Haferflocken - Waffeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept für Herzwaffeleisen

Durchschnittliche Bewertung: 3.98
 (61 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 18.08.2007 136 kcal



Zutaten

für
125 g Haferflocken, blütenzart
250 ml Milch
3 EL Zucker
½ TL Zimt
2 EL Butter, (weich)
2 Ei(er)

Nährwerte pro Portion

kcal
136
Eiweiß
4,06 g
Fett
7,08 g
Kohlenhydr.
14,16 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Haferflocken mit der Milch verrühren. Restliche Zutaten zugeben und alles zu einem glatten Teig schlagen.
Im gefetteten Waffeleisen goldbraun backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

britta-hamann-frenzel

Das Rezept gefällt mir sehr gut, habe allerdings noch Dinkelmehl hinzugefügt da der Teig mir zu flüssig war. Auch Vanillezucker habe ich noch dazu gegeben. Wir haben sie mit Apfelmus und Vanillesauce dazu gehabt und sie waren mega lecker. Vielen Dank 💐

03.07.2022 14:23
Antworten
vanessawilhelm05

Leckeres und gesundes Rezept. Mit entsprechenden Haferflocken auch glutenfrei :) habe zarte Haferflocken in der Milch quellen lassen, 2,5 Eier, Zimt 1 EL Zucker und 1 gewürfelter Apfel dazugegeben und alles püriert. Musste das Waffeleisen auch nur 1 mal nachfetten. Geklebt hat nichts. War insgesamt eine gesunde und abwechslungsreiche Alternative.

06.01.2022 11:36
Antworten
anouschka93

Anscheinend ist das Rezept nur für dünne Herzwaffel geeignet, denn in einem Brüsseler Automaten werden aufgrund der hohen Flüssigkeitsmenge so weich, dass sie mein Herausnehmen auseinander fallen und man die Einzelteile aus dem Waffeleisen fischen muss. Für den restlichen Teig hab ich mir mit mehr gemahlenen Haferflocken und Kleien geholfen. Oder man halbiert die Flüssigkeitmenge von Anfang an. Auch rate ich wie meine Vorgänger:innen hier, den Teig zu pürieren. Am Ende überzeugen die Waffeln von der Konsistenz trotzdem nicht. Und liebe Leser*innen: ein gutes Waffeleisen muss nicht andauernd gefettet werden!

08.10.2021 16:00
Antworten
CorinnaFM

Nachtrag: die am Vorabend gebackenen Waffeln waren anscheinend gut - kein Krümel mehr in den Boxen gewesen. Habe meinen Kindern noch frische Beeren dazugepackt. Zuhause hätte ich dazu Apfelmark, Mango- und Blaubeerpüree angeboten. Die Kinder "Malen" mit dem Obstmus gerne.

27.03.2021 14:13
Antworten
Chefkoch_Wanda

Hallo CorinnaFM Essen kann man die sicher noch .. sie sind wahrscheinlich nicht mehr so knusprig - einfach mal ausprobieren. Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de

24.03.2021 08:51
Antworten
KleinerSeestern

Schade, hatte mich schon sehr auf die Waffeln gefreut... Teig war viel zu flüssig...im Waffeleisen eine einzige Schlammschlacht... zum Glück hatte ich das Rezept probiert bevor die Gäste kamen! Geht gar nicht!!!

25.08.2010 11:51
Antworten
DieJule1984

Vielen Dank für das leckere Rezept!! Habe allerdings die Eier getrennt und das Eiweiß aufgeschlagen, dadurch waren die Waffeln schön locker. Die Milch sollte auch schön warm sein, sonst wird der Teig , meiner Meinung nach, zu dünn. Die Menge hat für 6 Waffeln gereicht.

24.10.2009 22:48
Antworten
Flan

Der Teig hat für 7 Waffeln gereicht und zusammen mit dem Quark-Waffeln-Rezept von Chefkoch.de (ca. 20 Waffeln) 6 Leute verköstigt! Eine Freundin hat angeregt, den Haferflocken-Waffeln noch Honig zuzugeben, das habe ich allerdings noch nicht ausprobiert. Die Leute mochten vor allem die Zimtnote! Viele Grüße, Flan

25.04.2009 21:11
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo! Das ist mal etwas anderes! Ich habe die milch durch Joghurtdrink-Orange ersetzt! Macht es etwas Fruchtiger , aber auch Saurer! War aber lecker! Meine Kinder mochten sie auch! Liebe grüße mehrhunger

19.01.2009 14:51
Antworten
bienchen08

Sehr lecker, und einfach herzustellen. Sie sind auch nicht so dolle süß, was mir persönlich besser gefällt. lieben gruß bienchen08

27.11.2008 09:38
Antworten