Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Mürbeteig:
Aus den Teigzutaten einen Mürbeteig kneten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, in eine Springform (Durchmesser 26 cm) legen und einen Rand hochziehen. Einen schönen Abschluss bekommt man mit einem Rädler.
Belag:
Die Kirschen abtropfen lassen und den Saft in einen Topf geben. Den Saft mit einer Prise Zimt aufkochen. Das Puddingpulver mit etwas kaltem Wasser mischen und unter Rühren in den kochenden Saft geben. Anschließend die Kirschen unterheben und alles auf dem Teig verteilen.
Streusel:
Mehl, Zucker, Butter, Haselnüsse und eine Prise Zimt in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zu Streuseln vermengen. Auf die Kirschen geben und 45 - 50 Minuten backen.
Den Kuchen erkalten lassen, die geschlagene Sahne darauf streichen und mit Schokopulver bestreuen.
Tipp: Die Sahne erst kurz vor dem Servieren auf den Kuchen geben, dann bleiben die Streusel schön knusprig.
Kommentare
Hallo Ellen! Den Service finde ich ganz ausgezeichnet und ein Foto von dem leckeren Kuchen, der auch fast der Vergangenheit angehört, ist bereits hochgeladen. Grüße von Goerti
Hallo Goerti, natürlich habe ich das nicht als böse gemeint empfunden. Wir freuen uns immer, wenn wir auf Fehler hingewiesen werden, weil wir dann korrigieren können. Oft nutzen wir dann auch die Gelegenheit, die Rezepte was Aufteilung und Schreibweise angeht, aktuellen Standards anzupassen. Beachtung würde es vor allem auch dann finden, wenn es ein schönes Foto hätte - hast Du keins gemacht? Deine Rezeptbilder sind doch immer ganz tool. Lieben Gruß Ellen
Hallo Ellen! Vielen Dank für deine Mühe. Du weißt aber schon, dass es nicht böse gemeint war? Aber vielleicht findet das Rezept jetzt, nachdem du es aus der ungewollten Versenkung geholt hast, mehr Beachtung. Grüße von Goerti
Hallo Goerti, danke für den Hinweis! Der Rezepttitel hat jetzt das fehlende "e" erhalten und die Zutatenliste und die Rezeptbeschreibung Zwischentitel. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo! Dein Rezept habe ich nur gefunden, weil ich mich vertippt hatte. Es fehlt ein "e" im Feuer ... haha. Und ich habe den Kuchen auch gleich gebacken. Für den Pudding habe ich 350 g Kirschsaft und ein bisschen Zucker genommen, die Kirschen habe ich letzten Sommer selbst eingekocht, die sind nicht so dunkel, aber trotzdem sehr lecker. Und überhaupt war auch der ganze Kuchen sehr lecker. Am besten sind die Nussstreusel bzw. die Kombination von allem ....... da gebe ich gerne 5 Sterne, na gut, 1 Stern Abzug für den Schreibfehler .... Spaß. Vielen Dank für das schöne Rezept. Grüße von Goerti