Feines Hühnerfrikassee


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

WW 6,5 P

Durchschnittliche Bewertung: 4.19
 (83 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 18.08.2007 668 kcal



Zutaten

für
1 Bund Suppengrün
600 g Hähnchenbrustfilet(s)
2 Liter Wasser
Salz und Pfeffer, Muskat
1 EL Margarine
1 EL Mehl
400 ml Hühnerbrühe
100 ml Weißwein, trocken
1 TL Zitronensaft
400 g Spargel, weißer (evtl. Konserve)
200 g Champignons (evtl. Konserve)
60 g saure Sahne
100 g Erbsen, TK
320 g Reis, gegarter

Nährwerte pro Portion

kcal
668
Eiweiß
53,60 g
Fett
14,36 g
Kohlenhydr.
75,29 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Suppengrün in kleine Würfel schneiden. Das Hähnchenfleisch mit Wasser, Suppengrün, Salz und Pfeffer aufkochen und ca. 1 Stunde bei geringer Temperatur köcheln lassen. Das Fleisch herausnehmen und in Stücke schneiden.

Die Margarine in einem Topf erhitzen, mit Mehl bestäuben, mit einem Schneebesen verrühren und mit Brühe, Weißwein und Zitronensaft unter Rühren ablöschen. Den Spargel in Stücke schneiden (wenn frisch, geschält und vorgegart), mit den Champignons (wenn frisch, geputzt und vorgegart) zufügen und etwas einkochen lassen. Die saure Sahne einrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Das Fleisch und die Erbsen unterheben und ca. 2 Minuten erhitzen.

Das Hühnerfrikassee mit Reis servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

rubin35

Ich habe soeben dein Rezept gekocht. Mega lecker!!!!! Allerdings habe ich die saure Sahne weg gelassen. Ging wirklich fix .... Daumen hoch und 5 Sterne !!

04.03.2019 18:58
Antworten
Liesebeth81

Tolles Rezept, selbst mein Mann war begeistert. Hab zu den 400ml Brühe allerdings noch einen TL Bio-Hühnerbrühpulver gegeben, war mir noch etwas zu flüpp. Das Ergebnis aber - köstlich

14.03.2018 19:01
Antworten
boehsemaus86

Ein sehr gelungenes Rezept. Hab Erbsen, Spargel und Champignons verwendet. So die Sauce an sich, dacht ich erst oh je, aber zusammen dann mit dem Reis und dem leckeren Fleisch ist es echt super!

14.11.2016 12:05
Antworten
Marioyal

Hallo mamatuktuk, danke für dein tolles Hühner Frikassee Gericht. Absolut köstlich, die einzelnen Geschmackskomponenten harmonieren wirklich vorzüglich, dafür verdiente 5 ***** Sterne. Bild hochgeladen. VG - Marioyal

28.10.2015 14:39
Antworten
Süsschen93

Hallo, Habe mit deinem Rezept zum ersten Mal selbst Hühnerfrikassee gekocht und es war echt suuuuper lecker! Und sogar die Hühnerfrikassee-Skeptiker in meiner Familie fanden es klasse ;) Also vielen Dank für das tolle Rezept, werde ich jetzt immer so kochen Liebe Grüße, Susi

21.10.2014 18:25
Antworten
chika-chaaan

Sehr leckeres Rezept! :-) Für eine kalorienärmere Variante kann man die saure Sahne/den Schmand auch weglassen oder das ganze mit einem Klecks Joghurt verfeinern. Schmeckt auch sehr gut zusammen mit Naturreis.

31.05.2009 19:06
Antworten
Gelöschter Nutzer

Habe gestern das Frikassee gemacht und muss sagen, die ganze Familie war begeistert. Anstatt der Sahne habe ich fettreduziertes creme fraiche genommen. Ansonsten ist alles so geblieben, wie von dir empfohlen. Danke für das leckere Rezept. LG floleo

01.12.2008 15:54
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, ich habe das Rezept genau nach den Angaben gemacht und bin wirklich begeistert! Sehr lecker und auch nicht wirklich schwierig in der Zubereitung. Wir hatten auch Reis dazu (wie empfohlen :-)), das wird es bestimmt wieder geben, vielen Dank für das Rezept. Liebe Grüße

21.07.2008 17:30
Antworten
PrivatCreativ

Hi. dein Rezept klingt sehr viel versprechend. ähm Frage: ich persönlich würde anstatt der Sauren Sahne lieber Schmand oder Creme French nehmen. Würde saure Sahne nicht vielleicht den Geschmack etwas verändern? LG

20.08.2007 01:41
Antworten
mamatuktuk

Du kannst natürlich es nach deinen Wünschen, bzw. deinem Geschmack abwandeln. Es ändert sich dann halt nur die Pointszahl! Lg Janine

20.08.2007 19:46
Antworten