Quark - Öl - Teig für Pizza


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.41
 (59 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 20.09.2002 541 kcal



Zutaten

für
200 g Quark
1 TL, gestr. Salz
3 Ei(er)
5 EL Öl
400 g Mehl
½ Pck. Backpulver

Nährwerte pro Portion

kcal
541
Eiweiß
21,92 g
Fett
16,84 g
Kohlenhydr.
73,70 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Quark mit Salz, Eiern und Öl verrühren. Mehl und Backpulver sieben, mit dem Knethaken des Handrührers vermischen (oder mit der Küchenmaschine). Mit beiden Händen zu einem glatten Teig kneten. Zwei runde Formen oder ein Backblech mit dem Teig auslegen. Mit der Gabel mehrmals einstechen das sich keine Blasen bilden.

Nach Wunsch belegen.
Bei 180°C ca. 25 Minuten backen

Hierzu empfehle ich meine Pizzaiola-Soße.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Niesha

Sehr gutes Rezept. Es geht blitzschnell. Mache es immer mit 500 g Mehl, dann klebt der Teig nicht so an den Fingern beim Kneten. 😊

07.01.2023 20:03
Antworten
SaskiaBäckerin

Leider 1 Stern. Ich habe wie von meinem Hefeteig gewohnt Weizen-Vollkornmehl benutzt. Dann habe ich das ein paar Stunden stehen lassen. Egal, wie viel Mehl ich dann nachgeschüttet habe, es waren so insgesamt über 450g Mehl, es ist nicht glatt geworden. Ausrollen ließ es sich dann auch nicht, der Teig ist dem Teigstab gefolgt und ich musste Mehl drunter und drüber machen, damit es nicht einfach nur am Teigstab klebt. Kann mich nicht erinnern, wann ich das das letzte Mal beim Hefeteig machen musste. Das Ergebnis war dann leider den Aufwand nichtmal wert. Wir haben die Menge für 4 Person dünn ausrollen wolleb und auf 2 Bleche verteilt und es war dann wohl nach 15, 20 Minuten fertig bzw der Käse wäre dann verbrannt, deshalb haben wir es rausgeholt. Staubtrocken, zäh wie Leder, völlig geschmacklos und hinterlies ein klumpiges Gefühl im Mund. Aufgegangen ist es auch nicht. Die Menge fand ich auch eher niedlich. Beim Hefeteig reichen uns sonst 125g pro Person dicke, aber hier haben wir zu zweit 2 Portionen fast restlos aufgegessen. Es war als Resteverwertung gedacht, weil noch Sojaquark übrig war, aber auch dafür werde ich Quark-Öl-Teig in Zukunft nicht mehr nutzen.

01.01.2021 21:37
Antworten
DOERTE137

Super schneller Teig, ging gut auszurollen und schmeckt klasse, Danke fürs Rezept. ☆☆☆☆☆

12.12.2020 18:15
Antworten
Zobelchen14

Kann ich diesen Pizzateig auch für den Pizzastein auf dem Gasgrill benutzen ?

25.04.2020 11:53
Antworten
sibbyschneider

Wo findet man denn dieses Soßenrezept?

27.01.2020 11:32
Antworten
Angelll

Grinzz so kenn ich des auch ... is super lecker , gell???!! Find ich nämlich auch *ggg* Ich nehme nur kein Weizenmehrl 405 sondern Weizenvollkornmehl ... Da ist die Pizza ein bissel gesünder *gg* LG Angell

22.09.2005 11:12
Antworten
KäferSandra

Der Teig lässt sich echt super verarbeiten........genau richtig für meine Silikon-Pizzaform. Und schmecken tut er auch klasse. Und das gute ist das er schön schnell geht, also super für ganz spontane Pizza-Abende!!! LG Sandra

04.04.2005 20:11
Antworten
DanyP

Suuuper Rezept! Hab die Pizza mit Tomaten, Thunfisch, Zwiebeln und Paprika belegt. Sie ist bei allen sehr gut angekommen!

11.11.2004 22:14
Antworten
cordi03

also ich finde den teig auch sehr sehr lecker...ich habe magerquark genommen und er war trotzdem supi lecker und überhaupt nicht zu trocken!!

14.09.2004 09:05
Antworten
medineit

Der Teig war ganz einfach zu machen und hat sehr lecker geschmeckt. Ist leider etwas klebriger als Hefeteig und damit schwer auf dem Blech zu verteilen, aber es rentiert sich!

11.04.2003 17:16
Antworten