Zutaten
für400 g | Mehl |
1 Pkt. | Hefe, (Trockenhefe) |
1 TL | Salz |
1 Prise(n) | Zucker |
250 ml | Wasser, lauwarmes, 1 EL Olivenöl |
Für die Füllung: |
|
---|---|
1 kl. Dose/n | Tomatenmark |
1 | Zwiebel(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
1 Spritzer | Worcestershiresauce |
Salz | |
Pfeffer | |
Kräuter, italienische | |
100 g | Salami, gewürfelt |
100 g | Käse, gerieben |
1 kl. Dose/n | Champignons |
10 | Oliven, grüne, gehackt |
1 TL | Olivenöl |
2 EL | Wasser |
Nährwerte pro Portion
kcal
471Eiweiß
19,31 gFett
16,13 gKohlenhydr.
60,77 gZubereitung
Aus Mehl, Hefe, Zucker, Salz, lauwarmem Wasser und Olivenöl einen Hefeteig zubereiten. Teig 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
In einem kleinen Topf Olivenöl erhitzen, Zwiebelwürfel und durchgepressten Knoblauch anschwitzen, mit Tomatenmark und 2 EL Wasser ablöschen, mit Salz, Pfeffer, ital. Kräutern und Worcestershiresauce würzen, 10 min. köcheln lassen. Sauce etwas abkühlen lassen.
Teig auswellen, mit der Tomatensauce bestreichen, Salamiwürfel, gehackte Oliven, Pilze in Scheiben geschnitten, Reibekäse darauf geben. Das Ganze von der langen Seite her aufrollen und die Rolle in ca. 2-3 cm starke Scheiben schneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und noch mal ca. 15 min. ruhen lassen.
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Schnecken ca. 30-35 min. backen.
In einem kleinen Topf Olivenöl erhitzen, Zwiebelwürfel und durchgepressten Knoblauch anschwitzen, mit Tomatenmark und 2 EL Wasser ablöschen, mit Salz, Pfeffer, ital. Kräutern und Worcestershiresauce würzen, 10 min. köcheln lassen. Sauce etwas abkühlen lassen.
Teig auswellen, mit der Tomatensauce bestreichen, Salamiwürfel, gehackte Oliven, Pilze in Scheiben geschnitten, Reibekäse darauf geben. Das Ganze von der langen Seite her aufrollen und die Rolle in ca. 2-3 cm starke Scheiben schneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und noch mal ca. 15 min. ruhen lassen.
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Schnecken ca. 30-35 min. backen.
Kommentare
Entschuldigt die blöde Frage, aber wenn ich Hähnchen- oder Putenbrust anstatt der Salami nehme, dürfen das dann auch muslimische Kinder essen? Ich muss für den Schulausflug was Leckeres für alle Kinder backen.
Hallo, ich habe von diesem Rezept nur den Teig und die tomatensoße verwendet, der Belag war vegetarisch. Hat meinen Gästen sehr gut geschmeckt, danke für die Anregung. Heike
Hallo Simone, haben heute dein Rezept ausprobiert - und es war der Renner. Besonders die Kinder fanden es toll immer mal wieder am Teller vorbeizugehen und eine kinderhandliche Schnecke zu stibitzen. Da mussten wir Erwachsenen schnell sein damit wir auch was abbekamen. Inhalt bei uns war Tomatensoße, Tunfisch und geraspelter Käse. Gibt es jetzt öfter...... Danke für das leckere, schnelle und einfache Rezept! Gruß Amboss110
war sehr lecker, musste jedoch noch ordentlich mehl zubuttern, glaube es war zuviel wasser
Diese Pizzaschnecken sind wirklich toll, ganz einfach zu machen und sehr lecker! Wir hatten sie als Proviant für einen Ausflug und hätten locker auch die doppelte Menge geschafft :) Liebe Grüße
Hallo Simone, Deine Pizzaschnecken sind der Knaller. Musste direkt das Rezept an alle verteilen. Ich hatte zwar die Oliven und Pilze weggelassen, weil meine Jungs die nicht mögen (war ja schliesslich ihr Geburtstag), aber sie schmeckte trotzdem noch super lecker. LG Andrea
Hallo Silkegirl, freut mich, daß es Euch geschmeckt hat. Hier kann man mit den Zutaten toll variieren, z. B. anstatt Salami Schinken nehmen, oder anstatt Oliven Tomatenpaprika, oder einfach eine Zutat weglassen, oder zusätzlich eine Zutat nehmen, hier kann jeder Zutaten nach Geschmack verwenden, möglich ist alles was auf einer normalen Pizza auch schmeckt, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. LG Simone
Hallo, das ist wirklich ein sehr leckeres Rezept. Selbst mein jüngster hat geschwärmt, obwohl er keine Oliven mag. Kann mir das auch gut als eine Art Fingerfood vorstellen beim Kartenspielen. Wird es jedenfalls öfter geben. LG silkegirl