Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Eier trennen und aus dem Eiklar einen Schnee schlagen. Danach den Eidotter mit dem Kristallzucker schaumig schlagen. Nun das Mehl, Backpulver, Öl und Wasser beifügen und gut mixen. Nun den Schnee dazu.
Ist alles gut vermischt, wird der Teig geteilt und in eine Hälfte wird der Kakao eingemischt. Nun die beiden Teige abwechselnd in eine gut ausgefettete Backform einfüllen und bei ca. 170°, 40 Minuten backen.
Eigentlich hab ich den Kuchen aus der "Lust auf Kuchen, hab aber weder Margarine, noch Butter" Laune gebacken. Jetzt haben wir ein neues Marmorkuchen-Lieblingsrezept. Mein Teig war nicht flüssig, ich schlage allerdings grundsätzlich Eier sehr lange, sodass sie dick-cremig werden. Der Kuchen ist zart, fluffig - einfach absolut lecker!
Also ich habe den Kuchen gerade im Backofen und muss sagen wie viele hier sagen Teig sei zu flüssig ist bei mir nicht....Mal schauen wie er schmeckt 🤩
Bild kommt vlt nach
Hallo missylu!
Vielen Dank für den Tip. Muss ich mal ausprobieren.
Ich verwende keinen Staubzucker bei diesem Rezept, sondern Kristallzucker.
LG Binimausi
Ps.: Freue mich schon auf deinen Kommentar
Hört sich supergut an und werde ihn ausprobieren, allerdings kommt mir die Zuckermenge relativ viel vor. Tipp von mir: Anstelle des Kakaopulvers mal Schokoloadenpuddingpulver verwenden, schmeckt prima.
Hallo, ich habe den Kuchen letztens gebacken und er ist einfach ein Traum......und heute muss ich ihn gleich nochmal machen denn meine Männer sind süße Schleckermäuler.......Danke fürs das schnelle und leckere Rezept!!!
Lg Melanie
Habe den Mamorkuchen gebacken und muss zu der Rezeptbeschreibung noch einiges hinzufügen....habe für die gesammt Zubereitung 25 Minuten gebraucht und der Kuchen war letzten Endes dann nochmal 40 Minuten bei 175°C im Gasofen. Zum abkühlen braucht er dann auch nochmal mindestens 30 Minuten.
Habe anschließend dann noch Schokoglasur drauf gemacht und finde den Kuchen einfach lecker.
Mein Mann und meine Tochter übrigens auch.
Kommentare
Eigentlich hab ich den Kuchen aus der "Lust auf Kuchen, hab aber weder Margarine, noch Butter" Laune gebacken. Jetzt haben wir ein neues Marmorkuchen-Lieblingsrezept. Mein Teig war nicht flüssig, ich schlage allerdings grundsätzlich Eier sehr lange, sodass sie dick-cremig werden. Der Kuchen ist zart, fluffig - einfach absolut lecker!
Ist der Kuchen Vegan?
Hallo Alenkapasche, Nein er ist nicht vegan, weil da Eier bei sind. Liebe Grüße Uschi/Team Chefkoch.de
Also ich habe den Kuchen gerade im Backofen und muss sagen wie viele hier sagen Teig sei zu flüssig ist bei mir nicht....Mal schauen wie er schmeckt 🤩 Bild kommt vlt nach
Danke !!!
Hallo missylu! Vielen Dank für den Tip. Muss ich mal ausprobieren. Ich verwende keinen Staubzucker bei diesem Rezept, sondern Kristallzucker. LG Binimausi Ps.: Freue mich schon auf deinen Kommentar
Hört sich supergut an und werde ihn ausprobieren, allerdings kommt mir die Zuckermenge relativ viel vor. Tipp von mir: Anstelle des Kakaopulvers mal Schokoloadenpuddingpulver verwenden, schmeckt prima.
Hallo, ich habe den Kuchen letztens gebacken und er ist einfach ein Traum......und heute muss ich ihn gleich nochmal machen denn meine Männer sind süße Schleckermäuler.......Danke fürs das schnelle und leckere Rezept!!! Lg Melanie
Habe den Mamorkuchen gebacken und muss zu der Rezeptbeschreibung noch einiges hinzufügen....habe für die gesammt Zubereitung 25 Minuten gebraucht und der Kuchen war letzten Endes dann nochmal 40 Minuten bei 175°C im Gasofen. Zum abkühlen braucht er dann auch nochmal mindestens 30 Minuten. Habe anschließend dann noch Schokoglasur drauf gemacht und finde den Kuchen einfach lecker. Mein Mann und meine Tochter übrigens auch.
Danke Shusuran, die Zeitangabe fehlt ja leider beim Rezept.