Fritteuse anschalten, damit das Fett schmilzt.
Kartoffeln schälen, in Spalten oder zu Streifen schneiden und bei 150 Grad 15 Minuten in der Fritteuse vorgaren, herausnehmen, abtropfen lassen. Bei 180 Grad 3-5 Minuten knusprig und goldbraun frittieren.
Auf Küchenpapier abtropfen lassen (sonst wird es fettiger als sowieso schon) und würzen.
Normalerweise werden Pommes in Deutschland nur mit Salz oder Pommesgewürzsalz gewürzt. Aber Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! In England werden Pommes mit Essig beträufelt.
Pommes, insbesondere diese, sind extrem fettig. Aber dafür schmecken sie umso besser.
Die besten Airfryer für eure Küche:
Im
Heißluftfritteusen-Test haben wir 6 Fritteusen ohne Fett für euch verglichen.
Kommentare
Habe es jetzt dreimal ausprobiert. Sie werden immer ganz weich. Ich kann mich diesen Lobpreisungen nicht anschliessen. Von mir nur ein Stern
Ich würde die Pommes vorher in kaltem Wasser einweichen lassen, damit die Stärke austreten kann. Zusätzlich habe ich etwas Stärke beigemischt, nachdem ich die Pommes trocken tupfe. Dann nur wenige Minuten bei 150 ° garen und dann nochmal wenige Minuten bei 180°. Sind super geworden.
Jo, diese werde ich nun öfter auf die Speisekarte setzen. Sehr gut und damit auch 5 🌟 chen. LG eisbobby
Hallöchen, nichts geht über selbstgemachte Pommes 🍟. Allerdings musste ich die Pommes 🍟 im Backofen zubereiten, da die Friteuse streikte 😏. LG schinkenröllchen13
Hallo Manuel_Schweer, leckere Pommes, doch kommt es immer auf die Dicke an, wie lange sie brauchen. Vielen Dank für dein tolles Rezept! Liebe Grüße, s-fuechsle
Hallo, seit zig Jahren macht meine Mutter so unsere Pommes. Mein Vater (Engländer) hat sich die immer gewünscht, und da kommen keine Backofen- oder gefrorenen Pommes dran!! Ich habe leider keine Fritteuse und somit muss ich immer zu Muttern fahren wenn ich mal Pommes möchte!! Lg Eliara71 & Chaoten
du kannst dir auch eine günstige friteuse machen indem du einen topf mit fett füllst ;P
Tolles Rezept! Meine Mutter findet sie noch besser, als die Pommes aus der Frittenbude. Viele liebe Grüße Anika
Sind super geworden, schmecken viel besser als gekaufte pommes, gibts bei uns jetzt öfters!
Nichts liebe ich mehr, als die selbst gemachten Pommes :) Sollte jeder mal ausprobieren, der eine Fritteuse hat :)