Philadelphiatorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Frischkäsetorte Zitronengeschmack

Durchschnittliche Bewertung: 4.54
 (140 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 20.09.2002



Zutaten

für
200 g Frischkäse
200 g Löffelbiskuits
100 g Butter, weiche
100 g Zucker
½ Liter Schlagsahne
1 Pck. Sahnesteif
2 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Götterspeise mit Zitronengeschmack für 500 ml
2 Zitrone(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 5 Stunden Gesamtzeit ca. 6 Stunden
Götterspeise nach Anweisung herstellen (knappe Wassermenge verwenden). Dafür 2 Esslöffel von der Zuckermenge verwenden. Kaltstellen (siehe oben).

Löffelbiskuit mahlen. 1/2 Tasse zum Bestreuen der Torte abnehmen.

100 g weiche Butter untermengen. Den Boden einer Springform umdrehen, gut fetten, (zusätzliche Buttermenge!). Die mit Butter vermengten Brösel gleichmäßig auf dem Springformboden verteilen und fest andrücken.

Den Käse mit dem Rest Zucker, dem Saft der Zitronen und dem Vanillezucker verrühren, die abgekühlte Götterspeise (sollte noch nicht ganz fest sein, siehe oben) dazugeben. Sahne mit Sahnesteif sehr steif schlagen und vorsichtig unterheben. Die Masse in die Springform füllen und glatt streichen.

Die zurückbehaltenen Brösel gleichmäßig darüber streuen und am problemlosesten über Nacht im Kühlschrank kaltstellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

huskyqueenn

Ich liebe diese Torte. Meine Mama macht die seut Jahren als Geburtstagskuchen. Ich nehme nur statt Löffelbiskuit immer eine Packung Butterkekse und etwas mehr Butter. Bei der Füllung nehme ich dann auch lieber 1,5 Packungen Frischkäse (schmeckt einfach besser und "frischer") und statt Zitrone Himbeer Götterspeise und etwas Erdbeerpaste. Oben drauf dann Zuckerschrift und/oder bunte Streusel.. Himmlisch!

26.11.2022 16:13
Antworten
chbeyerhaus

Hallo, wie macht ihr das.mit der glänzenden gelben Oberfläche? Tortenguss oder Götterspeise oder noch etwas anderes? Danke euch

18.08.2021 21:50
Antworten
Goerti

Hallo! Die Antwort ist spät, aber besser als NIE. Das müsste, wie du schon vermutest, Götterspeise mit Zitronengeschmack sein. Die Masse rührt man mit etwas weniger Flüssigkeit (als auf der Packung angegeben) an und lässt sie abkühlen, bevor man sie auf dem kalten Kuchen verteilt. LG von Goerti

26.08.2022 01:40
Antworten
kochchefin88

Habt ihr wirklich gewartet, bis die Götterspeise angedickt ist und sie dann unter die Käsecreme gerührt oder habt ihr sie flüssig dazu gegeben? Meine Götterspeise ist jetzt kalt aber nicht annähernd fest. Habe keine Lust noch ein paar Stunden zu warten😅

24.10.2020 20:27
Antworten
Annea75

Immer wieder ein leckerer Kuchen. 5*

11.09.2020 00:33
Antworten
Schnutzel

Es sehr tolles Rezept! Habe Lätta und 5%igen Frischkäse genommen, dazu Cremefine - war eine sehr leichte Angelegenheit! Der Kuchen ist sehr locker und dabei schön schaumig - einfach herrlich! Ich habe das Rezept bereits weitergegeben, nachdem ich es gestern Abend als kleinen Abschluss (ich habe die Mengen halbiert) zum grillen gereicht habe. Ich bin sehr, sehr begeistert von diesem Rezept. Es ist das beste Kuchen-Rezept, was ich bisher vom CK ausprobiert habe. Und ich bin schon lange dabei ;-)

08.05.2006 10:19
Antworten
Blirmchen

Diese Torte war sehr, sehr, Lecker. Fotos sind bereits hochgeladen! Mein Kompliment! Liebe Grüße Blirmchen

11.04.2006 16:35
Antworten
violine

Hallo, ich finde es einfacher, geschmolzene Butter mit den Bröseln zu vermengen. Probiert außerdem mal Butterkekse statt Löffelbisquits. Schmeckt auch total lecker!! Gruß von Vio

03.03.2006 15:10
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo!! Die Torte ist wirklich der Renner bei uns. Kommt immer wieder gut an und auch die Kinder mögen die Torte sehr gerne. Statt Zitronengötterspeise nehme ich aber auch ganz gerne mal die Waldmeistergötterspeise. LG Helga

29.08.2005 13:05
Antworten
Gelöschter Nutzer

Not macht erfinderisch. Habe dies Rezept leicht abwandeln muessen, da ich hier in Amsterdam nicht eine Packung Zitronengoetterspeise finden konnte: Erdbeergoetterspeise (Trixi)! Dazu habe ich dann auch noch Erdbeersausse (fuer Eis etc.) gekauft. Die habe ich hinzugefuegt, indem ich ein langes Messer in die Flasche getaucht habe und dann das Erdbeermesser durch die Tortenmasse in der Springform zog. Wenn die Torte steif ist, kommen beim Anschneiden ueberraschend Erdbeersaussenstreifen in den Tortenstuecken zum Vorschein. Einfach mit frischen Erdbeeren dekorieren!

20.03.2005 11:41
Antworten