Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Orangen schälen, filetieren und in Stücke schneiden.
Das Fleisch von allen Seiten gut anbraten, mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen und warm stellen.
Sahne und/oder Cremefine, sowie etwas Brühe in den Bratenfond einrühren und warm werden lassen, dann die Orangenfilets dazugeben und mit der Gabel etwas ausdrücken. Die Sauce mit Salz, Pfeffer aus der Mühle und Orangensaft abschmecken und ein wenig einreduzieren lassen. (Wenn die Sauce noch zu flüssig sein sollte, mit hellem Saucenbinder andicken). Zum Schluss noch den Orangenlikör dazu und nochmals abschmecken. Danach sofort servieren.
Dazu schmeckt Feldsalat und als Beilage Rösties oder Kroketten.
Kleiner Tipp am Rande:
Ich persönlich gebe immer einen guten "Schuss" Cointreau dazu.
Anzeige
Kommentare
Hallo, ich habe nur einen Becher Sahne genommen, dafür etwas mehr Brühe. Die Mandarinen kamen aus der Dose. Als Beilage gab es in der Pfanne gebratene Spätzle. VG
Einfach, schnell und lecker! Der Warnung "Frauenrezept" zum Trotz habe ich gewagt, die Sauce heute Abend meinen Männern zu Hähnchen, Kartoffelkroketten und Salat zu servieren. Mit dem Orangenlikör war ich sehr sparsam und habe ihn gleich zu Beginn mit in die Pfanne gegeben, da zwei der drei Herren auch noch im Lausbubenalter sind. Aber ganz weglassen wollte ich ihn nicht, da er der Sauce sicherlich eine besondere Note verleiht. Das Essen hat uns allen gut geschmeckt. Beim nächsten Mal muss ich nur mit der Speisestärke etwas vorsichtiger sein. Die Sauce ist mir doch etwas dick geraten. Bei uns im Münsterland würde man "drabbig" sagen! ;-) Foto folgt. Vielen Dank und liebe Grüße JuniaJakob
Hallo tropicmoon! Was hast Du denn an Stelle von Orangenlikör genommen? Orangenaroma? Neugierige Grüße Coco
Meine Familie und ich sind immer auf der Suche nach neuen Geschmacksrichtungen und dieses Gericht hat uns heute voll überzeugt. Allerdings habe ich keinen Alkohol benutzt, weil unsere sechsjährige mit isst und auch sie hat sich die Lippen geleckt... Danke für dieses tolle, stimmige Rezept.
Hallo zusammen, möchte die Sauce zu Schweinefilet(-medaillons) und glasierten Tomaten probieren. Bin mir aber noch nicht sicher was als Hauptbeilage dazu passt. Denke bisher an Rösti oder Klöße. Was gabs denn bei euch dazu? Als Vorspeise werde ich wahrscheinlich die Kürbissuppe mit Ingwer und Kokosmilch kochen. Aber auch beim Nachtisch bin ich noch planlos. Würde mich freuen wenn ihr mir Tipps geben könntet. Viele Grüße
Hallo Coco, ich habe das Rezept schon lange in meiner Rezeptsammlung gespeichert, mich aber noch nicht rangetraut. Diese Woche hat es irgendwie gepasst und ich hab mich dran gemacht. Als ich am Abschmecken war, war ich seeeeehr skeptisch....die Soße schmeckte irgendwie, als ob in eine süße Dessertsoße versehentlich Salz reingeraten wäre...war nicht so begeistert....aber.....ob es daran lag, dass ich einen Hauch (aber wirklich nur einen Hauch!!) Madras-Curry mit reingemacht habe oder ob es am Einkochen lag - die Sauce war auf dem Teller der Megahammer!! Das Fleisch (Hähnchen) hab ich nach dem Anbraten übrigens nicht warm gestellt, sondern zum Schluß noch 5 Minuten in der köchelnden Sauce ziehen lassen - super!!
Hallo Coco SUPER Rezept. Ich habe es gestern ausprobiert und zum verfeinern noch abgeriebe Orangenschale dazu gegeben. Es war spitzenmässig. Danke für dieses tolle Rezept. LG smokey1
Hallo Heimkat81! Ich persönlich mache es meistens mit Schweinefilet. Aber mit Hähnchen und Reis schmeckt es auch sehr gut! VG Coco
Hallo Coco1970 Welches Filet eignet sich deiner Meinung nach besser, coco? Hühnchen oder Schwein. Die fruchtige Variante mit Hühnchen kann ich mir sehr gut auch zu Reis vorstellen. Ich werd´s mal probieren? Lg heimkat81