Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 30 Minuten
Eher ein Rekonvaleszensmittel, denn ein Mittelchen zur Erheiterung. Er schmeckt nicht schlecht, soll aber in erster Linie wirken. Gegen Erschöpfung. Sowohl bei Krankheiten, als auch bei zu üppigem Essen.
Die reifen Schlehenfrüchte sammeln wenn man sie findet und dann kurz waschen und auf einem Küchenhandtuch abtropfen lassen.
Die trockenen Früchte in einen Gefrierbeutel geben und so lange im Tiefkühler lagern, bis der Likör zubereitet werden soll oder ausreichend Früchte für die Likörbereitung gesammelt sind.
Dann die Früchte bei Zimmertemperatur auftauen lassen und danach in ein sehr großes Einkochglas oder ein anderes verschließbares Gefäß geben (nicht aus Metall).
Alle Zutaten, außer dem Korn und dem Genever, in einem großen Topf aufkochen lassen und sofort in das Gefäß gießen. Nun die Schlehen mit dem Kartoffelstampfer etwas zermalmen. Alles gut mit einem Kochlöffel durchrühren, das Glas schließen und über Nacht stehen lassen.
Am nächsten Tag den Genever und den Korn angießen, gut durchrühren, das Glas wieder verschließen und nun, am Besten auf der Heizung am Südfenster, für gut 8 Wochen ziehen lassen.
Danach durch ein sehr feines Mulltuch seihen und in dekorative Fläschchen abfüllen.
Sollte die Flüssigkeit noch Trübstoffe enthalten hilft es, den Likör noch einmal durch einen Kaffeefilter oder einen Teefilter zu seihen.
Der verbliebene Früchte/Gewürz-Mix ist natürlich kein Abfall!
Er wird in einen Blender (Küchenmaschine) gegeben und kräftig durchgemixt. Die nun erhaltene Paste würzt alle Wild- und Lamm-Suppen und Saucen angenehm arttypisch.
Auch zu fettigeren Rinderschmorbraten in leichter Dosierung gut geeignet.
Und, last, but not least, zu herbstlichen Desserts mit Kastanien, Birnen und Äpfeln eine gute Würze.
Kommentare
Hey Bin gerade auf dein Rezept gestoßen und habe mich ein bisschen über deine zutat Brombeer und Himbeer Blätter.Wollte nur mal fragen ob mann wirklich nur die Blätter von der Brombeere und Himbeere nehmen soll????Was Bewirkt das denn bei dem Likör? Danke schon mal für die Antwort