Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Eier trennen. Zucker, 4 Eigelb und 2 ½ Esslöffel Wasser schaumig rühren. 200 Gramm gemahlene Haselnüsse und die Eiweiß, als Eischnee geschlagen, unterziehen.
In einer sehr gut gefettete und mit Semmelbröseln vorbereitete Springform 28 cm (noch besser Silikonform, Kuchen trennt sich nur ungern von der Form) 45 Minuten bei 175-200 Grad backen. Den Kuchen erkalten lassen.
Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen. 3 Esslöffel Kaba unterziehen. Den Kuchen mit den Preiselbeeren bestreichen. Die Sahne darüber geben glatt streichen und mit der geraspelten Bitterschokolade verzieren.
Hallo Annie, ich würde Mandeln nehmen, schmecken auch. Da einige Familienmitglieder an einer Nussallergie leiden, tausche ich Nüsse immer gegen Mandeln aus. LG
Hallo Dieter,
Deine Torte war sehr lecker!
Habe allerdings etwas abgewandelt: Die Eier habe ich nicht getrennt, sondern mit dem Zucker zusammen etwa fünf Minuten aufgeschlagen. Dann die Nüsse untergehoben und in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte 26er Form gegeben. Man fettet bei Bikuitböden nur den Boden und nicht den Rand der Form!
Für den Sahnebelag habe ich 400 ml Sahne, 200 ml Schmand, 3 Tüten Sahnefestiger und 5 EL Kakaopulver (Kaba) genommen.
Ist bei allen sehr gut angekommen und wird sicher wieder mal gebacken.
Von mir 4**** Sterne und ein Foto ist auch unterwegs.
LG BieneEmsland
Hallo
Wauuu war der lecker!!!Ich stehe auf Crems und Sahne!-) Ach ja die Gäste fanden ihn wie aus der Bäckerei!!!! Also einfach nur Klasse
Ihr solltet Backpapier verwenden.(löst sich ohne zu brechen)
Habe 2 Gläser Preiselbeeren genommen.
Morgens gebacken und mittags serviert.
Für unerfahrene super einfach nachzubacken
Vielen Dank
Grüße sisa1368
Hallo und Danke!!!
Der Boden war mir etwas zu süß, das kann ich ja beim nächsten Mal korrigieren, aber sonst habe ich nichts zu meckern ;-)
Den Boden habe ich am Vorabend gebacken, die Preiselbeeren drauf verteilt und über Nacht gekühlt. Kurz vorm Servieren kam noch die Sahne darauf.
5 Sterne von uns!
Gruß, saschu7
Kommentare
Hallo Annie, ich würde Mandeln nehmen, schmecken auch. Da einige Familienmitglieder an einer Nussallergie leiden, tausche ich Nüsse immer gegen Mandeln aus. LG
Hallöchen... möchte das Rezept am Wochenende gerne ausprobieren... Allerdings mögen wir alle keine Nüsse, was kann ich als Ersatz nehmen?!?! LG Annie
Hallo Dieter, Deine Torte war sehr lecker! Habe allerdings etwas abgewandelt: Die Eier habe ich nicht getrennt, sondern mit dem Zucker zusammen etwa fünf Minuten aufgeschlagen. Dann die Nüsse untergehoben und in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte 26er Form gegeben. Man fettet bei Bikuitböden nur den Boden und nicht den Rand der Form! Für den Sahnebelag habe ich 400 ml Sahne, 200 ml Schmand, 3 Tüten Sahnefestiger und 5 EL Kakaopulver (Kaba) genommen. Ist bei allen sehr gut angekommen und wird sicher wieder mal gebacken. Von mir 4**** Sterne und ein Foto ist auch unterwegs. LG BieneEmsland
Hallo Wauuu war der lecker!!!Ich stehe auf Crems und Sahne!-) Ach ja die Gäste fanden ihn wie aus der Bäckerei!!!! Also einfach nur Klasse Ihr solltet Backpapier verwenden.(löst sich ohne zu brechen) Habe 2 Gläser Preiselbeeren genommen. Morgens gebacken und mittags serviert. Für unerfahrene super einfach nachzubacken Vielen Dank Grüße sisa1368
Hallo und Danke!!! Der Boden war mir etwas zu süß, das kann ich ja beim nächsten Mal korrigieren, aber sonst habe ich nichts zu meckern ;-) Den Boden habe ich am Vorabend gebacken, die Preiselbeeren drauf verteilt und über Nacht gekühlt. Kurz vorm Servieren kam noch die Sahne darauf. 5 Sterne von uns! Gruß, saschu7