Döner macht schöner


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kinderrezept

Durchschnittliche Bewertung: 3.57
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 22.08.2007 264 kcal



Zutaten

für
3 Tomate(n)
2 Zwiebel(n)
400 g Fleisch (Kebabfleisch)
1 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehe(n)
1 Peperoni, (nach Geschmack)

Nährwerte pro Portion

kcal
264
Eiweiß
19,04 g
Fett
18,56 g
Kohlenhydr.
5,38 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Nachdem auch die Zwiebeln in Ringe schneiden.
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, Fleisch dazu geben.

Inzwischen das Fladenbrot in den vorgeheizten Ofen geben. Etwa 10 Minuten backen lassen.

Die Knoblauchzehen klein schneiden. Wer mag, kann Peperoni klein schneiden und auf die Zwiebeln Peperoni streuen.
Nachdem Sie die Peperoni klein geschnitten haben sollten Sie sich GUT die Hände waschen!!!

Das Brot in vier Teile schneiden und jeweils das Fleisch, die Tomaten, Zwiebeln oder noch andere Zutaten nach Wunsch hinein geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SessM

Hallo Hobbyköchin, sehr lecker dein Döner und von mir dafür volle 5 Sterne. Danke für das schöne Rezept und ein Foto ist auch schon unterwegs. Lieben Gruß, SessM

22.09.2022 14:54
Antworten
Julinika

So ganz ohne Soße wäre es uns zu trocken gewesen. Ich habe noch eine Knobi-Cocktail-Soße und Salatblätter hinzugefügt. Wir hatten diese kleinen Fladenbrote, so dass sich jeder die Zutaten selbst bestimmen konnte. Ein schnelles Rezept für's Abendessen. Das Fladenbrot fehlt übrigens in der Zutatenliste, vielleicht kann das ein Admin ergänzen? :-)

23.05.2019 17:49
Antworten
Goerti

Hallo, meinen Kinder haben die Döner geschmeckt. Jeder hat sie nach Geschmack belegt, teilweise ohne Zwiebeln, dafür mit Joghurtsoße und Salatgurke. Schnell und einfach, sehr gut! Grüße Goerti

19.06.2013 17:10
Antworten
annadi

Unseren Kindern war es eindeutig zu trocken, es fehlte eine leckere Soße, Salat und Gurke. Ich werde wohl bei meinem altbewährten Rezept bleiben. Lg annadi

06.03.2009 17:26
Antworten
mamavonlisa

ich hab ne zwiebel auf'm kopf, ich bin ein döner - denn döner macht schöner *träller* tochter singt mir nicht nur dauernd das lied vor - der hat's auch geschmeckt, wollt ich somit sagen :-) :-)

24.06.2008 10:28
Antworten