Couscous-Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegan

Durchschnittliche Bewertung: 4.21
 (43 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 26.08.2007 793 kcal



Zutaten

für
1 Zwiebel(n), fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe(n), fein gewürfelt
500 g Süßkartoffel(n), dünne Scheiben
500 g Möhre(n), dünne Scheiben
400 ml Kokosmilch, ungesüßt
200 ml Gemüsebrühe
2 EL Currypulver
200 g Couscous
2 EL Sesam, ohne Fett geröstet
1 EL Öl
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
793
Eiweiß
15,96 g
Fett
44,71 g
Kohlenhydr.
81,66 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Zwiebel und Knoblauch in Öl dünsten. Möhren zufügen und 5 min mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen und vom Herd ziehen.

Kokosmilch, Gemüsebrühe und Currypulver verrühren.

Couscous in eine Auflaufform streuen. Möhren-Mix gleichmäßig darauf verteilen und mit Süßkartoffelscheiben belegen. Mit der Currysauce übergießen und mit Sesam bestreuen.

Im heißen Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 min backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

connystoll

Dieses Rezept hat es schon mit diversem Gemüse auf unseren Tisch geschafft, es ist eines der sehr wenigen veganen Gerichte bei denen es vom omni Mann und Kindern gar kein Gemecker gibt!

29.09.2019 07:59
Antworten
AuntieAcid

Klasse Idee, vielen Dank dafür! :) mit beliebigem Gemüse abwandelbar, hab ihn mit etwas Käse überbacken.

08.05.2019 21:15
Antworten
leene206

wo und wann kommt die Brühe rein ?????? Steht nicht da😓

08.11.2018 22:08
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo leene206, danke für Deinen Hinweis! Die Brühe wird mit der Kokosmilch und dem Currypulver verrührt. Das steht jetzt auch im Rezept. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

09.11.2018 10:51
Antworten
ubiquitous1

Den Schritt mit der Brühe vermisse ich

08.02.2016 18:53
Antworten
prinzkeks

ich als nicht Veganer habe diesen Auflauf am Sonntag für meine vegane Tochter gekocht und war restlos begeistert. Eine super Kombination und wenn man die Brühe und die Kokosmilch zusammen drüber gießt, ist der Auflauf auch nicht zu trocken. Werde ich sicher mal wieder kochen. Danke !!

16.12.2008 13:52
Antworten
CosmicChrissy

Habe das Rezept ausprobiert, weil es nach einer sehr leckeren Kombination klingt. Leider bin ich mit dem Auflauf dann nicht so recht glücklich geworden. Der Cous-Cous hat die gesamte Feuchtigkeit aufgesogen, das Gemüse dagegen war total trocken und ist auch nicht weich geworden. Könnte man die Möhren und Süßkartoffeln vielleicht beide (länger) vorkochen? Und dann mit dem Cous-Cous vermischen, anstatt schichtweise zu legen? Oder wie bekommt man es sonst hin, dass der Auflauf nicht so trocken wird?

22.09.2008 16:07
Antworten
Cappuccino

Nein, der Couscous kommt roh in die Form. Es wird genügend Flüssigkeit zugegeben, so dass der Couscous dann im Ofen gegart wird.

02.11.2007 17:03
Antworten
tini_007

vielleicht ne blöde Frage... aber garst Du den Couscous vorher, bevor er in den Auflauf kommt? Hört sich gut an!!

02.11.2007 13:22
Antworten
Dublinia

Leckere Komibination von Curry, Kokosmilch & Couscous (bin ich ein grosser Fan von ), ich finde dass aber die Suesskartoffeln geschmacklich ein wenig zu kurz kommen. Die Gemuesebruehe ist nur bei den Zutaten aufgefuehrt, nicht in der Zubereitung. Hab sie mit der Kokosmilch und Curry gemischt, hat gut geklappt. Auflauf hat perfekte Konsistenz - oben schoen knusprig und unten saftig aber bissfest - werde das naechste Mal die Karotten durch eine andere Gemuesesorte ersetzen. Vielen Dank fuer das Rezept!

16.09.2007 18:57
Antworten