Käsekuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

frisch gebacken ist er eine Wucht

Durchschnittliche Bewertung: 4.75
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 24.08.2007 3606 kcal



Zutaten

für
65 g Margarine oder Butter
75 g Zucker
1 Ei(er)
½ Pck. Backpulver
200 g Mehl

Für den Belag:

500 g Quark (20%)
150 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Puddingpulver (Vanille)
3 Eigelb
0,38 Liter Milch
1 TL Öl
3 Eiweiß
3 EL Zucker

Nährwerte pro Portion

kcal
3606
Eiweiß
124,15 g
Fett
120,97 g
Kohlenhydr.
496,07 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Aus der Margarine, Zucker, Ei Backpulver und das Mehl einen Teig herstellen. Diesen Knetteig sehr dünn in eine geeignete Springform drücken.

Aus den restlichen Zutaten den Belag herstellen (der Belag ist sehr flüssig - fast wie Dickmilch).

Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. eine 3/4 Stunde backen (Heißluftherd 200°C).

Dann schlägt man die 3 Eiweiß zu Schnee und gibt 3 EL Zucker dazu. Den Eischnee auf den Kuchen streichen und noch einmal 1/4 Stunde backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

maxe2003

lecker,hat allen geschmeckt!

23.08.2011 12:04
Antworten
tweetie112

Hallo Otto , ein Klassiker , wie kaum ein anderer Kuchen .-) gab es am Wochende bei uns und war einfach nur super Vielen Dank tweetie112

18.07.2011 10:52
Antworten
Sansi96

Das war der erste Käsekuchen den ich gemacht/gegessen habe, und er war himmlisch *_* Ich habe Schafskäse genommen(frisch, nicht in Lake eingelegt, meine Mutter macht ihn ;) )

05.07.2011 17:55
Antworten
sakuya

Habe statt dem 20%igen Quark Magerquark genommen, da ich keinen anderen zuhause hatte... Dadurch schmeckt der Kuchen leider eher nach Vanille als nach Käsekuchen - werde beim nächten mal anderen Quark nehmen. Die Konsistenz ist jedoch super und die "Decke" aus Eischnee einfach fabelhaft!

22.02.2010 21:52
Antworten
sillemausi

Hallo, bin ein total backanfänger.... wollte nachfragen ob man den eischnee immer oben drauf machen muss oder ob man des einfach weg lassen kann. konnte irgendwie den boden nicht wirklich gut verteilen... habt ihr einen tipp wie es besser geht ??

09.08.2009 17:19
Antworten
otto42

Hallo SSchlumpfine, mit Heißluft ist ein Umluftherd gemeint, viel Glück beim nachbacken. Gruß otto42

08.11.2007 23:37
Antworten
sschlumpfine

Hallo Otto! Ist mit "Heißluft" ein "Umluftherd" gemeint? Warum muss der denn heißer eingestellt werden, als der normale Herd? Sonst ist das immer umgekehrt. Gruß sschlumpfine

07.11.2007 21:11
Antworten
mona13

hi ..ich mach den auch so nur das ich statt milch , sahne dazugebe..ansonsten sehr lecker ..lade auch noch foto´s hoch ..lg ,mona13

25.10.2007 11:03
Antworten