Zutaten
für500 g | Mehl |
40 g | Hefe |
250 ml | Milch, lauwarme |
100 g | Butter |
1 Prise(n) | Salz |
2 | Ei(er), davon das Eigelb |
Zucker oder Salz |
Nährwerte pro Portion
kcal
725Eiweiß
21,88 gFett
27,39 gKohlenhydr.
95,82 gZubereitung
Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde machen. Darin die Hefe, Milch und etwas Mehl verrühren. Ca. 20 Minuten gehen lassen. Nun die restlichen Zutaten dazugeben. Mit einem Trinkglas die Dampfnudeln ausstechen. Auf einem Backblech (mit Backpapier ausgelegt) ca. 20 Minuten gehen lassen.
Fett in eine hohe Pfanne geben und Salz (oder Zucker) auf den Boden streuen. Bei den süßen Dampfnudeln (mit Zucker) 5 EL Milch in die Pfanne geben, bei den salzigen Dampfnudeln 5 EL Wasser in die Pfanne geben. Dampfnudeln hineinsetzen und dann sofort den Deckel schließen. Nach 20 Minuten Deckel öffnen (nicht vorher!!!) und Dampfnudeln herausnehmen.
Dazu schmeckt am besten Vanillesoße oder ein deftiger Eintopf.
Fett in eine hohe Pfanne geben und Salz (oder Zucker) auf den Boden streuen. Bei den süßen Dampfnudeln (mit Zucker) 5 EL Milch in die Pfanne geben, bei den salzigen Dampfnudeln 5 EL Wasser in die Pfanne geben. Dampfnudeln hineinsetzen und dann sofort den Deckel schließen. Nach 20 Minuten Deckel öffnen (nicht vorher!!!) und Dampfnudeln herausnehmen.
Dazu schmeckt am besten Vanillesoße oder ein deftiger Eintopf.
Kommentare
hallo an alle! bei diesem rezept ist meiner meinung nach vielzuviel milch angegeben. ich habe ein anderes rezept allerdings mit 1 kg mehl, nehme 550 er und da sind 300 ml milch angegeben! die waren aber schon zuviel!! der teig war viel zu feucht..... wie ist es euch ergangen?? danke schon mal für die antwort!
Bei uns gab es die salzige Variante der Dampfnudeln zum Gulasch, sie haben super dazu gepasst, man kann gut die Sauce damit aufnehmen und geschmeckt haben sie sehr gut. LG DolceVita
noch vergessen, die Hefemenge habe ich reduziert. Den Teig habe ich in 60 g schwere Stücke geteilt und Kugeln daraus geformt.
Und ich bin mir unsicher, wann ich die teiglinge in die Pfanne gebe. Wenn sie noch kalt ist, oder muss sie vorher heiß sein
die butter kommt aufgelöst, lauwarm in den teig!
Auf welcher Kochstufe sollen denn die Dampfnudeln kochen??? JO
am besten auf einer niedrigen Stufe 1-2 Grad, so mach ich das :-P Gruß Maria
ich habe einen elektroherd (glaskeramic) gebe das öl hinein und 2 espressotassen wasser mit 1kl salz. einige sekunden auf voller hitze heize ich die pfanne an, gebe dfann 5 dampfnudeln a 130 gramm hinein, rezuziere sofort die hitze auf 7 oder 8. nach 10 minuten sind sie gar. achtung dabei bleiben und kruste gegen ende prüfen!
Gesalzen kannte ich sie noch nicht Herta
Schmeckt sehr lecker, vor allem den Kiddies. Elli K.