Börek mit Lauch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

türkische Spezialität mit Yufka - Teig, Lauch, Joghurt und Hüttenkäse, eine Art Strudel

Durchschnittliche Bewertung: 4.15
 (27 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 24.08.2007 517 kcal



Zutaten

für
500 g Lauch
500 g Yufka-Teigblätter
300 g Naturjoghurt
150 g Hüttenkäse
1 Ei(er)
Gewürz(e) nach Belieben
Peperoncini

Nährwerte pro Portion

kcal
517
Eiweiß
20,77 g
Fett
19,04 g
Kohlenhydr.
61,95 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Den geputzten Lauch klein schneiden, andämpfen und anschließend etwas auskühlen lassen. Dann mit dem Ei und Hüttenkäse gut mischen und nach Belieben würzen.

Auf einem Backblech die Teigblätter mit dem Joghurt bestreichen, mehrere Schichten übereinander legen, die Lauch-Mischung darauf verteilen und darauf wieder mehrere mit Joghurt bestrichene Teigblätter legen.

Bei 180° ca. 40 Minuten im Ofen backen. Am Schluss das Börek in ca. 12 Stücke schneiden. Schmeckt gut zu Salat oder einfach so.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Crispy1

also ich hab schon viel solcher Rezepte ausprobiert,aber das hier war das Schlechteste! Der Boden total aufgeweicht ,da der Joghurt zu schwer dafür ist. Trotz kräftigem würzen alles ohne Pep

29.12.2019 17:25
Antworten
eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!

07.08.2017 14:44
Antworten
systar

Sehr gut. Nachdem ich die Kommentare gelesen hatte, war ich großzügig mit den Gewürzen und habe durch Harissa auch eine gewisse Schärfe erreicht. Wirklich sehr gut und einfach gemacht. Allerdings hatte ich es in einer großen Ofenform statt auf dem Backblech gemacht. Dafür brauchte es insgesamt 55 Minuten im Ofen, da es insgesamt dicker war.

28.06.2017 20:29
Antworten
czigi188

Gutes Rezept, die Füllung hat geschmeckt! Aber der Boden des Strudels ist total verbrannt !!! Sind 40 Minuten nicht viel zu lang?? Wie konnte das bei mir passieren? Sehr schade..

20.02.2017 09:57
Antworten
Hummel231

Ich habe das erste Mal Börek selbst gemacht und es war wirklich ein voller Erfolg! Man muss etwas warten, bis der Börek abgekühlt ist, aber dann ist er echt super lecker. Habe ihn ordentlich gewürzt und mein Freund hat noch einen Joghurt-Knoblauch-Dip gemacht, das hat klasse gepasst. Vielen Dank für das Rezept :)

12.02.2017 16:03
Antworten
colorata

Hallo Früchtcheen Das Rezept klingt sehr lecker - ich werde es demnächst mal ausprobieren. Die Yufka Blätter dazu werde ich selber herstellen. Ich hab aber noch ein paar Fragen bevor ich loslege :) - Der Yufka Teig wird roh gefüllt, nehme ich an? - Wie ich den Fotos entnehmen kann werden die gefüllten Teigblätter am Schluss zu einem Rechteck auf Blechgrösse zusammengeschlagen, richtig? Also zuerst Füllen und dann zusammenfalten? Liebe Grüsse colorata, die sich schon aufs Backen freut :)

22.03.2010 01:28
Antworten
ma-ja

sehr leckers rezept nach dem das ganze einen tag durchgezogen ist schmeckte es noch besser. man wir haben es sowohl warm als auch kalt gegessen. tolle idee danke!

17.01.2010 20:28
Antworten
zuzuki

Ein schönes, einfach zuzubereitendes Rezept, das einen milden Geschmack hat. Ich mochte es gerne, der Rest der Familie leider gar nicht...

27.04.2009 20:57
Antworten
orangetulpe

Wow! Also das das so lecker ist, dachte ich nicht! Sogar meinem Mann hat es geschmeckt, der sehr heikel ist. Ich habs genauso gemacht wie's im Rezept steht, nur dass ich noch etwas geriebenen Käse in die Masse gemischt habe. Kurz zusammengefasst: Einfache Zubereitung, sehr günstige Mahlzeit die jedoch geschmacklich alle 5 Sterne verdient hat! Leider habe ich vergessen ein Photo davon zu machen, aber da es das Gericht sicher nicht zum letzten Mal gegeben hat, kommt garantiert eines nach! Liebe Grüße und danke für das wirklich gelungene Rezept! Katharina

30.03.2008 13:31
Antworten
kassandra24

Schmeckt richtig gut! Danke für das Rezept. Als kleine figurfreundliche Änderung hab ich mehr, fast das Doppelte, Lauch und Hüttenkäse genommen. Dafür nur 2/3 der angegebenen Teigmenge. Wir haben zu Dritt gegessen und es war noch etwas übrig. Hätte ohne Probleme für 4 gereicht. Das nächste Mal werd ich noch den Joghurt leicht salzen. Vielleicht gibt das dem Teig noch ein bißchen Pep. Ansonsten ist das Rezept super. Grüße Kassandra

22.03.2008 19:52
Antworten