Zucchini - Gurken Chutney von Rosinenkind


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.67
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 14.08.2007 1726 kcal



Zutaten

für
1.800 g Zucchini
700 g Gurke(n)
1 gr. Dose/n Tomate(n), abgetropft
6 Zwiebel(n), geschält und geachtelt
6 Knoblauchzehe(n), gepresst
200 g Zucker, evtl. mehr, bis 300 g
500 ml Essig, bev. Balsamico bianco
250 ml Weißwein, mild
2 EL Salz
Paprikapulver, edelsüß
Currypulver
Pfeffer
etwas Worcestersauce

Nährwerte pro Portion

kcal
1726
Eiweiß
48,04 g
Fett
7,62 g
Kohlenhydr.
296,97 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 25 Minuten
Die Gurken schälen, in kleine Stücke schneiden, die Zucchini in kleine Stücke schneiden, mit Salz bestreuen und (am besten) über Nacht stehen lassen, damit sie Wasser ziehen und so die Bitterstoffe rausgezogen werden.

Abgießen und abspülen, mit den anderen Zutaten in einen großen Kochtopf geben und mind. 2 Std. auf kleiner Flamme eindicken lassen. Öfter mal umrühren. Mit den Gewürzen abschmecken.

Nach 1 Stunde Kochzeit mit dem Stabmixer grob pürieren. Noch heiß in die vorbereiteten Twist-off-Gläser füllen.

Schmeckt gut zu Fleisch, Geflügel und Käse.

Tipp: Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Glas selbstgemachtes Apfelmus ohne Zucker ebenfalls gut dazu passt, oder 3-4 geraffelte Äpfel. Anstelle der Dosentomaten kann man auch gut die gleiche Menge gehäutete und gewürfelte frische Tomaten nehmen. Wer es gerne schärfer mag, nimmt Rosenpaprika und 1 - 2 Chilischoten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

knackebacke

Hallo, ich habe heute das Chutney gekocht. Wir haben ganz viel Chili und drei geraffelte Äpfel dazugetan. Jetzt hane ich zehn Gläser voll. Es wären noch mehr, aber mein Mann und mein Sohn haben schon eine Schüssel voll mit Fladenbrot gegessen. LG Knackebacke

05.08.2009 21:09
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Knackebacke, Du kannst jede beliebige Gurke dafür nehmen. Grüße Rosinenkind

03.08.2009 21:36
Antworten
knackebacke

Hallo, sind das bestimmte Gurken, oder kann ich auch Salatgurken dafür nehmen? Danke im voraus. LG Knackebacke

03.08.2009 19:30
Antworten
Dröppelminna

Hallo Rosinenkind, Dein Chutney war die perfekte Verwendung für die riesige Zucchini, die ich geschenkt bekam. Zufällig hatte ich ebenfalls Gurken zuviel, und so kam ich in den Genuss eines herrlichen Chutneys als Beilage zum Mittagessen (es gab Geflügel). Hat herrlich geschmeckt, und vier Gläser stehen auch bereits in der Eichhörnchenkammer. Tolles Rezept, gut nachzukochen (bis auf die auch hier nicht so leichte Gewichtsangabe der Gewürze für Chutney-Anfänger) Es grüßt die Dröppelminna

15.08.2008 10:19
Antworten
roteadelline

Hallo Liebes Rosinenkind Vielen Dank für dein rezept.habe es gestern nach gekocht in meinem Thermomix,ist super lecker geworden.habe noch rei Äpfel mit rein gemacht.Super lecker.lbg.roteadelline

09.11.2007 19:39
Antworten