Zutaten
für700 ml | Wodka |
2 Liter | Orangensaft |
1 Liter | Eis, Vanille |
2 Gläser | Kirsche(n) (Sauerkirschen) |
Zubereitung
Die Kirschen über Nacht in den Wodka einlegen. Direkt bevor die Gäste kommen die Wodka-Sauerkirschmischung, den Kirschsaft und den Orangensaft in eine Bowlegefäß geben. Zum Schluss das Eis zugeben. Alle Zutaten sollten gut gekühlt sein!
Kommentare
Habe die Bowle ausprobiert und war super lecker!
Seeehr süffig. Kenne es allerdings nicht mit Orangensaft. Mache es immer mit 2 Flaschen Bitter Lemon. lg Claudia
Das muss ich auch mal wieder machen, genial! Mit Maracujasaft ist es auch lecker... lag, Biggi
ich hab die bowle gestern nach rezept gemacht.. es war der hammer! meine freunde haben sich drum geschlagen :P danke für das rezept!!!
Sehr lecker :) gibt es bei uns jedes Jahr zu Silvester. Ich füge dem ganzen immer noch eine Flasche Asti hinzu :) Frohes neues Jahr LG Steffi
Die Schlammbowle darf auf keiner Party fehlen! Einfach nur süffig. Bei uns gibts die demnächst auch wieder, wenn ich mit meinen Sportkommilitonen den Start in die Ferien feier. LG, Sandra
Hallo,letztes Wochenende habe ich die Schlammbowle nun endlich ausprobiert,ich kann sie nur weiter empfehlen,sie war total lecker!!!!!!!!!!
so kenn ich die schlammbowle auch, sieht zwar wirklich schlammig aus, schmeckt aber super lecker und kommt auf partys besonders bei den frauen super gut an. leider hat sie ziemlich viele kalorien, so daß man sie nicht allzu oft machen kann.............. gruß tapsangel
Geschmacklich ohne Tadel, aber das Aussehen!!! Sie macht ihrem Namen wirklich alle Ehre, könnte mir sie daher gut auf einer Halloween-Patry vorstellen. LG Liesbeth
Schlammbowle ist total lecker. Wer sie nicht so alkoholreich mag, nimmt statt Wodka eben mal Rotwein. Für Kiddys kann man sie mit Ananaswürfeln Sprite und Eis zubereiten... Versucht es mal empfielt Gudyf