Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Aus den Teigzutaten einen geschmeidigen Mürbteig herstellen. Diesen in einer vorbereiteten 26er Springform auslegen und einen ca. 2,5 cm hohen Rand ziehen.
Die Birnen in Steifen schneiden (frische Birnen schälen) und auf den Kuchenboden legen.
Für den Quarkguss aus dem Puddingpulver, der Milch (nicht 500, wie auf der Packung angeben) und dem Zucker einen Pudding kochen. Diesen abkühlen lassen und mit den restlichen Gusszutaten verrühren, dann auf die Birnen streichen.
Den Kuchen nun im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 50 min. backen.
Zwischenzeitlich Eiweiß steif schlagen, dabei den Puderzucker einrieseln lassen und auf dem Kuchen verstreichen. Nochmals bei gleicher Temperatur 10 min. backen.
Tipp: Schmeckt auch herrlich mit Äpfeln, frischen Pfirsichen und Kirschen.
Kommentare
War sehr lecker und ist toll angekommen. Wird bestimmt noch mal gebacken. Vor allem der Mürbeteig, ein "Angstgegner" von mir, hat toll geklappt.
Ich bin begeistert! Hatte alles zu Hause und konnte direkt loslegen. Er sieht toll aus und ich musste aufpassen das er bis zur Kaffeetafel überlebt. Er wird definitiv nochmal gemacht. Foto habe ich bereits hochgeladen! Danke für dieses tolle Rezept!
Hallo! Habe den Kuchen schon oft gebacken, war immer super. Meine Frage jetzt: Kann ich auch anderes Obst wie z.Bps. Mandarinen verwenden? Habe Angst das sie beim backen zu viel Feuchtigkeit verlieren. LG
Hello, Ich hab den Kuchen heute das erste Mal mit frischen birnen ausprobiert. Meiner wurde wunderbar fest. Allerdings habe ich die Füllung nicht wie beschrieben vorher eingedickt hab alles in den Mürbteig gemacht und wie beschrieben in den Ofen steht wie eine 1. Zufem habe ich noch 2Eßl Backkakao in den Teig - ich sags euch der Wahnsinn!
Bei mir weicht der Boden auch durch warum???? Habe ich nach 30 min.aus dem Rand und sofort lief Flüssigkeit raus!!!! Warum??? Hab ihn jetzt schräg gestellt dass ich vielleicht den Rest retten kann.Sonst lief alles Perfekt....
Hallo, ich habe den Birnenkuchen vergangenes Wochenende mit frischen Birnen gebacken und er ist einfach total lecker geworden. Die Creme aus Pudding und Quark ist superlecker, in Kombination mit dem Baiser einfach perfekt. Wird auf alle Fälle wieder gebacken. Vielen Dank für das super Rezept LG Simone
Super lecker! Wurde sogar gleich nach dem Rezept gefragt. Den werde ich diese Woche für Besuch gleich nochmal backen...vielleicht mal mit anderem Obst:-)
Hi, durch die neuen Rezeptbilder habe ich dieses Rezept entdeckt und nachgebacken. Einfach lecker und es blieb kein Stück über :-))) ... Bild konnte ich keines mehr machen, da er so schnell weg war. Kommt auf jeden Fall zu unseren Familienrezepten. Danke und lg Perle
hallo! dieser birnenkuchen ist wirklich lecker! laut meiner tochter könnte die creme etwas mehr zucker vertragen - ist vermutlich geschmackssache. ich find ihn so lecker. lg msdeluxe
Aloa! Ich habe den Kuchen gestern gebacken und bin wirklich begeistert, so eine tolle Kombination und optisch wirklich perfekt! Nachbacken empfohlen! Bilder habe ich online gestellt! Allerdings musste ich aus ernährungstechnischen Gründen am Rezept rumdoktern (nicht böse gemeint!!) und so habe ich statt der normalen Butter im Mürbeteig Joghurtbutter genommen und das Öl in der Quarkmasse habe ich komplett weggelassen. Wenn man das macht, sollte man aber statt normalen Quark die 0,2%ige Quarkzubereitung in natur nehmen, denn diese ist cremig-gerührt (normaler Quark braucht das Öl allerdings, er wird sonst so komisch trocken und knatschig!). Liebste Grüße Maggie