Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Ruhezeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Die 12 Mulden eines Muffinblechs mit der Butter fetten und kalt stellen.
Erbsen in einen Sieb geben und mit kochendem Wasser überbrühen, dann abtropfen lassen. Kartoffeln schälen und in 1,5 cm große Würfel schneiden. Schinken würfeln.
Zwiebeln schälen, würfeln und im heißen Öl glasig dünsten. Knoblauch dazu pressen und kurz mitdünsten. Kartoffeln, Erbsen und Schinken zugeben und untermischen. Eier und Milch in einer Schüssel miteinander verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Kartoffelmischung nun unterheben. Die Masse gleichmäßig in die Mulden der Form verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C auf dem Rost auf der 2. Schiene von unten ca. 30 Minuten backen.
Muffins im ausgeschalteten Backofen noch 10 Minuten ruhen lassen, dann etwas abkühlen lassen und vorsichtig aus den Mulden lösen.
Schmecken warm und kalt.
Anzeige
Kommentare
Ich hatte keinerlei Probleme und wer meint es sei zu fad zu laff oder sonstiges, ist selber schuld. Schließlich schmeckt man sein Essen beim kochen ab. Würzen muss jeder letztendlich nach Gusto.
Ich habe mich exakt an das Rezept gehalten und die Muffins sind sehr lecker. Leider lassen sie sich überhaupt nicht aus der Form lösen. Deshalb leider nur 3 Sterne.
Zum spanischen Abend gemacht und richtig lecker! :-) Habe den Serrano dazu gereicht und nicht mit rein (zu schade und sieht dazugelegt auch noch gut aus ;-). Habe noch Paprika mit hineingetan. In normaler Muffinform gebacken, diese wie beschrieben gut mit Butter gefettet und mit Semmelbrösel bestreut, dann kalt gestellt. Ließen sich nach dem Backen super aus der Form lösen.
Sehr lecker. Gibt's bei uns oft als Fingerfood auf dem Buffet oder zum Grillen oder ganz einfach so mal zwischendurch. Gut zum Gemüsereste verwerten - was noch übrig ist einfach rein damit und dann schmeckts auch immer mal anders 👍 Ich nehme Silikonformen, vorher mit kaltem Wasser ausspülen dann lässt es sich gut lösen. Ich habe zum Glück noch ein altes Muffinblech, da stell ich die immer rein und dann kleckert auch nix. Ist ja doch ne recht flüssige Angelegenheit
Lecker, ohne Speck mit Erbsen und Paprika!
das ist eine klasse idee!! ich mache im juni eine party und suche nach allem, das man in muffinform machen kann, und da bin ich über dein rezept gestolpert. ich habe zwar die "füllung" leicht abgewandelt, aber ansonsten habe ich alles haarklein befolgt, und deine zeitangaben sind perfekt! die muffins waren super saftig und sind auch schön aufgegangen. zwei habe ich aufbewahrt und tu sie in den kühlschrank, um zu sehen, ob sie morgen auch noch so gut schmecken- will ja nicht alles am tag der party hektisch zubereiten.... liebe grüße und danke für diese tolle idee, *kiwikiss
Ich hab variiert nur mit Kartoffeln und Spinat, mit Kartoffeln und grüne Bohnen usw. usw. und habe noch ein Ei mehr genommen. Ein Grundrezept - welches man endlos erweitern kann, da ist der Kreativität keine Grenzen gesetzt, bei uns wird es die köstlichen Tortillas bei den nächsten Geburtstagen immer geben. Vielen Dank für die tolle Inspiration. Annie
Ein sehr leckeres Rezept, vielen lieben Dank dafür. Ich habe anstelle von Serranoschinken kleine Schinkenwürfel genommen und rote Paprikawürfel anstelle der Erbsen. Wirds auf jeden Fal öfters bei mir geben, die kann man gut zur Arbeit mitnehmen. LG ancabi
So gerade gemacht um mal wieder meine Reste zu verbrauchen und muss sagen richtig lecker. Habe der Ei-Masse noch ne kräftige Portion Cayennepfeffer zugegeben und doppelt soviel Zwiebeln. Habe auch mein Silikonmuffinförmchen dafür benutzt. Bilder Folgen. Mfg Ano
Hallo! Kenne diese Muffins ja schon aus dem Forum und muss sagen - einfach lecker! Ich habs mir ein wenig abgewandelt - statt der Erbsen kommt eine Dose Bonduelle Bunter Mix (Erbsen, Möhren, Mais) hinein, statt des Serranoschinkens entweder Speckwürfelchen oder kleingeschnittene spanische Chorizo-Wurst. Die Kartoffeln schneide ich nicht in Würfel, sondern "hacke" sie in der Pfanne einfach mit dem Pfannenwender klein. In die Eiermasse kommt auch noch 1-2 TL Paprikapulver. Da die Muffins so sauschlecht aus der Form gehen, benutze ich inzwischen Silikonmuffinförmchen für mein Blech, da macht es nur noch "flutsch" ;-) LG, Daniela