Fruchtiger Graupeneintopf

Fruchtiger Graupeneintopf

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.9
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 20.08.2007 314 kcal



Zutaten

für
180 g Graupen
Salz und Pfeffer
200 g Möhre(n)
100 g Staudensellerie
2 Zwiebel(n)
200 g Wirsing
30 g Tomate(n), getrochnet, in Öl
3 EL Olivenöl
1,2 Liter Gemüsebrühe
1 Apfel
30 g Parmesan, gerieben
2 TL Zitrone(n), abgerieben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Graupen in kochendem Salzwasser garen, in ein Sieb gießen, abschrecken und abtropfen lassen. Die Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Sellerie putzen und in kleine Würfel schneiden, die Zwiebeln in Würfel schneiden, den Wirsing waschen und in 1 cm breite Streifen schneiden. Die getrockneten Tomaten in Streifen schneiden.

Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Tomaten darin bei starker Hitze 2-3 Minuten anbraten. Die Graupen zugeben und mit der Brühe aufgießen. Offen 20-25 Minuten köcheln lassen, dabei mit Salz und Pfeffer würzen. 10 Minuten vor Ende der Garzeit Möhren, Sellerie und Wirsing zugeben. Kurz vor dem Servieren den Apfel schälen, entkernen, in Stücke schneiden und in den Eintopf geben.

Mit Parmesan und Zitronenschale bestreut servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

dolcezza118

Ein sehr leckeres Rezept, dass wir immer wieder gerne essen. Wir verfeinern immer noch mit Thymian oder Kräuter der Provence. LG; S.

08.03.2013 03:20
Antworten
Slima

Hallo Blulichblau, jetzt muss ich aber endlich mal ein dickes Kompliment loswerden. Der "Fruchtige Graupeneintopf" schmeckt uns immer wieder gut. Die Zutaten passen gut zueinander. Letztes Mal hatte ich keinen Wirsing, dafür habe ich etwas mehr Graupen und Apfelwürfel genommen. Hat uns fast noch besser geschmeckt. Liebe Grüsse Slima

14.12.2009 19:03
Antworten
gimeu

Einfach nur lecker!! Habe die Suppe mit großem Appetit gegessen und auch mein Mann war begeistert. Gerade die Zugabe von Stangensellerie und Apfel ist mal etwas anderes und bringt so einen schönen frischen Geschmack an die Suppe. Lecker auch die Variante mit dem Parmesan. Der Rest wurde am nächsten Tag aufgewärmt, reichte aber leider nicht mehr für alle. Wird bald wiederholt. GM

11.02.2008 14:21
Antworten
die_caro

Dieses Rezept, welches ich daheim auch in einer Kochzeitschrift habe, ist wirklich sehr lecker. Gerade die Kombination mit Apfel und Parmesan ergibt eine tolle Suppe. Wer die Kochzeit ein bißchen verkürzen will, kann die Graupen auch wie auf der Packungsanleitung beschrieben über Nacht einweichen lassen und muss sie dann nur noch in der Suppe aufwärmen.

01.01.2008 14:11
Antworten