatte ich sehr viel von der Füllung, die konnte ich gar nicht komplett unterbekommen. LG

12.08.2016 21:27
Antworten
KatjaGehr

Hallo Alina, ich finde den Kuchen sehr lecker. Allerdings hab ich ihn in der runden Form gemacht, da ich nichts anderes habe. Obwohl ich etwas mehr Zucker (wegen der Kids) reingemacht habe, ist er trotzdem sehr erfrischend und nicht zu süß. Den Boden finde ich auch gut. Mal was anderes. Hätte auch gerne ein Foto gemacht, aber die DigiCam ist kaputt :o( Liebe Grüße, Katja

07.03.2009 15:50
Antworten
alina1st

Hallo Salome freut mich, dass er dir heute besser geschmeckt hat ;-) Gegen ein anderes Teigrezept spricht ja wirklich nichts :-) Schade nur, dass du die Sternezahl nicht mehr ändern kannst, vielleicht hätte es jetzt ja immerhin 4 gegeben ;-) lg alina

20.03.2008 11:38
Antworten
Salome89

nana, ich glaub ich war gestern zu hart. Heute habe ich die zweite Portion des Kuchens einem Geburtstagskind mitgebracht, und die hätten sich alle reinlegen können. Die Schnitten überstehen problemlos eine Nacht in der Kälte, im Gegenteil, werden noch besser. (ich hatte aber 2.5 Blatt Gelatine vorsichtshalber in die Füllung gemacht) Der Teig überzeugt mich immer noch nciht 100%ig, aber die Füllung ist eigentlich fein, der Aufstrich auch... Meine kritische haltung gestern lag wohl teilweise auch daran, dass mein Magen nach dem Creme schlecken voll war und mir schlicht und einfach der Appetit auf den Kuchen eigentlich fehlte. Trotzdem würde ich bei einem nächsten Mal mehr Beeren reintun und ev. einen Hefeteig verwenden. Es gibt ja genug andere Bienenstich-teig-Rezepte, die man einfach verwenden könnte. Liebe Grüsse, Salome

20.03.2008 10:27
Antworten
Salome89

hallo Alina, anstatt deinen rosa Beerenschnittchen habe ich nun doch deine Beerenstich gezaubert - ich habe entdeckt, dass ich damit ja super den Mascarpone verarbeiten konnte, der mal wegmusste. ;) Die Hälfte der Stücke ist nun verzehrt, mit ganz unterschiedlicher Resonanz. Meine Mutter ist absolut Fan davon. Sie hat gleich einundhalb Stücke verzehrt. Die Leute, welche heute abend kosten durften, fanden es auch lecker (doch was würde man schon anderes sagen wenn jemand Kuchen mitbringt ;) ) und darum werde ich nun mal mein eigenes Urteil los. :) Ich fand es eigentlich ganz lecker, aber vom Hocker geworfen hat es mich nicht. Ein riesen Fan von diesem Quarkteig bin ich nicht, Hefe hätte ich sicher besser gemocht. Der Belag obendrauf ist aber wirklich lecker, ich rate wirklich sich die Mühe zu machen und Haselnüsse zu scheibeln (ich glaube nicht dass Mandelscheibchen -welche man zumindenst bei uns fertig kaufen kann - gleich lecker wären). Die Füllung ist eigentlich fein, ich hätte gerne noch mehr Beeren gehabt (obwohl ich schon 50 g (TK-)Beeren mehr drin hatte als verlangt). Dafür war die gesamte Füllung (zu) reichlich bemessen, nach meinem Geschmack. Meine kleine Schwester hat noch ein ordentliches Schüsselchen Pur ausgelöffelt. Gesüsst habe ich mit Honig und wenig Süssstoff, das macht sich gut so. dieser Beerenstich ist ein erfrischender Kuchen, luftig-leicht kann man ihn nicht gerade nennen da sowohl der Teig als auch die Creme eher schwer sind. Aber das leicht säuerliche, in meinem Fall nicht zu Süsse, schmeckt wirklich gut. Fazit: Ziemlich guter Kuchen, aber ich bin wohl doch nicht so der Sahne-Beeren Typ... ;) Danke für das Rezept, Alina. Bild kommt.

19.03.2008 23:22
Antworten
jojo319

lecker, frisch und saftig =)

03.03.2008 21:25
Antworten