Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Das Fleisch mit Senf einreiben und mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einem Bräter erhitzen und das Fleisch rundherum kräftig anbraten.
Karotten und Zwiebeln würfeln. Lauch in Ringe schneiden, alles zum Fleisch geben, kurz mitrösten lassen, dann die Brühe angießen und im geschlossenen Topf ca. 45 Minuten schmoren.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln in der Schale kochen und pellen, wenn sie gar sind.
Brokkoli in Röschen teilen und in Salzwasser ca. 10 Minuten kochen.
Den Schweinebraten herausnehmen und warm stellen. Die Hälfte vom Gemüse aus der Brühe nehmen, das restliche in der Sauce pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Die Petersilie fein hacken und mit den restlichen Gemüsestücken in die Sauce geben.
Den Braten in Scheiben schneiden, mit Sauce, Kartoffeln und Brokkoli anrichten.
War eigentlich auf der Suche nach einem WW-geeignetem Rezept für Schweinefilet und bin hier hängen geblieben. Ich dachte, was für Schweinebraten gut ist kann für Lende nicht schlecht sein. Richtig gedacht! Sehr lecker.
Hallo mamatuktuk,
der Schweinebraten war sehr gut. Habe mich an das Rezept gehalten und die Sauce war so wie sie sein sollte, auch ohne zusätzliche Bindung.
LG Jutta
Danke für das leckere Rezept,
habe die Soße püriert, war zwar etwas karottenlastig, aber nur das was die Farbe betrifft.
Hab noch genug übrig für heut*freu* heute gibts Nudeln dazu, gestern gabs Kartoffelklösse.
LG
Alex
Habe den Brokkoli durch Blumenkohl ersetzt . Meine Familie fand es mit dieser Sauce super, werde es so jetzt auch öfter machen.
Vielen Dank für ein sehr gutes Rezept.
Lg Celly
Wir haben das angegebene Gemüse ausgetauscht gegen TK Kaisergemüse da würd ich bei der oben angegebenen Menge 1 1/2 bis 2 Beutel nehmen. Ansonsten war es suuuuuuuuuuuuuper lecker! Das wird es bei uns jetzt öfter geben! Ne tolle Alternative zur normalen Bratensauce :)
Haben wir heute nachgekocht, auch ich habe es abgewandelt. Wurzeln ganz weg gelassen, dafür 2 Zwiebeln mehr und 3 Knobi Zehen. Dazu gab es Rosenkohl und Knöddel. Einfach ein Gedicht, super lecker! Mein Göga war von der Soße total begeistert! Danke fürs Rezept
LG
Tanja
Ich habe das Rezept etwas abgewandelt - doppelte Menge Fleisch (Schweinenuss), dann insgesamt 2 Bund Wurzelwerk - und gegessen haben wir es dann mit Blumenkohl und Seidenklössen - einfach wunderbar! Ach so - ich habe auch nichts püriert - wir essen es so lieber - ist ja bekanntlich alles Geschmackssache :-) Aber wirklich superlecker! Danke!
Kommentare
wird das auf dem Herd oder im Ofen geschmort
War eigentlich auf der Suche nach einem WW-geeignetem Rezept für Schweinefilet und bin hier hängen geblieben. Ich dachte, was für Schweinebraten gut ist kann für Lende nicht schlecht sein. Richtig gedacht! Sehr lecker.
Hallo mamatuktuk, der Schweinebraten war sehr gut. Habe mich an das Rezept gehalten und die Sauce war so wie sie sein sollte, auch ohne zusätzliche Bindung. LG Jutta
Danke für das leckere Rezept, habe die Soße püriert, war zwar etwas karottenlastig, aber nur das was die Farbe betrifft. Hab noch genug übrig für heut*freu* heute gibts Nudeln dazu, gestern gabs Kartoffelklösse. LG Alex
Habe den Brokkoli durch Blumenkohl ersetzt . Meine Familie fand es mit dieser Sauce super, werde es so jetzt auch öfter machen. Vielen Dank für ein sehr gutes Rezept. Lg Celly
Wir haben das angegebene Gemüse ausgetauscht gegen TK Kaisergemüse da würd ich bei der oben angegebenen Menge 1 1/2 bis 2 Beutel nehmen. Ansonsten war es suuuuuuuuuuuuuper lecker! Das wird es bei uns jetzt öfter geben! Ne tolle Alternative zur normalen Bratensauce :)
Haben wir heute nachgekocht, auch ich habe es abgewandelt. Wurzeln ganz weg gelassen, dafür 2 Zwiebeln mehr und 3 Knobi Zehen. Dazu gab es Rosenkohl und Knöddel. Einfach ein Gedicht, super lecker! Mein Göga war von der Soße total begeistert! Danke fürs Rezept LG Tanja
Ich habe das Rezept etwas abgewandelt - doppelte Menge Fleisch (Schweinenuss), dann insgesamt 2 Bund Wurzelwerk - und gegessen haben wir es dann mit Blumenkohl und Seidenklössen - einfach wunderbar! Ach so - ich habe auch nichts püriert - wir essen es so lieber - ist ja bekanntlich alles Geschmackssache :-) Aber wirklich superlecker! Danke!