Jungfern - Braten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schweinefilet-Auflauf mit Champignons

Durchschnittliche Bewertung: 3.7
 (33 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 20.08.2007 681 kcal



Zutaten

für
1 kg Schweinefilet(s)
1 kg Champignons
1 Zwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
1 Becher saure Sahne
300 ml Gemüsebrühe
200 g Käse, geriebenen (Gouda/Emmentaler)
Olivenöl, zum Anbraten
500 g Spätzle
Margarine /Butter zum Einfetten der Auflaufform

Nährwerte pro Portion

kcal
681
Eiweiß
58,88 g
Fett
33,31 g
Kohlenhydr.
34,78 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Schweinefilet von Häuten und Sehnen befreien und scharf in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, herausnehmen.
Zwiebel und Knoblauch schälen/pellen und fein würfeln. Im Bratfett dünsten.
Champignons putzen und in Scheiben schneiden, zu den Zwiebeln/Knoblauch in die Pfanne geben, salzen, pfeffern, andünsten. Mit Bouillon aufgießen, saure Sahne dazugeben und einmal aufkochen.
In der Zwischenzeit Schweinefilet in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, in eine gefettete Auflaufform legen, salzen und pfeffern. Champignon-Sauce darüber geben, nur soviel, dass das Fleisch knapp bedeckt ist! Mit Käse bestreuen und ca. 30 Min. überbacken.
Dazu Spätzle, einen trockenen Rose und gemischter Salat.
Lässt sich auch gut für Gäste vorbereiten.
Ersatzweise auch Putenfilet statt Schweinefilet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Caroline92

hallo, habe dein rezept heute ausprobiert. hat uns gut geschmeckt, werde nächstes mal nur die hälfte der pilze nehmen, reicht auch aus. auch war mir die garzeit für filet zulange. 20 minuten reichen aus,bei 180 grad umluft. lb.gruß caroline92

13.04.2014 13:45
Antworten
leoni2511

Hallo, habe Dein Rezept gestern ausprobiert und es kam super an. Danke für das tolle einfache und schnelle Gericht!!! Volle 5Sterne!!! liebe grüße

19.06.2013 10:54
Antworten
Tinchen37

Ich habe das Rezept mit Hähnchen probiert und es ist recht gut. Leider fehlen hier komplet die Gewürze und saure Sahne flockt immer aus wenn sie nicht mit Stärke gebunden wird. Ich habe Schmand verwendet, etwas Weißwein und einige Spritzer Zitrone, eine Prise Zucker und Pfeffer und Salz sind auch nicht schlecht. Nur das Fleisch zu würzen ist nicht ausreichend. Die Sauce wir zu dünn!! Eigentlich logisch, gebratenen Pilze saugen keine Flüssigkeit mehr auf, sie geben welche ab. Alles in allem: es war nicht schlecht, aber auch nicht so gut wie oben erwähnt. lg tinchen

30.01.2013 00:00
Antworten
kochstrolch

Ich mach das immer andersherum, zuerst das Fleisch im ganzen mit Gewürzen, ohne Salz in den 75 Grad warmen Ofen stellen (Teller) und 30-45 min garen(Umluft). Es kann auch länger sein, weil wenn die ideale Kerntemperatur erreicht ist ändert sich nichts mehr. Dann das Fleisch aufschneiden und scharf in Öl-Buttergemisch sehr heiß kurz anbraten. Gelingt immer und das Timing mit Soße, Salat, Pilzen ist einfacher.

18.12.2011 07:24
Antworten
Aennica

Hallo viechdoc, man mag´s kaum glauben, aber ich habe leider keine Umluft sondern einen uralten Gas-Backofen. Deshalb werd ich wohl bei der "Mehl-Variante" bleiben. Trotzdem ein toller Tipp für alle mit normalem Backofen. Gruß Aennica

09.11.2010 13:09
Antworten
heidiinsenne

Wieviel Grad im Backofen und wie lange in der Pfanne? Wäre lieb, das zu erfahren. mfg Ingrid

07.04.2009 12:19
Antworten
Saggse

Huch, ich hatte mir schon Gedanken gemacht, wo ich heutzutage noch eine Jungfer herbekommen soll, aber es ist ja "nur" Schweinelende... *lol*

07.04.2009 10:31
Antworten
rambojj

Hört sich gut an. Ich werde das an Ostern probieren.

07.04.2009 10:17
Antworten
kkleipzig

Was für ein verwegener Name für einen Schweinebraten!!! ;)

07.04.2009 09:44
Antworten
Sternchen1004

Also ich habe es mit Puten- und Schweinefleisch ausprobiert und war ganz zufrieden. Es landet jetzt nicht ganz oben auf der Skala meiner Lieblingsrezepte, aber so ab und zu kann man es schon mal machen. ***3 Sterne***

14.12.2007 08:27
Antworten