Würziges Hirschgulasch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Zwiebeln und Pilzen

Durchschnittliche Bewertung: 4.72
 (241 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 16.08.2007 690 kcal



Zutaten

für
1 kg Hirschgulasch
125 g Speck, durchwachsener
2 EL Öl
Salz und Pfeffer, schwarzer
1 m.-große Möhre(n)
375 g Zwiebel(n), kleine
2 Zehe/n Knoblauch
2 EL Mehl
1 EL Tomatenmark
¼ Liter Rotwein, trockener
½ Liter Wasser
1 EL Brühepulver, klare oder Gemüsebrühepulver
2 Lorbeerblätter
1 TL Thymian, getrockneter
250 g Champignons, braune, klein
1 Bund Petersilie, glatte

Nährwerte pro Portion

kcal
690
Eiweiß
28,91 g
Fett
49,90 g
Kohlenhydr.
23,00 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Fleisch mit Küchenpapier abtupfen. Speck in Streifen schneiden. 1 Esslöffel Öl in einem Bräter erhitzen. Speck darin knusprig ausbraten und herausnehmen. Fleisch portionsweise in dem Speckfett anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen.

Möhre, 2 Zwiebeln und Knoblauch schälen. Alles fein würfeln und im Bratfett andünsten. Fleisch und Speck wieder hinzufügen. Alles mit Mehl bestäuben und anschwitzen. Tomatenmark einrühren. Mit ½ Liter Wasser und Wein ablöschen. Brühe, Lorbeer und Thymian zufügen und zum Kochen bringen.

Gulasch zugedeckt auf dem Herd oder im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze (Gasherd Stufe 3) ca. 1 ½ Stunden schmoren.

Pilze putzen und waschen. Restliche Zwiebeln schälen. 1 Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen. Beides darin anbraten und würzen. 30 Minuten vor Ende der Garzeit zum Fleisch geben. Gulasch abschmecken. Petersilie waschen, fein hacken und darüber streuen.

Dazu passen Spätzle oder Kartoffelkroketten oder ein Serviettenknödel und nach Belieben Rotkohl.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schneemaennchen

Sehr leckeres Rezept. Ich hab den Schnellkochtopf benutzt, mich ansonsten an das Rezept gehalten. Wird es bei uns wieder geben.

05.02.2023 12:18
Antworten
Simone17071986

Vielen Dank für das wirklich tolle und leckere Rezept. Habe mein erstes Hirschgulasch gemacht und kann es nur empfehlen. Das Rezept ist gespeichert.

08.12.2022 23:21
Antworten
kerstin7224

Hat jemand zufällig Erfahrungen gemacht, ob man es auch 1 oder 2 Tage vorher zubereiten kann und dann z. B. am 1. Feiertag nur noch in den Ofen gibt? Reicht gekühlt oder besser dann lieber einfrieren? Ich suche nach Möglichkeiten, am Feiertag auch nicht nur in der Küche zu stehen. Danke für eine kurze Antwort.

02.12.2022 14:12
Antworten
küchen_zauber

Einfach nur phantastisch! Ich habe das Fleisch aber im Schnellkochtopf gemacht. War nach 15 Minuten fertig. Wird es wieder geben. LG

12.02.2022 17:28
Antworten
Mamo68

Ach ja, die Pilze, eine Mischung aus Pfifferlingen und braunen Champignons, hab ich auch extra gebraten und zum Ende der Garzeit zugegeben. Getrocknete Steinpilze hab ich eingeweicht und mit dem Einweichwasser zum schmoren gegeben. Ergibt ein tolles Aroma! LG

06.02.2022 16:36
Antworten
Ronja78

Volle Punktzahl für dieses Gericht, welches es bei uns gestern Abend gab. Mein Männe hat tatsächlich fast zwei Portionen alleine verdrückt und war hin und weg davon. Zudem war die Zubereitung relativ simpel, weil ich das Gulasch einfach in einer Auflaufform gegeben, mit Alufolie versehen und in den Ofen geschoben habe. Beim nächsten Mal werde ich ein klein wenig mehr Flüssigkeit nehmen, denn ich habe etwas Wein nachgegossen, als ich eine halbe Stunde vor Ende der Garzeit Zwiebeln und Champignons untergerührt habe. Aber sonst: einfach perfekt! *top* Vielen Dank sagt eine begeisterte Ronja78!!

24.10.2007 08:13
Antworten
dieter1954

Hallo Ronja, Klasse Idee mit dem Backofen. Werde ich nächstes mal auch versuchen. Weniger (arbeit ) ist manchmal mehr! Bis Bald Dieter

30.10.2007 20:17
Antworten
RavensRain

Hallo Ronja, ich würde es gerne Mal im Ofen auf deine Art probieren. Ich hab de nämlich leider nicht viel Zeit, weil ich meinen Neffen und meine Nichte betreuen muss. Und die Sache mit dem Ofen klingt schon ein wenig entspannter. Also wär echt nett von dir, wenn du mir eine kleine Kurzanleitung geben könntest. Ich selbst bin keine große Fleischesserin, dehalb bin ich auch mit der Zubereitung noch nicht ganz so vertraut... Liebe Grüße

04.12.2010 15:32
Antworten
Isi_kocht

Wie lange und bei welcher Temperatur muss das Gulasch in den Ofen??

12.11.2014 11:53
Antworten
Ronja78

Hallo, also ich hab's zugedeckt bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 1,5 Stunden im Ofen schmoren lassen. Viele Grüße Ronja78

12.11.2014 13:08
Antworten