Johannisbeerkuchen mit Guss


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schneller, unkomplizierter süß - saurer Kuchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.47
 (104 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 18.08.2007 3545 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

125 g Butter
1 Ei(er)
75 g Zucker
125 g Mehl
1 Pck. Backpulver
100 g Nüsse, gemahlen

Für den Guss:

3 Eiweiß
75 g Zucker
200 g saure Sahne
½ TL Zimt
3 Eigelb
2 EL Speisestärke
500 g Johannisbeeren

Nährwerte pro Portion

kcal
3545
Eiweiß
70,67 g
Fett
214,89 g
Kohlenhydr.
322,66 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Für den Rührteig:
Das Ei mit dem Zucker und der Butter schaumig rühren. Das Mehl mit Nüssen und Backpulver vermischen und langsam der Schaummasse zugeben. Den Teig in eine gefettete 26 cm Springform füllen und im vorgeheizten Ofen auf 180°C ca. 30 min. backen.

Für den Guss:
Die drei Eiweiß sehr steif schlagen. Nun die Eigelbe mit Zucker schaumig rühren, Zimt, Speisestärke und Saure Sahne unterheben. Anschließend die Beeren mit dem Eischnee unterziehen (vorsichtig, nicht zu schnell). Den Guss nun auf den vorgebackenen Boden streichen und nochmals bei gleicher Temperatur für 30 min. backen!

Wichtig! Den Kuchen bitte in der Form erkalten lassen!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gabipan

Ich habe diesen Kuchen schon vor einigen Wochen gebacken mit frischen Ribiseln aus de Garten. Geschmacklich war er wirklich sehr lecker, allerdings war er auch etwas zu weich geraten, der Boden hätte wohl noch ein paar Minuten gebraucht vor dem Guss. LG Gabi

14.08.2022 22:15
Antworten
Steffi-schlemmt

War etwas zu flüssig nach dem Backen. Habe mich an alle Angaben gehalten. Das nächste Mal werde ich den Kuchen noch etwas länger im Ofen lassen. Geschmacklich super! Der erste Kuchen, der mit Hilfe unserer Gäste komplett aufgegessen wurde - selbst von jenen, die sich nichts aus Kuchen machen:)

14.08.2022 04:03
Antworten
micle28

Gestern das erste Mal gebacken. Hab so viele Johannisbeeren im Garten. Alle Angaben sind top. Geschmacklich echt super. Werde ich nochmal machen. 5 Sterne von mir

06.08.2022 15:46
Antworten
Perlkauz

Ich habe spontan gebacken und wollte was Neues ausprobieren. Hätte nicht gedacht, dass der Kuchen mit so wenig Zucker und saurer Sahne so mega lecker wird. Mal was anderes und er wird sicherlich noch öfters gebacken.

06.07.2022 06:41
Antworten
Mimihopps1966

Ich habe gestern den Kuchen gebacken! Er ist super toll geworden und schmeckt einfach richtig lecker! Der wird jetzt des öfteren gebacken. Von mir 5 Sterne!

12.06.2022 10:19
Antworten
oOJadeOo

Mjamm, echt lecker ;) Kalt schmeckt er bestimmt noch besser, aber ich konnte es nicht abwarten! Ich habe den Kuchen mit Eiersatz gebacken, da ich Eier nicht vertrage. Den Zucker habe ich durch Honig ersetzt. Er ist trotzdem wirklich super geworden, musste nur etwas länger drin bleiben, damit der Guss auch fest wird. Danke fürs Rezept! :) Jayde

05.07.2009 23:22
Antworten
Birgit1980

Hallo! freut mich das Dir der Kuchen geschmeckt hat, ist ja interessant mit dem Eiersatz, was hast Du denn da genommen? lg birgit

06.07.2009 05:48
Antworten
heimkat81

Schnelles und einfaches Rezept. Sehr feiner Kuchen. Leckere Kombination von Nuss und säuerlichen Früchten...Mmh...schön erfrischend Lieben Gruß heimkat81

29.07.2008 18:25
Antworten
schokolettchen

Hallo Birgit, ich muss dir ein dickes Lob aussprechen: Der Kuchen ist echt klasse!!! Der Teig selber hat ein tolles Nussaroma und schmeckt für sich allein schon toll (man könnte daraus sicher ein Plätzchenrezept entwickeln). Und die Masse mit den Johannisbeeren ist unglaublich erfrischend. Unbedingt nachbacken! Habe noch einen klitzekleinen Tipp: Wer von Natur aus besonders empfindlich ist gegenüber Saurem, kann vielleicht etwas Zucker über den Kuchen streuen oder in die Gussmasse direkt etwas mehr Zucker geben. Ich finde aber, dass es eigentlich nicht nötig ist und die angegebene Zuckermenge für normale Geschmacksnerven vollkommen reicht. Danke für's Rezept! schokolettchen

21.07.2008 15:03
Antworten
christine5

Hallo Birgit, wahrlich ein herrlich saftiger, süss-saurer Kuchen. Temperatur und Backzeit passten perfekt. Danke fürs Rezept! Gruß Christine

17.07.2008 17:20
Antworten