Zutaten
für4 | Kaninchenkeule(n) |
Olivenöl | |
1 EL | Butter, gehäuft |
2 | Knoblauchzehe(n) |
150 ml | Weißwein, trocken |
1 EL | Tomatenmark |
8 EL | Oliven, schwarz |
225 ml | Gemüsebrühe |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Öl und Butter in einem Schmortopf erhitzen, Knoblauch häuten und halbieren. Die Kaninchenkeulen mit dem Knoblauch bei mittlerer Hitze von allen Seiten in dem Fett anbräunen. Dann die Temperatur erhöhen, den Wein dazu gießen und einkochen lassen. Dann wieder bei mittlerer Hitze Tomatenmark und heiße Gemüsebrühe dazugeben, den Topf zudecken und die Kaninchenkeulen 15 Minuten schmoren.
Nach den 15 Minuten die Oliven in den Topf geben und weitere 25 Minuten zugedeckt schmoren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Beim Anrichten auf dem Teller mit der Sauce begießen und die Oliven dazugeben.
Dazu passt gut ein Selleriepüree oder Knoblauch-Kartoffelpüree.
Nach den 15 Minuten die Oliven in den Topf geben und weitere 25 Minuten zugedeckt schmoren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Beim Anrichten auf dem Teller mit der Sauce begießen und die Oliven dazugeben.
Dazu passt gut ein Selleriepüree oder Knoblauch-Kartoffelpüree.
Kommentare
So soooo lecker war das. Ich habe für 2 Keulen die Saucenmenge für 4 gemacht (zum Glück.... die Sauce ist traumhaft gut). Dazu gab's Kartoffel-Knoblauch-Stampf und Tomaten. Vielen Dank für das tolle Rezept 😘
Ich habe es gemacht und alles meine Gäste waren begeistert 👍
Hallo, gerade die Kaninchenkeulen gegessen. Dazu gab es Kartoffel-Knoblauchpüree. War das lecker. Wobei ich mir eine Abwandlung erlaubt habe. Erst die Keulen anbraten, dann aus der Pfanne genommen. Zwiebel und Knobi angeröstet, Tomatenmark hinzugeben und etwas Oregano. Dann mit dem Weißwein ablöschen, Brühe dazu geben und die Keulen wieder in die Pfanne geben. Obwohl der Deckel auf der Pfanne gut schließt, bin ich mit der Flüssigkeitsangabe nicht hingenommen und habe noch den Rest des 400 ml Glases dazu gegeben, damit genug Soße vorhanden war. Wie gesagt, wirklich lecker. HG Liddi
Hej, habe das Rezept am Wochenende nachgekocht und fand es sehr lecker. Wir haben dazu Ofenkartoffeln und -tomaten gegessen... Gruß Binaro
Absolut tolles Foto! Macht Lust aufs Nachkochen. Gruß, frankophil
Hallo Schrat, vielen Dank für das schöne Foto! Das sieht richtig professionell aus. Freut mich, wenn's geschmeckt hat. LG Musica
Hallo Musica, das ist ein leckeres Gericht, zu dem ich Dir ein Bild hochlade. LG Schrat