Bauernomelett


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.82
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 20.08.2007 560 kcal



Zutaten

für
600 g Kartoffel(n), fest kochend
1 große Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
2 EL Öl
Salz und Pfeffer, aus der Mühle
200 g Schinken, gewürfelt, geräuchert
4 Ei(er)
½ Bund Petersilie

Nährwerte pro Portion

kcal
560
Eiweiß
43,37 g
Fett
22,96 g
Kohlenhydr.
43,32 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln

Je 1 EL Öl in zwei Pfannen erhitzen, je die Hälfte Zwiebeln und Knoblauch darin glasig braten, dann je die Hälfte der Kartoffeln hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und schön braun braten.
Je die Hälfte der Schinkenwürfel zufügen und knusprig braten.

Die Eier verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen, dann in die beiden Pfannen verteilen und bei schwacher Hitze stocken lassen.

Petersilie fein hacken und die Omeletts damit bestreuen, zusammenklappen und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schnucki25

Einfaches und leckeres Rezept

06.07.2022 15:01
Antworten
Happiness

Hallo Ein schönes einfaches Gericht. Auch ich habe die Zwiebeln etwas später zugegeben. liebe Grüsse Evi

20.08.2015 19:54
Antworten
Cyberlady

Guten Morgen Evi es freut mich das es euch geschmeckt hat, auch "einfaches" kann zwischendurch gut schmecken vielen Dank fürs ausprobieren, deinen Kommentar und für die Sternchen Liebe Grüße Michaela

21.08.2015 09:30
Antworten
Cyberlady

habs gerade erst gesehen und DANKE für das schöne Foto

21.08.2015 09:32
Antworten
laurinili

Hallo, ich empfehle erst die Kartoffeln und später Zwiebel und Knoblauch dazu, weil beides sonst zusehr verbrennt. Aber insgesamt eine sehr ordentliche Hausmannskost und immer wieder lecker. Dazu ein Salat. LG Laurinili

10.01.2015 17:10
Antworten
TheBluesRock

jetzt kann der Samstag schön beginnen ;-) Perfekte Grundrezept zur Resteverwertung. Ich habe noch eine spitze rote Paprika dabeigeschnitten und mitgebraten. Danke Cyberlady

07.04.2012 08:26
Antworten
mima53

Hallo so mach ich es auch, das schmeckt einfach immer wieder gut - gerne gebe ich noch ein paar Champignons dazu und statt Petersilie nehme ich Basilikum gab es heute wieder mal - ein Bildchen ist auch unterwegs liebe Grüße Mima

21.06.2010 16:17
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich kenne es als "Bauernfrühstück" mit mehr Ei und weniger Kartoffeln und frischem Schnittlauch. Sehr lecker, mir aber eher ein Essen für's Abendbrot.

16.02.2010 16:32
Antworten
Laby

Hallo, habe es gerade ausprobiert: Ein gutes Basisrezept. Laby

24.11.2008 15:49
Antworten
Koko1

Hallo ! Habe es heute ausprobiert und es hat uns allen sehr gut geschmeckt. Danke ! lg Lisa

02.04.2008 18:44
Antworten