Zutaten
für750 g | Spargel, weiß |
Salz | |
½ TL | Zucker |
50 g | Schinken, gewürfelt, geräuchert |
1 | Zwiebel(n) |
600 g | Putenbrustfilet(s) |
Pfeffer | |
2 EL | Mehl |
Butterschmalz | |
100 ml | Wein, weiß |
250 ml | Sahne |
4 EL | Crème fraîche |
2 EL | Petersilie, gehackt |
Nährwerte pro Portion
kcal
441Eiweiß
44,81 gFett
21,06 gKohlenhydr.
13,74 gZubereitung
Spargel schälen, die Enden abschneiden und in ca. 3 cm große Stücke schneiden, in Salzwasser mit dem Zucker 8 Minuten dünsten
Herausnehmen, abtropfen lassen.
Zwiebel schälen und fein hacken.
Putenbrust waschen und trocken tupfen und in Streifen schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden.
Zwiebel und die Schinkenwürfel im Butterschmalz andünsten, Fleisch zugeben und goldgelb braten.
Wein und Sahne dazu gießen, ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Das Geschnetzelte mit Salz und Pfeffer abschmecken, Spargelstücke zufügen und die Creme fraiche einrühren, nochmals kurz erhitzen und mit der gehackten Petersilie bestreuen.
TIPP:
Kartoffelröstis dazu servieren.
Herausnehmen, abtropfen lassen.
Zwiebel schälen und fein hacken.
Putenbrust waschen und trocken tupfen und in Streifen schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden.
Zwiebel und die Schinkenwürfel im Butterschmalz andünsten, Fleisch zugeben und goldgelb braten.
Wein und Sahne dazu gießen, ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Das Geschnetzelte mit Salz und Pfeffer abschmecken, Spargelstücke zufügen und die Creme fraiche einrühren, nochmals kurz erhitzen und mit der gehackten Petersilie bestreuen.
TIPP:
Kartoffelröstis dazu servieren.
Kommentare
Probiert - schmeckt super. Die Weinnote ist sehr intensiv. Es reichen auch 50 ml und etwas Wasser. Habe grünen Spargel genommen und Rosmarinkartoffeln dazu gemacht. Sehr zu empfehlen.
Nicht schlecht, der Speck aber hat mir zu doll dominiert. Werde es das nächste mal ohne machen. LG
Hallo Zilly1965 bei 600 g Fleisch und 750 g Spargel schmecken die 50 g Schinkenwürfel nicht vor, aber Geschmäcker sind nun mal verschieden LG Cyberlady
Heute habe ich 360 g Pute, 1 kg Spargel (vor dem Schälen), 75 g Gourmet-Schinkenwürfel und statt Sahne 250 g Alpro Soya Cuisine light verwendet. Das Mehl zum Panieren weggelassen, Butterschmalz durch 1 TL Öl ersetzt und Creme fraiche durch 40 g saure Sahne. Hört sich jetzt nach vielen Änderungen an, war es aber gar nicht, nur dass es den Herren zu wenig war, denn jeder hätte gerne noch nachgenommen. Dies ist eine Bereicherung meiner Rezeptsammlung, auch ww-mäßig kann es sich mit 14 Sm. für meine o.g. Zutaten sehen lassen. Daher: gerne volle Sternchenzahl. LG innisiflo
...dieses Rezept habe ich schon einige Male gemacht! Die Kombination mit dem Speck gefällt uns sehr gut! Zur Spargelzeit darf das nicht fehlen! Volle Punktzahl & Foto folgt!
Rezept wurde ausprobiert, war oberlecker, vielen Dank! Simone
Ach ja, mein Mann hat normalen Hinterkochschinken verwendet, also keinen geräuchertem. War sooooo lecker!!! Ach ja, Creme fraiche hatte er auch nicht zur Hand (ließ er einfach weg).
Hallole, mein Mann hat heut das Rezept nachgekocht. Und ich muß sagen!!! SPITZE!!! Selbst meine Kids waren hellauf begeistert. Bei uns gab's Knödel dazu. Einfach Supi. Gibt's jetzt öfter's bei uns. Danke Cyberlady
Hallo, ich kann mich dem ersten Kommentar wirklich anschließen, es schmeckt richtig lecker. Meine Kinder waren beide begeistert. Ich habe allerdings statt Sahne das Spargelwasser und ein bischen Gemüsebrühe verwendet und zum Schluß noch Saure Sahne eingerührt. Meine große Tochter hat eine Laktoseintoleranz und so muß ich immer ein wenig umstellen. Ein leichtes feines Spargelrezept ! Viele Grüße Mose
Hallo, dieses Rezept ist sehr schön für die jetzt beginnende Spargelzeit, ich mache es auch genau so und wir essen gerne Reis dazu, dieses Rezept eignet sich gut für Gäste, da man alles fertig machen kann und es ist gut warm zu halten oder kurz aufzuwärmen. Ich dünste den Spargel in wenig Wasser, das Kochwasser kann man evtl. auch zugeben. Dieses Essen liegt auch abends nicht schwer im Magen!!! Sehr empfehlenswert :-)) Viele Grüße aus Hannover Peter